1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi kingOr,

    sehe ich auch so, nur das mit dem "Geben und Nehmen" war gut (eigene Beiträge beachten!), wobei ich Letzterem zustimmen muss (Fremdwort)!

    gruß nobbie
     
  2. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Also die HDD ist mangelhaft.

    Ich hab aktuell eine Aufnahme mit ca. 2 Stunden laufen, jetzt kurz vor Ende fängt die Platte an zu rattern,... das kannte ich von einer anderen Seagate in meinem PVR nicht Hd.

    Ich hab mir ne 500er Hitachi Cinestar geordert, die hat auch schon beste Dienste im alten PVR geleistet. Locker 2 Aufnahmen und ne dritte anschauen und gleichzeitig noch spulen und das ganze flüsterleise....

    Hab bei Jakob Elektronik bestellt. Nur zur Info....

    Sollte morgen kommen, ich werde dann berichten...

    Neutrum.
     
  3. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich würde dir da gern helfen, aber was genau meinst du damit?
     
  4. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @ Itzmie
    Ich habe bei meiner Harmony u.a. die aktivitäten Fern sehen und Radio hören über den PVR konfiguriert.
    Wenn man eine der beiden aktivtäten beenden will, wird der powertoggle nur einmal gesendet, PVR geht in sleeptimermodus. Also habe ich mir einen zusätzlichen impuls des powertoggles zum ende jeder aktion programmiert. Damit ist alles an und für sich gut geregelt.
    Schalte ich jetzt nicht die aktivität aus, sondern direkt von tv sehen auf radio hören um, wird der impuls jedoch auch gesendet und stellt mir den receiver auf den sleeptimermodus.
    Grund des Problems ist, dass der PVR nicht mit ein mal powertaste aus geht.

    werde es heute nochmals anstatt zweitem powertoggle, wippe nach unten und 2x select als schlußbefehle versuchen.... die idee kam mir im schlaf ;-)

    vielleicht hast du ja noch eine elegantere lösung?
     
  5. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD



    ...aber bestimmt nicht von illegalen Dokumentenfälschungen!


    Das weiß wohl jeder, dem Du ne PN geschickt hast:winken:

    Gruß, mmore
     
  6. worf2804

    worf2804 Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    für alle, die den Comag bei Elektro Buzzer bestellen wollen bzw. müssen.

    Hab gerade eine Mail von ihnen bekommen. Sie liefern den Comag mit Firmware 039 aus.
     
  7. a_r_schulz

    a_r_schulz Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Bei der Grundeinstellung des Comag:
    - Wie schalten sie .. ein und aus:
    (o) Jeweils eine Taste zum Ein- und Ausschalten [weiter]
    - Welcher Befehl schaltet das Gerät ein:
    (o) ...ich kenne den gewünschten Befehl:
    [PowerToggle]
    - Welcher Befehl schaltet das Gerät aus:
    (o) Zum Ein-/Ausschalten sind mehrere Befehle erforderlich [weiter]
    - Welcher Befehl schaltet das Gerät ein:
    (o) ...ich kenne den gewünschten Befehl:
    - [PowerToggle]
    - [PowerToggle]
    - [ ]

    Für die Tastenbelegung habe ich 'SAT-Receiver' - 'Comag' - 'PVR 2/100CI HD' neu anlegen und die Harmony-Software dann die Original-Fernbedienung erkennen lassen (wollte power, channel up, 1, blue und noch eine Taste haben) Danach funktionierten dann die meisten Tasten wie angegeben, bis auf (Name -> Comag-Funktion):
    Movie->(vermutlich)Musik, USB->Photo, SlowBack->Zeitlupe vorwärts, Timer|SlowForward|TV/SAT->Movie|SIG|Timer (genaue Zuordnung müsste ich noch mal nachsehen, jedefalls ist Timer nicht Timer)

    Dito, aber der Receiver scheint mal wieder ein neues Format (.BIN) zu haben, mit dem die vorhadenen Editoren bei Comag nichts anfangen können.
     
  8. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich habe mir das Gerät auch am Montag bei real besorgt. Bin noch am ausprobieren.
    Firmaware ist 0.39
    Was mir gefällt:
    - die Aufnahmen werden als Transportstrom gespeichert; Testaufnahmen auf dem USB Stick zeigten, dass man diese sofort auf dem Laptop/PC mit VLC wiedergeben kann - alle Tonoptionen waren vorhanden.
    - Premiere Aufnahmen ließen sich unverschlüsselt ebenso mit dem Stick aufzeichnen (wobei der Receiver auf Premiere getunt war bei der Aufnahme) - auch hier alle Spuren und Tonoptionen dabei
    - PC erkennt den Receiver und seine Platte wie ein externes Laufwerk
    - Umschaltzeiten gut
    - HDD na ja, rattert ein wenig beim Hochfahren, ist dann aber für meine Ansprüche leise genug
    Nicht so toll:
    - Senderliste editieren ist wie fast überall ohne Editor Pain in the Ass; bitte hier schnellstens einen Editor bereitstellen
    - Ausschalten wenn die Aufnahme läuft (geht nicht), man muss wohl umständlich eingeben, dass nach der Aufnahme Stromsparmodus gillt? Habe ich da etwas verpasst? Wie geht das?
    - Display ohne Uhr - habe mich beim Humax daran gewöhnt
    - Sortierung der FAVoriten Liste - bei mir erscheit immer eine HD Liste zuerst, die andere muss erst herbeigezaubert werden

    Alles in allem bisher ok. Ich komme auch nicht auf den Gedanken zuerst ein Firmware Update zu machen, erst Recht nicht wenn davor gewarnt wird...:eek:

    beste Grüße

    watchman
     
  9. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    die warnung ist für geräte, auf denen sich die v35 befindet. in der v39 ist das update-problem behoben
     
  10. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @ Watchmann

    - Ausschalten wenn die Aufnahme läuft (geht nicht), man muss wohl umständlich eingeben, dass nach der Aufnahme Stromsparmodus gillt? Habe ich da etwas verpasst? Wie geht das?

    Das legst Du fest, wenn Du einen neuen Timer erstellst. "Standby nach Aufnahme" JA/Nein oder so ähnlich. Also während dem programmieren...

    Die HDD rattert bei mir nicht nur beim hochfahren, sondern auch bei Aufnahme und gleichzeitiger Wiedergabe oder Spulen oder auch bei 2 gleichzeitigen Wiedergaben. Und dann ist das schon extrem stören. Meine Hitachi Cinestar liegt schon daheim und wartet darauf heute Abend eingebaut zu werden :)

    Grüße

    Neutrum.