1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CNBC weg?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von CKFFM, 3. Januar 2004.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das normale runde Kabel darfst du natürlich nicht flach quetschen. Du musst dir so eine Fensterdurchführung kaufen. Das ist ein flaches Kabel von etwa 20 Zentimetern Länge. An beide Enden musst du dann das normale runde Kabel anschrauben. Dafür muss das runde Kabel durchgeschnitten werden und an beide Enden jeweils ein Stecker montiert werden, den du dann mit der Durchführung verschraubst. Wenn du die Stecker nicht selber montieren willst, kaufst du halt unterschiedlich lange runde Kabel, die schon montierte Stecker haben. Für außen bis zum Fenster ein langes und für drinnen von Fenster bis zum SAT-Empfänger ein kürzeres.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kennst du aber die Kabelanbieter wie ISH nicht! Die verlangen Gebühren für Sender wie Fashion TV oder Rai, die über Astra frei zu empfangen sind.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hatte im letzen Winter 120cm auf dem Balkon, da hat keiner gemeckert..im Mom 105 cm. Mein Vermieter hatte zwar schon öfters einen Brief angedroht, aber bislang habe ich nichts bekommen. Wenn dann doch, ziehe ich aus, und er hat ne leere Wohnung mehr. Soll er bekommen, was er verdient breites_
     
  4. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ist das nicht gesetzeswidrig? Meines Erachtens eine ungerechtfertige Bereicherung im Sinne des BGB. Jeder Sender überlegt sich doch genau, ob er sein Angebot aus Werbung und FTA finanziert oder als PAY-TV. Wenn das die Kunden akzeptieren, dann ist der nächste Schritt, daß Pro7, SAT1 etc. auch irgendwann nochmals extra kostet sch&uuml
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Offensichtlich nicht.

    Was meinst Du warum die Privaten noch nicht im Kabel sind? Die Netzbetreiber wollen:
    a) Einspeisungsentgeld - sogar nochmal zusätzlich extra für digital
    b) ... und die Privaten in kostenpflichtige Pakete packen

    Der Kunde akzeptiert dummerweise die bereits jetzt unverschämt hohen Kabelgebühren.
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dann schau mal in die Zeitschrift digitalfernsehen von diesen Monat.Da steht drin das es Grundverschlüsselt werden soll und jeder ca 7-12 Euro abdrücken muß um zu sehen was man analog umsonst sehen kann nähmlich 20 Minuten Film danach 5 Minuten Werbung+2Minuten Eigenwerbung. Von mir bekommt RTL+Pro7-Sat1-Media AG kein Cent.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja 7-12€? Dafür kann ich mir aber Premiere holen und habe dort keine Werbung. ha!
    Gruß Gorcon
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    So sehe ich das auch Gorcon.Und wer braucht schon Alexander&Co digital.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Na, das wird dann wohl eher so laufen das man zuerst das Basispaket abonnieren muss und dann Premiere. Wenn die Mieter wenigstens schon mal einen Aufstand machen würden oder diese Information erstmal überhaupt bekannt gemacht wird.
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke für den Tip, super Erklärung. läc

    Wie groß ist "eine realtiv kleine Antenne" und wer bestimmt das bzw. hat dies festgelegt?

    In der Tat, ja.