1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clipping beim Konvertieren in MP3 & Co.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von camaro, 5. Juli 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    heute hören aber viele die musik über billige anlagen oder mp3-player mit ohrstöpseln. deswegen wird heute meistens dynamikkompression angewendet, wodurch alles in etwa gleich laut klingt. zerstört für menschen mit normalen ohren, die normal musik hören, natürlich sch..., aber für die heutigen hörer, vor allem jugendliche, zählt eben nur, daß es möglichst laut ist. dynamik im klang brauchen die nicht...kennen die auch garnicht! den klangbrei der dynamikkomprimierten "musik" finden die gut! leider!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Weil wir hier ausschließlich von Clipping -- also den rot markierten Bereichen -- gesprochen haben, die du meintest, durch Normalisierung "reparieren" zu können. Und das geht nun einmal nicht.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    So, ich habe jetzt paar meiner CDs durchsucht, aber ich kann keine Clipping WAV finden.
    Aber ein paar Experimente mit hinein zoomen habe ich noch gemacht um zu verdeutlichen was ich meine.
    Schließlich sagt ein Bild mehr als tausend Worte. ;)

    Hier ein Teil einer neueren lauten CD.

    [​IMG]

    Hinein gezoomt:

    [​IMG]

    WAV scheint nur bis knapp an die Grenze zu gehen.
    Weiteres zoomen ist wohl nicht nötig.

    Hier das Ergebnis nach einfachen konvertieren und eingeschalteter Verzerrungsanzeige:

    [​IMG]

    Jetzt mit ausgeschalteter Anzeige:

    [​IMG]

    Wie man sieht gehen die Spitzen nach der Konvertierung über das Maximum hinaus.

    Wenn ich aber die WAV aus Bild2 vor dem Konvertieren mit dem "Normalisierer" etwas verringere habe ich die Übersteuerungen wie im Bild4 nach der Konvertierung nicht.
    Dann sind alle Spitzen im "grünen Bereich" und kein Clipping welches im Player beim abspielen zu Verzerrungen führt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Zoom da bitte mal auf das Level hinein, dass man wie bei mir oben direkt den Kurvenverlauf sieht.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    So, da von Reparieren die Rede war habe ich mal das einfach konvertierte nachträglich Normalisiert.
    Vorher:

    [​IMG]

    Nachher:

    [​IMG]

    Also wenn mich meine Ohren und Audacity nicht betrügen scheint es auch nachträglich zu gehen. :cool:

    Welches Bild meinst du?
    Das nach der Konvertierung?

    [​IMG]
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ok, jetzt weiß ich was du meinst. Du ziehst das Lautstärkelevel während des Konvertieren über +1. Das die Datei dann kratzt, wenn der Ursprung eh schon kurz vor dem clippen ist, ist klar.

    Wie du das allerdings schaffst ist mir nicht ganz klar, denn wenn du an den Standardlautstärkeeinstellungen nichts verändert hast, darf das eigentlich nicht passieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2010
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich mache gar nichts.
    Egal welchen Ripper ich nehme, das Ergebnis ist immer das gleiche.
    Ich beschäftige mich erst knapp einen Monat mit dem Thema.
    Solange habe ich die Sennheiser und erst da ist mir aufgefallen das da was nicht stimmt.
    Wenn man im www sucht sieht man das es vielen so geht.
    Die wenigsten Player kommen damit zurecht und reagieren bei der zurückwandlung mit Clipping.
    Es gibt "Normalisierer" die einfach die Spitzen kappen.
    mp3gain und Audacity tun das jedenfalls nicht.
    Gerade für Audacity wäre es blamabel als Soft die sich an Tonstudios wendet.
    Frage mich wo Gag das "Wave-File original" mit Clipping her hat.
    Ich konnte keins finden. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Nochmal ganz genau: Ist das untere Bild von dir, wo die Spitzen über die +1 hinaus ragen, direkt nach dem Rippen aufgenommen oder nach der Konvertierung?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Nach der Konvertierung.
    Wie du an den anderen Bildern sehen kannst ist es vorher nicht so.
    Die meisten Programme machen das aber in einem Schritt.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Also ich habe das Phänomen jetzt reproduzieren können:

    1. WAV mit Clipping als Quelle -- da ist bei +1 alles abgeschnitten.
    2. Konvertieren nach MP3.
    3. Laden in Audacity -- plötzlich schauen die Spitzen über +1 hinaus.

    Erklären kann ich mir das nur so: MP3 und andere Kompressoren speichern ja nicht die Welle als solche ab, sondern beschreiben sie z.T. nur. Ein Rechteck-Signal ist für MP3 kaum abzubilden, also wird das Signal "vereinfacht". Aus dem Rechteck wird dann wieder eine runde Spitze, die dann folgerichtig über die +1 hinaus schaut.

    Doch das hängt vom Decoder ab. Hier würde mich jetzt mal interessieren, wie andere Decoder eine solche Welle dann abbilden.

    Ich werde das mal bei Gelegenheit daheim etwas genauer testen -- mit verschiedenen Decodern.