1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    ich sagte ja auch ausdrücklich "übergangsmaßnahme". ich versuche es nächste woche an entsprechender stelle anzubringen.

    ich selbst habe ganz andere fernsehgewohnheiten, durch arbeit und familie komme ich ziemlich selten dazu live fernzusehen, ich zeiche viel auf, habe zusätzlich noch nen onlinetvrecorder für nicht geklaptte aufnahmen am start. daher benutze ich timeshift gar nicht, möchte aber auch niemanden von meinen gewohnheiten überzeugen. ich bringe alle probleme des forums so objektiv wie möglich an den mann (sprich meinen kontakt bei comag) und hoffe dann, dass das genug priorität bei den programmierern besitzt, damit die sich damit befassen.
     
  2. Mav41

    Mav41 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2 CI100 HD 640GB
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi Mr. Fantastic,

    Dein engagement in allen Ehren und ich Bete das es was nützt denn jetzt habe ich mich an Deine "Übergangsmaßnahme" mal gehalten (2x rec drücken)!!
    Zwischendurch mal kurz eine pp-pause eingelegt und danach weiter geschaut doch das Resultat sieht genauso "bescheiden" aus wie bei TS...nach exact 29 Minuten und 32 Sekunden stoppte plötzlich die Aufnahme und ich war wieder im Live TV...meine Sendung war natürlich schon zu Ende und ich konnte den Schluss nicht sehen!
    Was ist das blos für eine Sch***e :wüt: :wüt:
    Da funktioniert aber auch rein gar nichts an dem blöden Receiver...weder TS noch die Direkte Aufnahme!
    Der Timer geht - das habe ich die Tage mit einem Film für meine Tochter testen können....mehr aber auch nicht!
    Dieser Receiver wird seinen Namen "PVR" absolut nicht gerecht :mad: !!
    Ich hoffe nur das Du auf offene Ohren stößt wenn Du jemand bei Comag ansprechen kannst!
    Wenn die das nicht ganz schnell in den Griff bekommen,überlege ich mir ernsthaft dieses sch*** Gerät ganz schnell wieder abzugeben!
    Für so einen Mist gebe ich keine knapp 300€ aus!!!
     
  3. franky1309

    franky1309 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Jetzt kannst Du aber Deine Sendung über die "Movie"-Taste aufrufen und die startet sogar an dem Punkt, an dem sie unterbrochen wurde...
    Zwar immer noch doofes Verhalten, aber wenigstens nichts verloren.
    Ehrlich ist die TS-Funktion auch das Einzige, was mich an dem Receiver richtig nervt! Aber es gibt Schlimmeres...
     
  4. MikePVR2

    MikePVR2 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @Mav41

    Die Aufnahme hat vermutlich gar nicht gestoppt, Du kannst (wie franky1309 geschrieben hat) nach Aufrufen der Aufnahme ab diesem Punkt weitersehen.

    Die Ursache ist m. E. nur die Tatsache, dass der Receiver bei Beginn und Ende jeder Aufnahme live auf den aufgenommenen / aufzunehmenden Kanal umschaltet. Das finde ich nicht gerade komfortabel (mein Humax icord HD z. B. macht das nicht, hat aber dafür andere Probleme und einen anderen Preis ...), aber damit kann man leben.

    Grüße
    Mike
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    ausserdem schaltet der pvr2 hd nicht mehr unbedingt auf den aufzunehmenden kanal. glaube beobachtet zu haben, dass er es nur noch tut, wenn man einen anderen satelliten oder ne andere ausrichtung (horizontal/vertikal) schaut. ich schaue mit loop-kabel.
     
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    AC3-Ton geht über HDMI auch immer noch nicht, schade.
     
  7. Mav41

    Mav41 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2 CI100 HD 640GB
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Moin zusammen,

    ich hab jetzt am WE meinen Receiver mal in punkto Timeraufnahmen getestet!
    Resultat >> 2 verschiedene Programme/Sendungen zu Unterschiedlichen Zeiten und ein drittes angeschaut - Einwandfrei!!!!!
    Selbst das anschauen während der einen Aufnahme und während er eine andere auch noch Aufnimmt funktioniert tadellos!!

    Es scheint also als wenn der Receiver nur probleme hat mit TS und der Direkten Aufnahme :wüt:

    Ich hoffe das Mr. Fantastic etwas erreicht, denn soweit bin ich zufrieden mit dem Teil!
    Da ich kleine Kinder habe wäre es natürlich in den Abendstunden wichtig,wenn die kleinen mal nicht so Schlafen wollen wie wir uns das vorstellen,wenn auch noch TS einwandfrei funktionieren würde...oder eben das direkte Aufnehmen!
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    also mit dem direkten aufnehmen gibts wirklich keine probleme. ich teste das teil seit über nem halben auf herz und nieren und das wo es keine probleme gab und gibt, ist die direkte aufnahme. man muss sich halt mit dem teil auskennen.

    von welchem sender wolltest du denn aufnehmen? wenn du einmal "rec" drückst, kommt ein aufnahme-menü, in dem du einstellungen wie bei einem timer vornehmen kannst. erst beim zweiten "rec" drücken fängt er an aufzunehmen. wenn du dich ein halbes stündchen damit beschäftigst, läuft beim nächsten mal alles glatt.
     
  9. tom+gerry

    tom+gerry Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Tach zusammen,
    wurde schon das Thema USB-Schnittstelle behandelt? Haben seit 4 Wochen diesen Comag Receiver und wollte jetzt erstmals auf eine externe Festplatte aufnehmen, aber das Gerät erkennt sie einfach nicht. USB-Stick ebenfalls nicht. Formatierung ist wie von Comag beschrieben FAT32.
    Das Gerät akzeptiert zwar die Programmierung der aufzunehmenden Sendung, aber wenn die Aufnahme starten soll, kommt die Fehlermeldung "Bitte Speichermedium... korrekt eingeben" :( Hotline ist dauerbesetzt oder es geht keiner ran, Händler weigert sich, das Gerät zurückzunehmen.
     
  10. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,

    wenn du ein USB-Gerät anschliessen möchtest, dann mußt du das kleine Adapterkabel nutzen, dass dem Gerät beiliegt. Eventuell dann noch im Menü das USB-Gerät aktivieren (blaue Taste).

    Hast du denn mal die Kopplung PC<->Receiver ausprobiert (in diesem Fall ohne das kleine Adapterkabel)?

    Vielleicht ist dein USB-Anschluß am Receiver auch defekt, auch dass ist schon vorgekommen. In dem Fall muss der Händler das Gerät tauschen bzw. annehmen und einschicken.

    Das sicherste ist aber immer noch, auf die interne Platte aufzunehmen und die Aufnahmen dann erst hinterher auf den USB-Stick/die USB-Festplatte zu kopieren oder mit einem Laptop/PC mittels der direkten USB-Kopplung von der Receiverplatte zu kopieren.

    Gruß
    Andreas