1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

clouding als Rückgabegrund . Und überhaupt sinvoll?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von flashmaster, 23. Juni 2008.

  1. phildevil

    phildevil Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: clouding als Rückgabegrund . Und überhaupt sinvoll?

    "haben wir denn MM-Verkäufer befragt" ... HAHA... nix gegen MM aber mittlererweile kann man keinem mehr trauen. Wer dir was Verkaufen kann der versuchts. auch wenns dabei auf halbwahrheiten hinausläuft.
    Ein Verkäufer hat richtig große Augen gemacht als ich ihn auf seine offensichtliche Lüge hin danach fragte das ganze auch schriftlich zu bekommen...
    wegen reklamationen sollte man sich wirklich genau schlau machen.. zum einen gibt es eine gewährleistung und zum anderen auch garantie.. zuerst sollte man die gewährleistung des händlers in anspruch nehmen da sie meist kürzer ist... hier zu habe ich grad folgenden link als anhaltspunkt;Info: Mangelhafte Ware, Reklamation, Umtausch, Garantie | Schwangerschaft, Mütter, Baby & Kinderwunsch Community

    man sollte sich dann in jedem fall aber auch genau informieren.
     
  2. Rolle2

    Rolle2 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: clouding als Rückgabegrund . Und überhaupt sinvoll?

    Danke für den Link, ein guter Artikel.

    Ein bisschen viel Text. Schaut doch bitte mal hier:
    http://www.uni-due.de/~gvo400/materialien/BGB2/BGB2_sk36.pdf

    Gestern hat der Verkaufsleiter vom MM nach meiner Telf.-Nr. gemailt. Ich antwortete, das es der Sache mehr dient, wenn er sich schriftlich äußern würde oder besser gleich nach § 269 BGB einen Abholtermin mitteilen würde ...
    Ich habe so die Nase voll - Worte sind genug gewechselt...

    Wird wohl nicht ohne RA abgehen, da nach meinem schriftlichen Rücktritt v. Kaufvertrag ohne Fristsetzung (ich habe es ja nun schrift., dass sie den TV nicht zurücknehmen) wegen Täuschung §435 BGB und Sachmangel §434 BGB sogar Schadensersatz durch mich geltend gemacht werden kann.
    Hauptsächlich will ich aber partout das Ding loswerden.
    Schaut einfachmal was der gute Prof zum Thema schrieb (siehe Link).
    Grüße