1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi Neutrum9,

    hier mal ein Artikel dazu:

    Richtiger Abstand zum TV sichert HD-Filmgenuss

    [​IMG][​IMG]

    12.07.07 // Aktuelle LCD-Fernseher versprechen Filme in HD-Qualität. Ob diese allerdings optimal zur Geltung kommt, hängt auch davon ab, wie weit das Gerät vom Sofa entfernt ist. In seiner neuen Ausgabe (Heft 8/2007) stellt das Computermagazin PC-WELT eine einfache Formel vor, mit der die ideale Distanz errechnet werden kann.

    Den optimalen Abstand zwischen Fernseher und Sitzplatz ermitteln Zuschauer mit der Multiplikation "Bildbreite x 1,5" - den maximalen mit "Bildbreite x 2". Hat ein LCD-TV beispielsweise eine Bilddiagonale von 82 Zentimetern, was bei einem Seitenverhältnis von 16:9 eine Bildbreite von 72 Zentimetern ergibt, liegt der ideale Abstand zwischen 1,08 (72 Zentimeter x 1,5) und 1,44 (72 Zentimeter x 2) Metern. Sitzt der Zuschauer weiter entfernt, kann er nicht mehr alle Feinheiten wahrnehmen, so die PC-WELT. Ist der Abstand hingegen zu gering, können die Augen das Gesamtbild nicht mehr so gut erfassen.

    Ende

    Wenn das Einfügen von Links in diesem Forum halbwegs funktionieren würde (bei mir macht er da immer riesige Serien von Sternchen rein, so dass der Link dann natürlich nicht mehr funktioniert!), könnte ich Dir darüber auch fundiertere Abhandlungen, die das ganze mit der max. Auflösung der Netzhaut des Auges sehr anschaulich erläutern, zukommen lassen, aber leider.....!

    Kurz gesagt ist Dein Betrachtungsabstand (zumindest für optimale HD-Auflösung) viel zu groß!

    Ob es einem generell so besser gefällt, ist natürlich Deine Sache, aber den vollen Auflösungsunterschied kannst Du und auch kein anderer aus dieser Entfernung erkennen, selbst wenn er lt. Augenarzt eine Sehfähigkeit von 150% hätte:

    gruß nobbie

    P.S.: Das Link-Problem hab´ich schon richtigen Forengurus vorgeführt und die wussten auch nicht weiter!
     
  2. Dr-Joe

    Dr-Joe Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo und Guten Abend,
    ich habe mir das Gerät PVR 2 100 CI HD über Elektro Buzzer kommen lassen (kostet 6,80 Versand mit DPD).
    Habe zwei Leitungen dran und peile auch 2 Satelliten an (Astra+Hotbird).
    Das Sortieren der Sender ist sehr mühselig, da steht in der BDA, dass man das auch auf dem PC tun kann, leider finde ich aber nirgendwo ein passendes Tool, auf den Comag Seiten ist das Gerät nicht gelistet, eine Email blieb unbeantwortet.
    Kann mir jemand den link schicken zum Download eines Editiertools für die Senderlisten?
    Danke im Voraus
     
  3. a_r_schulz

    a_r_schulz Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke für die Mühe, aber was prellt ist die Comag-Ferbedienung, und die kann man nicht so einfach programmieren wie die Harmony...:D
     
  4. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Folgendes Problem...

    Wenn ich mittels Harmony zwischen TV und Radio umschalte, stört der zusätzlich programmierte powertoggle beim ausschalten(nötig weil der receiver beim ausschalten sonst im sleeptimermodus bleibt). wie habt ihr das gelöst?

    Programmeditor wäre cool, oder ein aktueller Programmlistendownload von jemanden der sich damit viel mühe gemacht hat :) spendiere auch ne Bluna dafür!
     
  5. DasIch07

    DasIch07 Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke @KOMMERZIALRAT & NEUTRUM

    Bin in Theorie ja alles durchgegangen, aber dann hatte ich doch jeweils die falschen Eingänge benutzt (bei 2 Versuchen an 2 Standorten eine tolle Leistung :winken:)... Jetzt gehts dann weiter.

    @ALL
    Für den Loop zum Überbrücken ist es egal, ob ich Eingang 1 und Loop von Ausgang 1 nach Eingang 2 oder umgekehrt Eingang 2 und Loop von Ausgang nach Eingang 1 wähle? Oder bringt eine Variante Vorteile im Handling... Sind dann eigentlich die Kanäle V/H L/H gesperrt, wenn man mit T1 eine bestimmte Polarisation aufnimmt? Oder würde ein Umschalten an T2 die Aufnahme "zerstören"?

