1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2009.

  1. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    ..es gibt glaube ich wie man auch in dem heute journal sehen kann schlimmer Dinge im Leben als über ein Studioaufbau zu diskutieren...
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    also ich schätze diese mediathek sehr, da ich immer NEUES AUS DER ANSTALT verpasse und es so im internet anschauen kann!
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    Weil zunächst mal die Profis aus den Bereichen Technik, Medien, Nachrichten, Design etc. alle an den neuen Auftritt rumgebastelt haben. Anschliessen sind sehr wahrscheinlich ZDF-Mitarbeiter welche nicht mit dem Medium zu tun hatten, aber trotzdem einen besonderen Bezug zum Fernsehen/ZDF haben (Sekretär(innen), Techniker, Ingeneure, Gärtner, Arbeiter, Freie Mitarbeiter Mainzelmännchen vom Fernsehgarten, Studenten etc.) zur Berurteilung gezogen worden.
    Mit Sicherheit hat man dann sogar in neutralem Umfeld Testpersonen zu Blindtests hergenommen (ohne irgendwelche ZDF-Embleme, bekannte Nachrichtensprecher) und diese die Nachrichten eines dt. Senders bewerten lassen (vielleicht thematisch im Vergleich zu den Realen Nachrichten eines bestimmten Tages (Tagesschau, Heute (damals noch im alten Outfit), RTL, N-TV, N-24, Sat1, Pro7.
    Nachdem diese Eergebnisse alle berücksichtigt wurden ging man "on Air". Natürlich wissend, dass unter den ca 40 Mio Haushalten noch viel mehr Meinungen darüber zum Tragen kommen werden. Und jetzt muss man halt im Rahmen des Möglichen nacharbeiten, bzw. teilweise auch gezielt die Zuschauer an manches neue gewöhnen.

    Ich bin dafür sehr froh über die Mediathek, sollte mal der PVR gesponnen haben, oder man erst im Nachhinein über eine inhaltlich interessante Sendung informiert worden sein, so kann man auch mal ein aktuelles Thema im nachhinein online ansehen. Und gerade wenn ich im Aussendienst bin, am Hotel-TV kein Timeshift und PVR nutzen kann, so ziehe ich gerade Sendungen wie Auslands-, Heute(journal) oder Frontal21 möglichst kurzfristig nach der Ausstrahlung über die Mediathek, also aktuell zum Tagesgeschehen vor. Bei Dr. House, NCIS oder Stargate macht es mir hingegen nichts aus,diese Folgen erst Wochen nach der Ausstrahlung mit dem PVR anzusehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2009
  4. martyy

    martyy Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    Die grünen Vorhänge ;)
    Aber hey, ich finde auch dass Studio ist sehr steril. Die sollten dringend die Hintergrundfarbeinblendungen austauschen gegen wärmere Farben.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    12 Millionen hat das neue Gebäude und die Versorgung dafür gekostet.
    18 Millionen wurde für die Technik für die beiden neuen Studios, der Regie etc ausgegeben und auch das neue Design ist in diesem Preis enthalten.

    Die notwendige Modernisierung des alten hätte laut ZDF 20 Millionen gekostet.

    @XL-MAN
    Naja für 30 Millionen hat man mehr, wie das Design gebastelt.
    12 Millionen fallen ja eh schon für das Gebäude und die Versorgung weg...

    Es hätte aber auch so aussehen können:

    [​IMG]
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    Tolle Einstellung.
    Wenn ein Sender das Geld von öffentlichen Gebühren (!!) nicht braucht, dann sollen die Gebühren GEFÄLLIGST gesenkt werden und nicht Geld unnötig verpulvert werden wie in diesem Fall. Deine Logik ist echt Wasser auf die Mühlen derjenigen, die in den Kommunen am Jahresende das Geld zum Fenster rauswerfen, um ihre Budgets voll auszunutzen... :mad:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    Geld in nötige Modernisierungen zu stecken, halte ich persönlich nicht für "unnötig verpulvert" (Technik muss irgendwann mal ausgetauscht werden und 11 Jahre alte ist in der TV Branche schon extrem alt). Aber das hatte ich ja hier schon erwähnt.
    Ich sehe mein Geld jedenfalls besser investiert in das neue Gebäude, mit zwei neuen Studios, neuer Regie und angeblich auch neuen Büroräumen, wie die 10 Millionen weniger für die Modernisierung des alten Studios, mit all den Nachteilen. Im grunde hat man jetzt "mehr fürs Geld" bekommen.
    Aber irgendwie witzig, auf der einen schreien sie alle nach HDTV und kritisieren die Rückständigkeit, aber Investition in die "zukunft" ist auch nicht richtig :rolleyes:.


