1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo Neutrum9,

    ich habe den PVR2 ohne HD und es stimmt (leider) doch, bzw. teilweise habt ihr beide Recht. Folgendes Verhalten zeigt der PVR2 (und ich vermute jetzt mal aus den Berichten hier im Forum, dass sich dieses beim HD-Modell nicht geändert hat):
    - Wenn man ganz normal einen Sender schaut (nicht Timeshift und nicht von Platte) und es startet eine programmierte Aufnahme, dann wechselt der Receiver zu dem Kanal, den er aufnimmt.
    - Wenn man eine Sendung von Platte anschaut oder sich im Timeshift-Modus befindet (im Prinzip auch nichts anderes als eine Sendung von Platte zu schauen) und es startet eine programmierte Aufnahme, dann wird nur kurz eingeblendet, dass eine Aufnahme gestartet wurde. Im Hintergrund wechselt der Receiver aber trotzdem auf den Kanal, den er aufnimmt, man bekommt es nur nicht mit.

    Der Kanalwechsel ist notwendig, da über den 1ten Kanal (zumindest im Loop- oder Tuner1-Betrieb) die Steuerung der Polarisation erfolgt. Im Tuner1+Tuner2-Betrieb wäre es sicherlich eigentlich nicht notwendig, höchstens falls man eine drehbare Schüssel für verschiedene Satelliten installiert hat.

    Gruß
    Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich könnte mir vorstellen, daß eher ein größerer Cache Richtung 32MB die Platten ruhiger macht. Dann muß der Comag aber Platten mit solch großem Cache auch die Zeit zum Speichern vor Ausschalten geben, sonst ist das Dateisystem jedesmal hin oder sonstige Fehler, die wieder schwer zu finden sind, tauchen auf...
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    im vergleich zu meinem ersten gerät (ich sag nur geigerzähler) verhält sich die hdd des neuen mucksmäusschenstill, ist nur noch beim anfahren zu höhren und mein gerät steht auf ner glasplatte.
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Da Glas viel härter als Holz ist, ist dessen Resonanzfrequenz höher, daher wird Brummen gut unterdrückt.
     
  5. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo PVR2 HD-Besitzer.

    Falls Interesse besteht, würde ich es gerne versuchen, mein PVRCopy auch für den PVR2 HD zu erweitern. Dazu bräuchte ich aber erstmal ein paar Informationen, da ich leider noch nicht im Besitz dieses tollen Gerätes bin (und das wohl auch noch bis nächstes Jahr dauern wird, jetzt ist erstmal ein Flatscreen und ein BD-Player dran).

    Ich bräuchte einmal eine Übersicht, welche Dateien sich denn so in den RECnnnn-Verzeichnissen tummeln und dann natürlich ein paar Beispielaufnahmen (ganz kurze Aufnahmen, 1-2 Minuten, von verschiedenen Sendern, sowohl SD als auch HD), einige mehr Meta.dat-Dateien (ich hoffe, die existiert noch immer bei dem neuen Modell!?!) von Aufnahmen, die auch mal länger sind, an verschiedenen Tagen aufgenommen wurden, 1-2 Aufnahmen von Radiosendern. Dazu am Besten noch ein Foto oder eine Abschrift von der Übersicht der Aufnahmen (damit ich die Titel, Aufnahmedatum/-Uhrzeit, Länge, etc. in der Meta.dat finden kann).

    Wie gesagt, ich wäre hier auf eure Mithilfe angewiesen, dazu gehört natürlich auch der Test, da es mir aus oben genannten Gründen nicht möglich ist, das direkt am Gerät zu testen. Mailt mich bitte dazu direkt über PN oder eMail an. Hinweise zum Aufbau der HD-Meta.dat können/sollten wir dann wieder in einem eigenen Thread kundtun, da es ja noch mehr Projekte gibt, die diese Informationen benötigen können.

    Gruß
    Andreas
     
  6. travelfox42

    travelfox42 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hast du denn beider Tuner angeschlossen oder nur Tuner 1? Bei mir (zwei Tuner) tritt es auch nach dem OTA-Update auf die v41 auf, leider. Bin mir gerade nicht sicher, ob ich die Tuner korrekt konfiguriert habe, da gab es doch irgendwo eine EInstellung, wo man sagen konnte, dass man beide Tuner direkt angeschlossen hat oder nur per Loop. Muss ich heute abend noch mal prüfen.
     
