1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Atze3

    Atze3 Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo zusammen,

    bin neu hier, verfolge das Treiben aber schon einige Zeit mit Interesse.
    Jetzt hab ich mich entschieden, auch meinen Senf dazuzugeben, vielleicht hilfts ja irgend jemandem oder auch allen.
    Da habe ich doch gerade folgendes festgestellt. Habe seit kurzem Sky und betreibe den PVR mit Alphacrypt light. Es funktioniert auch alles soweit ganz gut, bis auf ein paar Sachen. So hatte ich das Problem, dass beim Abspielen einer Aufnahme ständig die Einblendungen "CI-Modul entfernt..." und "CI-Modul wird initialisiert..." wechseln. (Ist mir vorher nicht aufgefallen, da ja kein Modul drin war) Wenn es gar nicht ging, habe ich das Modul einfach entfernt und dann war Ruhe. Damit kann man ja noch leben. Aber das gleiche Problem trat auf, wenn ich eine Sendung pausiert habe und nach einiger Zeit weitergucken wollte. Dann hat auch die Entschlüsselung der Sky-Programme nicht mehr funktioniert. Ich gehe davon aus, dass es mit dem Festplattenzugriff im Wiedergabemodus zu tun hat.
    Jetzt hatte ich heute die glorreiche Idee, die Firmware mal testweise zurückzusetzen, nicht zuletzt, weil viele von Euch berichtet haben, dass es mit früheren Versionen teilweise weniger Pprobleme gab. Also habe ich von V65 auf V54 gewechselt und siehe da, das Problem bestand nicht mehr.
    Ich bin dann stufenweise bis auf V60 hochgegangen und habe festgestellt, dass es ab dieser V60 auftritt. Jetzt bin ich letztlich auf V57 gelandet. V59 habe ich nicht geprüft, da sie ja keine AC3-Unterstützung hat.
     
  2. tm99

    tm99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM800se
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo Atze,

    Du schreibst hier das Du dann immer erst auf ein Free TV Programm mußt bevor sich Sky entschlüsselt... Wie verhält sich das dann beim Timer? Da schält ja der Receiver direkt auf den Sender ein der im Timer programmiert ist... Geht das dann trotzdem?
     
  3. hansispension

    hansispension Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo, bin Gabi und habe auch festgestellt, dass der Empfang von Sky (Aufnahme und Wiedergabe) ohne Probleme nur bis V 57 möglich ist. Habe genau das erlebt wie Atze3 in dem vorletzten Beitrag. :winken:
     
  4. Nike-77

    Nike-77 Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFL7008
    VU+ Solo2
    Sony KDL 47
    Xpeed LX2
    Xpeed LX1
    Panasonic TH42PV71F
    Panasonic SA-PT 550
    Comag PVR2 100CI HD
    Edision 2620
    Opticum C Serie
    PS3
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo Leute, was habt Ihr denn für Versionen des AC Light?
    Meins hat die 1.19, Loaderversion V2.05L und die Applikationsversion 3.19

    Bei mir läuft alles einwandfrei, kann schauen, Pausieren usw, hab es grade extra nochmal auf Geo Wild getestet, kein Problem, springt immer wieder ins Programm zurück wenn ich Stop drücke, ohne Ton- oder Bildfehler.
     
  5. hansispension

    hansispension Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke, welche Software hast du denn auf dem Comag? Ich habe den baugleichen Medion, aber das dürfte ja egal sein. Bei dem AC light : 1.20, Loaderversion V2.05L und die Applikationsversion 3.20
     
  6. Nike-77

    Nike-77 Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFL7008
    VU+ Solo2
    Sony KDL 47
    Xpeed LX2
    Xpeed LX1
    Panasonic TH42PV71F
    Panasonic SA-PT 550
    Comag PVR2 100CI HD
    Edision 2620
    Opticum C Serie
    PS3
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Beim Comag hab ich die 64 No Legacy, also im Grunde fast aktuell.
     
  7. hansispension

    hansispension Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Habe die v65 ohne getestet-das alte Lied! Oft sky weg (z.B nach der Wiedergabe einer Aufnahme oder wenn man sich längere Zeit einen unverschlüsselten Sender angesehen hat).Hilft nur Karte raus-rein. :(
     
  8. Sambata

    Sambata Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,

    ich habe seit Samstag den PVR2/100 CI HD mit 500er HDD. Nach dem ersten Einschalten lief ich zum Fenster und hielt nach dem 40 Tonner Ausschau, der seinen Motor warmlaufen lässt. Nach einem kurzen Moment kam ich dann zum Schluss, dass es die interne Festplatte des Reveivers ist, die dieses döhnende Geräusch verursacht.

    Ist das normal, dass die Festplatte so laut ist? Ich spreche hier nicht von Lese-/Schreibzugriffe, diese sind unhörbar, sondern vom reinen Laufgeräusch. Leider wird dieses Brummen von der TV-Bank noch verstärkt. Klar, ich könnte das Teil auf Watte betten, aber das sieht doch sch... aus.

    Welche Einstellungen muss ich vornehmen, um die optimale Darstellung aller Programe zu erreichen? (Receiver: 16:9, Letterbox, 1080i; TV: native)
    Wenn ich z.B. ZDFHD sehe und die 1080i eingestellt ist, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass ein fullHD Bildschirm vollkommen ausgefüllt ist. Nicht in meinem Fall. Es sind häufig schwarze Ränder zu erkennen. Bei Texteinblendungen (z.B. Laufschrift) am unteren Bildrand reicht dieser häufig bis an die Bildschirmgrenzen, während das eigentliche Fernsehbild kleiner ist. Bei Bewegungen gibt es zudem Ausfransungen an den Bildrändern.
    Bei nicht HD Programmen gibt es manchmal das Problem, dass das Bild nicht hochskalliert wird, d.h. ein 16:9 Film hat umlaufend schwarze Ränder (>5cm). In Werbepausen wird das Bild dagegen zu fasst 100% ausgefüllt.


    Gruß
    Sambata
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    allso meine 500gb-version ist erst ab einem meter absatnd hörbar. das erste gerät mit 400gb hatte eine ähnliche lautstärke wie du es schilderst.

    wenn du bei anzeigemethode "letterbox" eingestellt hast, zeigt er dir das bild so wie es vom sender kommt. probiere die zoom-varianten aus.
     
  10. hansispension

    hansispension Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Habe den baugleichen Medion und höre auf ein Meter Entfernung nix:winken: