1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Flieger007

    Flieger007 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Frage Logisat 4400

    Hallo,
    ich habe mir den Logisat 4400 zugelegt der ja baugleich mit dem comag PVR2/100 ist.
    Beim Radioemfang wird ein grässlich springendes und nervendes Hintergrundbild angezeigt , ist es irgengwie möglich das zu ändern ????

    Gruss Andreas
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    der ganzen community wäre es damit nicht gedient, es wäre super, wenn doch noch ab und zu jemand erstmal versucht aus der BDA schlau zu werden.
     
  3. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    moin,

    so hatte grade eben zum dritten Mal den Willkommensbug mit der V 0.49...
    Hauptschalter am Gerät ausgemacht... 5 Min gewartet, wieder angeschalten... Gerät startet ganz normal und alles ist wieder da... sehr strange...

    :winken:

    greets
    Johnny
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    du musst keine 5 min. warten, 5 sek. reichen schon.
     
  5. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    moin,

    ja ich weis, aber hatte sich so ergeben das es 5 Minuten wurden... wollte das nur anführen um alle Details geschildert zu haben bevor jemand fragt wie lang ich gewartet habe... ;)

    :winken:

    greets
    Johnny
     
  6. dr_colossos

    dr_colossos Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich hab mal ne blöde Frage:
    In den HDTV-Einstellungen hat mal die wahl zwischen 1080i, Quelle, Nativ... (oder so ähnlich). Was ist denn da wohl die optimale Einstellung? :confused:

    Irgendwie sehe ich da keinen Unterschied. Mag aber auch mit meinem ungeschulten Auge zusammenhängen :rolleyes:

    Danke!!!
     
  7. ComagKassel

    ComagKassel Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Servus,

    wenn wir jetzt schon mal bei den Einstellungen des Gerätes sind, habe ich auch eine Frage, die mich beschäftigt habe.

    Wenn ich meinen AV Receiver (Onkyo SR 607) auf TV umstelle (das ist der Comag PVR2/100 CI HD angeschlossen) zeigt mir mein Samsung PS50B650 immer eine Auflösung mit 1920 x 1080 @ 50 Hz an!
    Mein Plasma macht aber 100 Hz!
    Muss ich im Receiver (AV oder Sat) was umstellen, oder hat diese Wiedergabe nichts mit der 100 Hz Technik meines Fernsehers zu tun?

    Bei der PS3 werden mir immer 1920 x 1080 @ 60 Hz angezeigt (je nach Spiel bzw. Film)

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Matze
     
  8. tankdriver

    tankdriver Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SL90HD
    JVC32R90BU
    Skypex3080PVR
    Sharp LC20SH1
    Toshiba 26 L3000A
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo zusammen;
    habe den SL90 und denke schon länger darüber nach, den PVR2 HD mit 640Gb zu holen;

    weiß jemand, ob der an einem JVC (LT32R90BU oder 10BU) funzt; kann man die Auflösung mit Frequenz auswählen (1080_25)?

    Das Teil reizt mich, da man die Werbeblöcke rausschneiden kann (wie bei meinem alten Skypex PVR) und er im Verhältnis noch günstig zu haben ist.
     
  9. mkda

    mkda Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Man kann 576i, 576p, 720p, 1080i, nativ und Quelle auswählen. Was soll den 1080_25 sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010
  10. knobi4711

    knobi4711 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax HSS 880HCI,
    comag pvr 2 hd, 400GB , fw v49, 04.12.09
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Quelle: Wikipedia:

    "Bei dieser Regelung gibt es noch zwei zu beachtende Eigenschaften von HDTV, die zu abweichenden Nomenklaturen führen. Zum einen kann es vorkommen, dass in Vollbildern vorliegende Filme, vorrangig Kinoproduktionen, zwar im Zeilensprungverfahren übertragen werden, sich aber der Vollbildcharakter unverändert aus diesen beiden Halbbildern rekonstruieren lässt. Auf dem Papier würde zwar zum Beispiel 1080i50 bzw. 1080i/25 stehen, aber es ist auch als 1080psf25 darstellbar. Das Kürzel für das Bildaufbauverfahren ist das Progressive Segmented Frame (PsF), das anstelle des Interlace-Kürzels geschrieben wird und nur die Übertragungsart genauer beschreibt. Als Folge muss aber die Bildwiederholrate halbiert werden. Und zum anderen sind bei digitalen Kinoproduktionen mit HD-Kameras auch das Kürzel 24p zu finden. Damit kann 1080p24 gemeint sein, aber beim Digitalen Kino kann es sich auch um eine höhere Auflösung handeln."