  7. travelfox42

    travelfox42 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Zur Zeit habe ich den Reciver noch per SCART an einem alten SD-LCD. Muss mir nun dringend mal einen HD-fähigen holen...

    Hier habe ich das Problem, dass hin- und wieder der Receiver abstürzt und das Bild nicht mehr synchronisiert. Aufnahmen laufen ganz normal weiter, allerdings fällt das Bild in sich zusammen und man sieht nur noch bunte Streifen. Ein Neustart behebt das Problem, beendet allerdings logischerweise laufende Aufnahmen.

    Tritt das evtl. nur am SCART-Ausgang auf und per HDMI dann nicht mehr? Aber ein Fehler ist es trotzdem nur leider steht ja in der Bedienungsanleitung das Abstürze kein Garantiefall sind (Frechheit). Werde das Gerät aber wohl doch tauschen oder einschicken müssen.

    Hat jemand ein ähnliches Verhalten schon mal beobachtet?
     
  8. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo Travelfox42,

    wie ich geschrieben habe, habe ich nur den PVR2 ohne HD. Ich habe den Receiver nur per LOOP angeschlossen, da ich keine 2 Kabel im Wohnzimmer habe und bin recht glücklich, dass die meisten deutschen Sender momentan H-Polarisiert sind.

    Das Feature mit dem Umschalten stört mich nicht so sehr, ein Druck auf der Fernbedienung wechselt ja zum vorherigen Kanal zurück und die Aufnahme läuft problemlos weiter. So ist man sich zumindest sicher, dass eine Aufnahme auch startet und auch kein schwarzes Bild aufgenommen wird (wie manchmal bei den "Dritten" vorgekommen).

    Comag hat dieses nie als Fehler gewertet sondern im Gegenteil als notwendig und benutzerfreundlich herausgestellt. Gut, darüber kann man streiten, sicherlich wäre es noch benutzerfreundlicher, wenn man das ganze in den Optionen einstellen könnte (Kanalwechsel bei Aufnahmestart ja/nein oder so ähnlich), es scheint aber wirklich nicht so ohne weiteres abstellbar zu sein. Es wird meines Wissens auch nicht unterschieden, wie der Receiver konfiguriert ist, aber das kann ich mangels der zweiten Leitung leider nicht ausprobieren. Vielleicht schaltet er ja bei Tuner1+Tuner2 nicht um? Da wäre dann mal ein Test bei jemandem vonnöten, der die entsprechende Konfiguration aufweisen kann.

    Ich glaube jedenfalls nicht, dass Comag hier für den PVR2 HD durch irgendein Update etwas ändern wird, solange es andere, dringendere Probleme/Fehler gibt. Auch beim PVR2 haben sie dieses nie geändert, obwohl dort die meisten echten Probleme behoben sind.

    Gruß
    Andreas
     
  9. franky1309

    franky1309 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Mein oller Samsung (ein TF 4000-Klon) hat sich bei Aufnahmestart normalerweise (aber nicht immer!) genauso verhalten!
     
  10. waschbaerbauch7

    waschbaerbauch7 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+ 320GB SAT
    coMAG PVR2 100CI 160GB
    TechniSat DigiPlus STR-1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    So glaube er mir ;)

    Wenn ich ein anderes TV Programm angucke - ohne Time-Shift und keine Aufnahme von der Festplatte - dann schaltet der Receiver auf das Programm um wo die Aufzeichnung stattfindet. Das tut er bei mir jeden Tag wenn meine Soap "Alles, was zählt" aufgezeichnet wird.

    Liegt aber nicht an AWZ ;) ... wenn "Dr. House" oder "Heroes" startet, dann ist das ganz genau so. Nix für ungut, aber der Vorgänger verhält sich bei mir nun mal so.

    @akniest
    Den anderen Fall - also Time-Shift oder Aufnahme von Festplatte ansehen wenn eine Aufnahme startet hab ich jetzt nicht mehr vor Augen, meine aber das dann diese Einblendung kommt und der Stream weiterläuft - das wäre aber bei Time-Shift auch verheerend, wenn der im Hintergrund den Kanal wechselt und je nach Zeitversatz dann auf einmal die andere Sendung im Time-Shift-Stream auftaucht :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009