1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    und das sogar mit DVB-T USB empfänger.
    treiber sind enthalten.
     
  2. wladimir_mlotek

    wladimir_mlotek Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    @Digitalfan:
    DANKE für die Auskunft!
    Das hiesse also in Kurzform:
    Die ET9000 kaufen, anschliessen, einen OPTIONALEN DVB-T USB Empfänger erwerben (hast Du da eine Empfehlung parat?) und anstöpseln, an den DVB-T USB Empfänger dann die Kathrein BZD-30 DVB-T Antenne dranhängen und das leben wird bunt ...
    Der ET9000 ist dann in der Lage die Programme jeweils zu holen, damit meine ich die Senderliste in der ich evtl. 1.SAT, 2.SAT, 3.DVBT, 4.SAT, 5.DVBT, 6.SAT eingespeichert habe. Wähle ich 1 erhalte ich einen SAT-Kanal, bei 3 ein DVBT-Signal und ich als Enduser merke davon nichts
    Ist das so richtig?
     
  3. puschelyx

    puschelyx Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Kann mir jemand sagen, ob man den ET 9000 im Media Markt bekommt und wieviel er dort kostet?
     
  4. wladimir_mlotek

    wladimir_mlotek Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    zu dem Thema ET9000 und DVB-T-Empfang!
    Recherche-Ergebnis:

    Aussage von Clarke-Tech, Anfrage via Kontaktformular:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2011
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Ich tippe auf "versteckte Kamera" hier mal wieder ! Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das solche Beiträge (die letzten beiden übrigens) ernst gemeint sind, oder irre ich da ?
     
  6. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    schlecht recherchiert!
    USB-DVB-t empfänger klappt sehr wohl. musst nur die treiber downloaden.
    und wenn du willst hast du sogar noch 3. Sattuner

    Sundtek USB-DVB/C/T/S2 Support
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    @Digitalfan

    Wurde ihm das nicht aber gerade in den letzten Tagen schon zig-mal erklärt ?
     
  8. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Bei deinem Mediamarkt deines Vertrauens anrufen und fragen.
    Musst dem Verkaüfer aber sicher erklären was ein ET9000 ist, damit er nicht in der Rasiererabteilung nachfragt:)
     
  9. pr498te

    pr498te Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Hallo an alle, ich bin der Neue!

    Ich bin auf dieses Forum gestossen auf der Suche nach Informationen zur ET9000 aber auch hier noch nicht so ganz fündig geworden.

    Worum geht's. Bis vor kurzem hatte ich SAT-Fernsehen über eine PC-Lösung mit dem Windows Media Center (WMC) gesehen. Technisch war die Lösung leider nicht ganz so stabil, weshalb ich mich nach Alternativen umgesehen habe. WMC hat mich dagegen voll überzeugt!
    Momentan nutze ich den TechniSat HD S2 - ganz nett, aber doch nicht das, was ich suche. Konkret geht es mir um die Features, die WMC bereithielt, wie z.B.

    • permanentes Timeshifting

    • Suchfunktion nach Stichworten über alle Kanäle sowie
    • die Möglichkeit, Aufnahmetimer aus diesen Suchergebnissen zu programmieren.

    Der Clou war der, dass für die Aufnahmeprogramierung nicht Datum und Uhrzeit, sondern der Titel, bzw. Teile des Titels maßgeblich waren.
    Zudem besteht im WMC die Möglichkeit, die Aufnahmen nach verschiedenen Kritereien zu gruppieren: nach Titel, Aufnahmedatum und noch irgendwas (hab's vergessen).

    Meine grundsätzliche Frage an die Forumsmitglieder: ist jemand da, der beides kennt, WMC und die ET9000 und bewerten kann, worin die Unterschiede zwischen den beiden Apps bestehen. Ich hatte schon mal beim Support von CT angerufen, aber dort konnte man mir meine Fragen nicht beantworten.

    Danke schon mal für die Infos.
     
  10. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    klappt alles.
    permanet Timeshift per plugin ,

    und Autotimer,sucht alles nach deinem suchbegriff u. legt timer an.