    Dann steht mir wohl noch das Update 39 -> 41 bevor. Danach am besten Reseten.

    Was gibt es noch für Tricks und Tipps im Umgang, vielleicht auch schon von der alten Nicht-HD PVR2? Wie war das mit dem Senderlisteneditor am PC? (Für den PC-Anschluss einfach ein Mini-USB -> USB-Kabel. Irgendwas weiteres zu beachten). Externe Festplatte sollte FAT-32 haben und an den Adapter-USB angeschlossen werden.

    Ich kämpf' mich mal voran...

    Hatte ich schon gesagt, ich find' den Thread gut...:love:
     
  6. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @ Hoax

    Programmieren, mit 2 x EPG drücken funktioniert tatsächlich auch für morgen und die nächsten Tage. Auch wird in der Übersicht das Timerereignis rot markiert. Find ich gut gelöst.

    Wenn man aber nur einmal EPG drückt und aus der Liste morgen nen Timer setzt klappts nicht mit Sendernamen und/oder Zeit...

    @ Nobbie

    wenn ich 2 Meter vor dem TV SD Sender schaue kommt mir das ******. Sorry aber ich kann sehr wohl extrem auch von 4,5 Metern entfernt einen 100% Unterschied zwischen SD und HD erkennen. 42" sind dafür auch ausreichend groß. Aber thx. für den Hinweis. Glauben kann ich das allerdings nicht so recht...


    Ich hab meine Senderliste manuell sortiert, nutze aber keine Favoriten, ist mir zu umständlich, da bei jedem Start irgend eine Fav Liste aktiviert ist und man immer am switschen ist.

    Zuerst Prime Sender, dann Kids, dann Music, dann die 3.,... so ists bei mir sortiert. Senderlisteneditor wäre toll, vielleicht klappts ja mit dem vom alten pvr2.

    Aufnahmen vom alten PVR kann ich dev. nicht am neuen schauen?

    grüße

    Neutrum.
     
  7. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    dann werde ich morgen halt mal einen kompletten suchlauf starten und dann von hand zu fuß sortieren... ich mach das im übrigen auch ohne favoritenliste und lösche die unnötigen 2000programme nachdem ich sortiert habe..... schade auch, das im programmlistenmanager eingestellte programm wird nicht angezeigt und so kann man nicht erkennen ob es noch ZOA ist (Z-Gruppe on Air)

    PS und nicht wirklich wichtig... meine Tochter (9) beschwert sich, dass die Infoanzeige zu klein geschrieben ist und aus 2,5m Entfernung für sie nicht gut genug zu lesen ist!
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi Neutrum9,

    2m sind ja nun auch nicht das Maß aller Dinge; ist wirklich schade, dass das mit dem Link nicht funktioniert, denn dort (vielleicht schick' ich's Dir nochmal in "Buchstaben", also nicht als Link), wird genau erklärt, ab welcher Entfernung man zu nah' sitzt, weil man schon die Pixel erkennt (solche Fans gibt's aber auch, die das für geil halten - arme Irre!); hat auch nix mit der eigenen Sehkraft zu tun, sondern liegt nur am ziemlich gleichmäßigen Aufbau der Netzhaut von "Homo sapiens", egal welcher Rasse und Herkunft!

    Will nur sagen: für HD ist die Abstandsspanne zwischen Pixelerkennung und zu weitem Abstand = Auflösungsverlust nur etwa 2:3, wenn überhaupt so groß! Bei SD ist das natürlich wieder evtl. tödlich, wenn man nicht 'ne ordentliche Upscale-Engine im TV (oder Receiver) hat, die das wieder sauber hinbekommt; ist aber Gott sei Dank bei mir der Fall!

    gruß nobbie
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009
  9. king0r

    king0r Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich möchte hier nochmal ein dickes, fettes Danke an Neutrum9 aussprechen! Anscheinend weiss nur er, von was ne Community lebt ... nämlich von Geben und Nehmen. Das ist vielen hier scheinbar eiN Fremdwort.

    Er weiss schon, was ich meine.

    Also Neutrum9 ... weiter so!!!
     
  10. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    danke für die Blumen King.

    Neutrum.