1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Grundsätzlich ja, allerdings nimmt der WD TV nur die Endung *.ts. Der Comag nimmt aber mit 2 GB-Splitting auf, d.h. eine Aufnahme besteht aus mehreren Teilen zu 2 GB. Aber nur der erste Teil trägt die Endung .ts die folgenden heißen .01, .02 usw.. Also langer Rede kurzer Sinn, du müsstest zumindest die ganzen Teile zu einem mit der Endung .ts zusammenfügen oder aber die anderen umbenennen (z.B. REC1.ts, REC2.ts usw.) und im Unterordner zusammenlassen, wenn du einen zusammenhängenden Film sehen willst.

    Edit: Um Missverständnissen vorzubeugen, natürlich nimmt er auch noch andere Endungen (mpg, vob, usw.), obiges bezieht sich explizit auf die Endungen die der Comag erzeugt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2009
  2. ischbins

    ischbins Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo zusammen,

    habe gestern versucht meinen Laptop and den Comaq (mit v48) dranzuhängen. Ich wollte Filme auf meinen Laptop archivieren.

    Eingestellt ist der Comag auf "USB autom. verbinden" --> AN.
    Wenn ich den Laptop dranhänge (mit dem entsprechenden USB Kabel, also nicht das was im Lieferumfang dabei ist!), dann erscheint "USB Host erkannt - Festplattenzugriff VERWEIGERT"

    Ich sehe auf dem Laptop den Comag als Wechseldatenträger, aber kann halt nun mal nicht drauf zugreifen.

    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. kann mir jemand sagen wie ich an die Files via USB drankomme?

    Danke & Grüße
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    hast du noch ne zweite hdd an deinen laptop angeschlossen? falls ja mal abziehen und den fernseher beobachten.

    falls nein, ein paar mal usb-kabel vom pvr ziehen und wieder stecken, bis sich die anzeige in "zugriff gestattet" ändert.
     
  4. Truman

    Truman Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,

    vielen Dank für die ausführliche Erklärung.Hat mir sehr geholfen.:winken:

    Gruß
    Truman
     
  5. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Bitte, gern geschehen.

    Und noch ein kleiner Nachtrag. Ich weiß ja nicht ob du die Filme längere Zeit behalten willst, aber wenn du sie in mpg oder so umwandelst verringert sich ihre Größe um pi mal Daumen 1/3, will heißen du sparst Platz auf der Festplatte.
     
  6. worf2804

    worf2804 Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    bei Comag auf der Internetseite steht jetzt eine Senderliste zum download bereit.

    Ist zwar bestimmt eine dumme Frage, aber: Was kann man eigetlich mit einer Senderliste ohne entsprechenden Editor anfangen?:confused:
     
  7. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Na ja, Du kannst sie einspielen und kannst Dir somit eventuell das Sortieren sparen.

    :D

    Neutrum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2009
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    wenn die liste da ist, kann der editor nicht mehr lange auf sich warten lassen, seit montag liegt er comag vor, sie wollten ihn noch ein wenig testen.
     
  9. ischbins

    ischbins Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @hoax
    habe ich gestern noch mal ausprobiert. Funktioniert soweit erst mal, dass ich zumindest auf den Wechseldatenträger zugreifen kann.

    Wenn ich jetzt allerdings auf die einzelnen Verzeichnisse (REC_001, REC_002 , usw.) zugreifen möchte, dann tut sich eine Weile gar nichts und dann habe ich wieder das alte Problem, dass der Zugriff verweigert wird.
    Hast Du eine Lösung für mich?

    Ich nutze MS Vista auf dem Laptop.

    Ist das ein Problem des Laptops, des Betriebssystems oder doch eher des Comags?

    Danke & Grüße
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    ich habs letzte woche gehabt, als ich die hdd des comag wechseln wollte. ich benutze xp, sobald der pvr2hd mit einer 2,5"-hdd gleichzeitig am netbook hing, kam die anzeige zugriff verweigert. wenn nur der pvr am netbook hing gings. evtl. musst du ein paar mal das usb-kabel ziehen und wieder stecken.

    problem ist comag schon gemeldet.