1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2014.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Och, kein Problem. Ich hätte da noch Tschad, Usbekistan, Iran oder Syrien anzubieten. Such Dir was aus.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Wenn ich mich recht erinnere hat Herr Gabriel einfach Fakten ignoriert. Da ist es normal das man nachfragt. Wenn sie es nicht gemacht hätte wäre sie da nicht an der richtigen Stelle.


    Sie hat nichts falsch gemacht.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Achso ok, mir war nicht bewusst, dass hier erst Zustände wie in Nordkorea herrschen müssen, damit man Kritik üben darf. Ich warte dann noch 10 Jahre, dann melde ich mich wieder :eek:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Na wie auch immer. Tue dir keinen Zwang an.
    Vielleicht fehlt sogar noch das ein-oder andere Land in deiner Aufzählung?!
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Wer zu jeder möglichen oder unmöglichen Gelegenheit "Nordkorea" ins Spiel
    bringt, der hat keine wirklichen Argumente. Und ist zu faul dazu, darüber
    nachzudenken, worum es überhaupt geht.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Na klar, würde aber den Rahmen sprengen. Deutschland kommt da aber nicht vor. :winken:
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Du führst Nordkorea als Nichtdemokratie auf. Völlig zurecht. Aber es gibt auch in Deutschland gefährliche Tendenzen, sodaß man nicht mehr zu 100% sagen kann, wir leben in einer Demokratie. Wir haben freie Wahlen, aber selbst bei einer sehr geringen Wahlbeteiligung rüttelt das Politiker nicht auf. Wir haben Meinungsfreiheit, aber wehe, eine Meinung wiederspricht dem Mainstream, da erleben wir einen Shitstorm im Internet, der jeder Form einer demokratische Auseinandersetzung entbehrt. Bei Demonstrationen, siehe Stuttgart21, wird Polizei mobilisiert, die überfordert und aggressiv auf Demonstranten einprügelt. Wir werden immer mehr zum gläsernen Menschen und werden überwacht. Und es gibt noch mehr Beispiele, die ich an dieser Stelle aber nicht aufzählen möchte.
     
  8. Wrandy

    Wrandy Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Nur weil es wo anders noch schlechter ist, heißt das noch lange nicht das unser Status gut ist bzw. nicht zu versuchen seinen eigenen Status zu verbessern.

    Und es ist nun einmal leider Tatsache, das wir in Deutschland auch eine recht große Lobby haben. Ich erinnere nur an die plötzliche Blockade der härteren CO2 Auflagen bei denen sich Merkel persönlich für die Autohersteller eingesetzt hat. Ein weiteres Beispiel ist die bis heute nicht erfolgte Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption.

    An diesen ausgewählten Beispielen, von denen es noch viele weitere gibt, sieht man das unsere hier gelebte Demokratie eben doch nicht so ganz eine echte Demokratie ist. Das Nordkorea noch weiter von einer Demokratie entfernt ist, darüber sind wir uns alle einig, aber das heißt noch lange nicht das Deutschland das Musterbeispiel einer Demokratie sind...
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Um Zeilen zu sparen, einen post unter dir (#24), ist eigentlich von modus333 alles ganz gut zusammen gefasst. Winki-wink.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Claus Kleber kritisiert deutsche Politiker und sich selbst

    Neben dem aktiven Wahlrecht haben wir auch das passive Wahlrecht. Ein ganz wichtiger Teil unseres Wahlrechts und unserer Demokratie.

    Natürlich nimmt die Wirtschaft Einfluss auf unsere Regierung genauso wie Gewerkschaften, Sozialverbände...