    Und von der Ersparnis die die 30 Millionen oder gar 10 Millionen pro Gebührenzahler bringen würden, könnte ich mir hier in der Gegend nicht mal mehr einen Lutscher kaufen... Das sind in einer Gesamten Gebührenperiode nicht mal 3 cent... :rolleyes:
    Das Problem was du hier ansprichst, habe ich ja schon mehrmals erwähnt.

    "Sparen" darf nie zum Nachteil werden und genau das ist das Problem.
    Spart eine Kommune, eine öffentliche Behörde oder auch eine Öffentliche Einrichtung, kriegt diese am Jahr danach weniger Geld, auch wenn sie in dem Jahr dann eventuell wieder mehr ausgeben muss, weil neue Sachen gekauft werden müssen. Folglich hat sie "Nachteile". Solange dieses Problem auftritt, muss das Budget ausgegeben werden. Ähnlich läuft das auch beim ÖRR, spart ein Sender Geld, muss er dann mehr in den Finanzausgleich stecken...

    Machen wir hier in der Feuerwehr auch immer :winken:.
    Hier ist es immer recht brisant, da kann ein Jahr wunderbar laufen, nichts geht kaputt usw.
    Im nächsten Jahr kann es teils sogar passieren, dass mal so gut wie alle Schläuche ausgetauscht werden müssen. Würden wir nun weniger Geld kriegen, weil wir ja im Vorjahr weniger brauchten, ist das ein großer Nachteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2009
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    Meine Worte hatten nichts damit zu tun, dass notwendige Investitionen auch durchgeführt werden sollten. Aber wie man an deinen Worten über die Feuerwehr sieht, scheinst du das System sogar noch gut zu finden, bei dem man Geld zum Fenster rauswirft (auch wenn alle notwendigen Investitionen bereits getätigt wurden), statt Gebühren abzusenken.

    Ich arbeite selbst bei einer Krankenkasse und kann trotz aller (leider noch bestehenden) Verschwendung im Gesundheitssystem sagen, dass der Druck zum Sparen immer größer wird - und das ist gut so und kommt am Ende allen Beitragszahlern zugute. Für gierige Ärzte und die Pharmaindustrie wird das natürlich zum "Problem", aber mir sind die Beitragszahler lieber - schließlich bin ich selbst auch einer davon...
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    Ich hatte doch erklärt warum das gemacht wird.
    Sparen darf nicht zum Nachteil werden und genau das wird es wenn irgendwas öffentliches Geld spart oder nicht so viel Geld in dem einen Jahr braucht...
    Deswegen gehört das System reformiert, sparen darf meiner Meinung nach, nicht zur Absenkung des zugesicherten Budgets führen.

    Man darf meiner Meinung nach, nicht davon ausgehen, wenn eine Kommune, Behörde etc. in einem Jahr 10 Millionen weniger ausgibt, dass sie das im nächsten Jahr auch nochmal schafft und nicht eventuell diese 10 Millionen für notwendige Investitionen oder gar unvorhergesehene Investitionen benötigt.

    Und solange, dieses gespare auch wenn es nur ein Jahr ist, sofort zum Nachteil wird, verurteile ich das "unnötige ausgeben" nicht. Trotzdem heißt das ja nicht, dass man das grundsätzlich richtig findet. Aber solange an diesem "Gesetz" oder was das regelt, sich nichts ändert.... Wenn eine Kommune etc. mehrere Jahre erheblich spart, dann sehe ich da nichts verkehrtes wenn das Budget dann abgesenkt wird. Aber das ist ja aktuell nicht der Fall, da wird sofort abgesenkt, und wenn man mehr will muss man dann wieder umständlich "Beantragen" und zig Jahre drauf warten.



    Es geht hier aber doch um das Studio und diese 3 cent die ich dafür in einer Gebührenperiode aufwende, halte ich weiterhin für gut investiert... Bei den halben cent (wenn überhaupt) für das neue Design, da kann man geteilter Meinung sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2009
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Claus Kleber zeigt Verständnis für Kritik an neuem Nachrichtenstudio

    Generell habe ich auch nichts gegen ein neues Studio. Aber ich muss sagen, dass die ganze neue Aufmachung der heute-Sendung wirklich enttäuschend ist. Und da frage ich mich dann halt schon, ob das wirklich notwendig war. Denn die schlechten RTL-Nachrichten brauche ich im ZDF nicht - und ich fühle mich auch intelligent genug, dass man mir nicht alles mit irgendwelchen Bildchen oder Animationen erklären muss. Nur gut, dass ARD und ZDF auch weiterhin die besten Korrespondenten haben und damit trotz dieses neuen Studios die besten Nachrichten anbieten - übrigens wesentlich unabhängiger als die der Privatsender - das sehen hier ja anscheinend manche anders, was ich sehr traurig finde.