1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clouding a659,umtauschen?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Jenny, 13. Mai 2009.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Ach so! Dann hast du aber ganz schön verwackelt! :) Müsste das OSD auf den Fotos nicht scharf zu sehen sein? Das Clouding sieht man auf den ersten Fotos ja trotzdem. Aber als Tipp: Bei dunkler Umgebung stellt die Kameraautomatik eine lange Belichtungszeit ein. Das ist für eine korrekte Belichtung soweit auch korrekt. Aber da das Foto bei einer Freihandaufnahme dann zwangläufig verwackelt, sollte man es von einem Stativ (Tisch, Stuhl) aus machen.

    Hast du diese Information direkt von Samsung oder aus dem Netz?! Wenn das tatsächlich so ist, sollte man beim Neukauf darauf achten. Es gibt ja sicher immer noch genug Kunden, die da nicht drauf achten, so dass die Märkte auch die SX03er loswerden. Wobei für mich rein gefühltmäßig SX03 neuer, da höher, klingt als SQ01?
     
  2. Jenny

    Jenny Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Ja,musste sogar neue Fotos machen,weil ich es so verwackelt habe,dass man den LCD nicht mehr sehen konnte :D
    Danke für den Tipp!

    Ja die SQ03 sind eigentlicher neuer,aber anscheinend nicht besser.
    Die Information mit SQ01 habe ich aus dem Netz,viele viele Erfahrungsberiechte gelesen,und die meisten 659 Besitzer waren sich einig,dass der SQ03 Clouding Anfälliger ist.

    mfg
     
  3. Jenny

    Jenny Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Also ich weiß nicht was ich sagen soll,aber irgendwie bin ich total unzufrieden...
    Clouding ist deutlich stärker geworden.
    War das bei euch auch der Fall?

    Ein Vergleich...

    so sah es kurz nach dem Kauf aus:
    backlight 10:
    [​IMG]http://img2.imageshack.us/my.php?image=10nah1.jpg
    backlight 5:
    [​IMG]http://img155.imageshack.us/my.php?image=5nah2.jpg

    Und so schaut es nach ca. 8-10 Stunden Betrieb aus:
    backlight 10:
    [​IMG]http://img200.imageshack.us/my.php?image=10nah1.jpg
    backlight 5:
    [​IMG]http://img200.imageshack.us/my.php?image=5nah.jpg

    wenn es so weiter geht,brauche ich bald keine beleuchtung mehr im zimmer
     
  4. christophamdell

    christophamdell Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Hi,

    ich an deiner Stelle würde das Gerät zurückgeben und auf ein anderes Fabrikat umsteigen. Ist doch ein Witz sowas.

    Cu
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Sie ist konnte das Problem doch erfolgreich lösen und ist doch nun offensichtlich zufrieden mit dem Gerät. Wozu also auf ein ganz anderes Gerät umsteigen, wenn man sich bereits für eins entschieden hat. Meiner Meinung nach, könnte man sich damit zudem das gleiche oder evtl. andere Probleme einhandeln.
     
  6. Jenny

    Jenny Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Nein leider nicht.
    Clouding ist nach ca. 6-8 Stunden Betrieb stärker geworden.
    Werde heute Abend ein paar Fotos machen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Kann ich für meinen Sony 40W4500 bestätigen, da war es exakt das gleiche. Anfangs leichtes Clouding, vor allem in den 4 Ecken, nach 1-2 Wochen war es so gut wie weg.
    Ich hatte mich damals erkundigt, und das Problem wurde wie folgt beschrieben: Beim Zusammenbau der Fernseher können durch Toleranzen der Bauteile Spannungen entstehen, die zu diesen Effekten führen, ähnlich wie wenn man auf einem LCD mit einem Finger drückt.
    Durch Ein- und Ausschalten wird das Panel warm, und kühlt wieder ab, dabei werden diese Spannungen abgebaut. Je häufiger das Gerät Ein- und Ausgeschaltet wurde, umso geringer wird das Clouding, bis zum nächsten Transport. Dabei kann es erneut zu Spannungen im Gehäuse kommen, die danach wieder abgebaut werden.

    Wenn das Clouding stattdessen stärker wird, vor allem bei längerem Betrieb, dann scheinen im Gehäuse bei steigender Temperatur Spannungen ja eher auf, statt abgebaut zu werden.

    Gruß
    emtewe
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Genau das war meine Befürchtung, dass du ein neues Gerät vom gleichen Typ bekommst, was wieder die gleichen Probleme hat. Ich behaupte mal, dass ein Großteil aller Käufer für solche Probleme nicht sensibilisiert ist und sie kaum wahrnimmt. Wenn man sich aber damit beschäftigt und das Problem erkannt hat, kann es durchaus störend sein.

    Ich würde nun explizit beim Umtausch auf dieses Problem eingehen und ganz konkret fragen, was dagegen getan werden kann. Sonst bekommst du das dritte Gerät mit wieder dem gleichen Problem und lässt den Kaufvertrag letztendlich aus Unzufriedenheit wandeln und dir dein Geld zurück geben oder ein anderes Modell aussuchen. Damit dürftest du aber nicht zufriedengestellt sein, da du dich ja explizit für dieses Modell entschieden hast und es dafür sicher auch Gründe gibt.
     
  9. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    ich habe auch sein einigen monaten den 40W4500. leider hat sich das clouding bei mir nicht aufgelöst. bin am überlegen ob ich mal bei sony anrufe.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Clouding a659,umtauschen?

    Denk daran dass der Techniker tagsüber vorbei kommt, kann man das Clouding nur im dunklen sehen, dann warte bis November und sag dem Techniker du bist vor 17:00 nicht zuhause ;)