1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COA-Aufkleber vom Gehäuse entfernen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von SVB2001, 4. August 2004.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: COA-Aufkleber vom Gehäuse entfernen

    Na dann bin ich ja froh, dass es mich nicht erwischt hat :LOL:. Wo komm ich denn da hin, wenn ich bei einem Motherboardtausch gleich XP nochmal kaufen soll :D . Ich musste es halt nur bei Microdoof aktivieren.

    Ich dachte eigentlich auch, dass es diese "Backup"-Dinger nach ME nicht mehr gab, da ich das bis jetzt (bei den vielen zu installierenden XPs) noch nicht erlebt habe. Man lernt halt nie aus.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: COA-Aufkleber vom Gehäuse entfernen

    Es gibt auch OEMs. Das sind stinknormale XP-CDs, wo zwar Recovery drauf steht, aber man XP halt normal installieren kann. Deshalb geht es bei mir (und den anderen, die ich schon versorgt habe).

    Bei Hyrican (ob das jetzt noch so ist weiß ich nicht, ist schon was her, als ich bei meinem Kumpel die Hardware getauscht habe) und Siemens (wie bei mir halt) bekommt man z.B. auch so eine CD. Gott-Sei-Dank habe ich mir also keinen Medion, Acer, Lintec oder wie die alle heißen gekauft, auch wenn die gut sein mögen.

    Ich werd' mir mal so 'ne "echte" Recovery CD anschauen, da ich das wie gesagt nicht kenne.

    Und nun bitte ich die jenigen, die von so einer CD "geplagt" sind um Verzeichnung, dass ich etwas falsches behauptet habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2004
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: COA-Aufkleber vom Gehäuse entfernen

    Welche meinst Du da?
    In den meisten Fällen fand ich bei älteren Rechnern immer die Treiber im Netz.
    Da ja ME eh schon uralt ist,ist es die Hardware wahrscheinlich auch.
    Da sollte es zum ersten Treiber geben,zum zweiten wahrscheinlich sogar neuere.
    Nur bei Compaq PCs/Laptops sieht es da ab und an schlecht aus,(Modem)
    man wird aber bei intensiver Suche auch da fündig.
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: COA-Aufkleber vom Gehäuse entfernen

    Ich meinte nicht die Treiber etc., da wird man, wenn auch teilweise etwas mühselig, fündig. Aber die Installationsroutinen der mitgelieferte Software, wie z.b. Win DVD oder Works-Suite oder Grafikprogramme sind z.t. auch an die Hardware gekoppelt, auch wenn sich bei entsprechendenm Wissen diese Menüführung umgehen lässt und man die Freischalt-Keys kennt.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: COA-Aufkleber vom Gehäuse entfernen

    Works-Suite habe ich noch nie installiert-habe ich gleich unausgepackt zum
    SecondHand gebracht. ;)
    Bei anderen Sachen viel es mir nicht auf.

    Ich will darüber keine Grundsatzdiskussion lostreten,nur sollte man kleinweichs
    gängelnde Geschäftspolitik aushebeln,wenn man schon die möglichkeiten
    dazu hat.