1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo Peter, telnet habe ich aktiviert. Aber es lief nicht. Keine Ahnung, warum.

    Ich will derzeit keine externe Festplatte verwenden, erst mal die 2TB intern nutzen.

    Neues OpenPli ???

    LG esskaa
     
  2. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Habe das Pli von heute auf Grund der genannten Probleme selber nicht installiert. wenn du willst kannst du es testen. Bis auf das Problem mit externen NTFS-Platten soll es stabil laufen, verwendet auch den neuen Kernel 3.3.

    Gruß, Peter
     
  3. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    So, nun habe ich das OpenPLi-2.1-beta-et9x00-20120408_usb entpackt, das Verzeichnis et9x00 auf einen Stick gezogen, xtrend gebootet, Stick blinkt, aber Gerät bootet nicht über den Stick.

    LG esskaa
     
  4. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Der USB-Stick muss FAT32 formatiert sein mit Standard-Sektor-Größen, dies kann man beim formatieren unter Windows anwählen. dann sollte das Image auf dem Stick auch beim Booten erkannt werden und im Geräte-Display zur Installation angeboten werden. Das Flashen des Images wird mit der Taste "CH-hoch" oder "OK" gestartet.
    Voraussetzung wie immer ein aktueller Bootloader, den solltest du aber ja eh schon installiert haben.

    Gruß,

    Peter
     
  5. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Mist, Stick war auf NTFS!!

    Neu formatiert, gebootet, lief durch.

    Jetzt FP neu initialisiert, nach "roter Taste" mit "ok" bestätigt, mit Exit ganz raus. Mit blauer Taste sehe ich : in Bearbeitung:n Initialisiere Laufwerk....(95%).
    Drücken von ok, "Jobansicht : Initialisiere Laufwerk....
    100/100
    Beendet.

    Nun Dateisystem überprüft. Blaue Taste, läuft auch auf 100/100

    Aufnahme gestartet, "Schreibfehler---- voll?" unverändert.
    "Filesystem": Aufgenommene Dateien... /hdd/movie/.

    Wenn ich dann anach "oben" gehe, mit Auswahl von ".." nach /hdd/ und dann nochmal sehe ich eine Vielzahl von Verzeichnissen ( autofs, bin, boot, ...... ), also anscheinend der Flash-Speicher!!


    Schade.

    LG esskaa
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2012
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Ich gebs auf. Änder doch mal den Aufnahmepfad.
     
  7. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Gerne, WIE?????????

    Sorry, aber ich finde da nichts in der Oberfläche der Box.
    Bei System/Aufnahmepfade steht
    Standard Filmlisten Ort auf /hdd/movie/
    Timeshift-Verzeichnis auf /media/hdd/

    lg esskaa
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2012
  8. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Das ist normal, auch wenn die Festplatte richtig gemountet wäre. Starte doch einfach noch mal die Initialisierung, verlasse das Menü vollständig mit EXIT und warte. Den Status könnte man anschauen, aber der ist uninteressant, das initialisieren sollte eh relativ schnell gehen. Also, einfach warten, nach einer Weile sollte eine Meldung erscheinen: "keine anzeigbaren Dateien...". Jetzt ist die Festplatte initialisiert und gemountet. Ob sie an die richtige Stelle gemountet ist könnte man am besten über telnet feststellen. Mit dem aktuellen pli wäre das Aufnehmen in den Flash aber auf jeden Fall gesperrt. Sollte also jetzt beim Starten der ersten Aufnahme sofort die Meldung "Speicher voll" erscheinen, dann ist die Festplatte offensichtlich nicht automatisch nach /hdd gemountet worden.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder wird die Platte manuell nach /hdd gemountet, dafür sollte man aber den Gerätenamen kennen.
    Oder du änderst den Aufnahme-Pfad, das geht im System-Menü vom OpenPli, um die genaue Stelle zu sagen müsste ich das gerade mal flashen.

    Gruß,

    Peter
     
  9. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    verbinde dich per telnet auf deine et, gib mount ein und gucke wohin /dev/sda1 gemountet wurde. dies wählst du dann bei /system/aufnahmepfade aus. oder du editierst deine /etc/fstab dahingehend um.
     
  10. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2


    wenn ich telnet ausführen will erhalte ich die Meldung : ungültiger Befehl. Da läuft was schief.

    Wahrscheinlich ne KLeinigkeit, aber es ist der Wurm drin.

    LG esskaa