1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mellow, 28. November 2005.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Mensch, dass war ein Beispiel, mehr nicht!

    Das klassische FreeTV-Modell ist nun mal so, wie ich es beschrieben habe; dass es verschiedene PayTV-Abstufungen gibt, ist mir sehr wohl bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2005
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    ... seit mehr als 20 Jahren gibt es RTL und Sat.1. Bisher war es selbstverständlich, das die Programme FtA gesendet wurden. Zeitweise haben die Privaten auch sehr gut mit diesem System gelebt und das Geld mit vollen Händen zum Fenster hinausgeworfen haben. Inzwischen sieht das anders aus. Die Werbekunden sind heute auch nicht mehr bereit, soviel Geld wie früher für Werbung auszugeben. Auf der anderen Seite haben sich aber auch die Lizenzgeber, wie z.B. die Bundesliga, an die hohen Summen gewöhnt.
    Außerdem bekommen RTL und 7.1 immer mehr Konkurrenz, die einen Teil der Kosten mittels Werbung finanzieren. Es gibt nur einen Werbekuchen, den sich immer mehr Programmanbieter teilen müssen. Ein erfolgreicher Spartenkanal ist für die Werbetreibenden in so weit interessanter, das hier direkt die Zielgruppe angesprochen werden kann.
    RTL und 7.1 muss sich also jetzt etwas einfallen lassen, denn die Konkurrenz schläft nicht. Also müssen Zusatzangebote her. Spartenprogramme wären da eine Möglichkeit.

    Früher wurden die Deutschen immer im Zusammenhang mit dem Wirtschaftswunder gesehen. Heute sind die Deutschen dagegen schlaff und träge und sehen und um Gottes Willen keinerlei Veränderungen. Und was es mal zu Veränderungen kommt, wird da ausschliesslich das Negitve drin gesehen.
    Die Grundverschlüsselung der Privaten schafft Arbeitsplätze. Denn mit der Grundverschlüsselung wird die analoge Verbreitung über Sat schneller eingestellt und es werden in relativ kurzer Zeit eine Menge an digitalen Satreceivern benötigt. DVB-T hat gezeigt, wie schnell man einen Markt mit neuen Receiver gesättigt bekommt. Mit dem richtigen Marketing wird das auch mit Sat funktionieren. RTL World und 7.1 sollten dazu die nötigen Mittel haben ...
     
  3. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Alle reden nur von einer Verschlüsslung der Privaten über Kabel und Sat. Dann gibt es aber auch noch die jenigen die Privatsender via DVB-T empfangen können. Dort müssten die Privaten ihr Signal ja dann auch verschlüsseln, oder ?
     
  4. Freak2001

    Freak2001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    @tyu

    Ich glaube du missverstehst da was.

    Das Sendegebiet über DVB-T ist ja schon auf Deutschland eingeschränkt. Über Sat soll ja nur verschlüsselt werden um das restliche Europa vom Empfang auszunehmen (speziell Österreich,Schweiz).
    Und im Kabel geschieht dies um die sogenannten Schwarzseher auszuschließen.
     
  5. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Glaube ich nicht. Schließlich könnte man ja auch von DVB-T Zuschauern eine Freischaltgebühr kassieren. Wenn ich die Deffinitionen in diesem Forum so durchlese gilt ein Sender der eine Einmalige Freischaltgebühr verlangt ja immer noch als Free TV
     
  6. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Das geht aber sicher auch einfacher, es gibt doch bereits einen Astra mit DeutschlandBeam, steht ich glaub nur eins, zwei Treads weiter, da können doch RTL & Co hinwechseln und alles wäre prima. Keine teuren neuen CI-Receiver, keine teure Verschlüsselungssoftware sondern nur mal kurz die Schüssel drehen und fertig. Nur warum machen das die Privaten nicht? Ganz einfach weil die Kassiesen wollen, demzufolge also doch PayTV!
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Nein, weil die Mehrheit nicht bereit ist, ihre Schüssel zu drehen. Das geht nur, wenn die Sender die Umbauten bezahlen (wie damals beim Satellitenwechsel von Sky).
     
  8. Freak2001

    Freak2001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Einen Deutschland Beam kann ich mir nicht vorstellen, da die Grundverschlüsselung auch die Hemmschwelle für das Pay-TV senken soll. Wenn das Eintritt kann man auch damit rechnen das vieles ins Pay-TV wandert und wir dann eine Situation wie in England haben.

    @tyu
    Lizenzrechtlich macht es kein Sinn bei DVB-T zu verschlüsseln, außerdem ist bei DVB-T im Moment kein Platz vorhanden für Pay-TV. Deshalb glaube ich nicht das in absehbarer Zeit über Antenne verschlüsselt wird.
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Was denkst Du, warum die ganzen Privaten bei den neueren DVB-T Projekten nicht mehr mitmachen? ;)
     
  10. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: 'Classic Movies': Kabel Eins startet zweiten TV-Kanal

    Ich weiss warum die nicht Mitmachen, aber in Berlin sind die ja auch über DVB-T zu empfangen und das kostenlos. Daher meine "anregung" mit der Verschlüsslung über DVB-T