1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Entschuldige bitte die blöde Frage, aber wo finde ich den Gerätemanager?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    In der "Boardsuche" des bereits verlinkten Forums bzw. bei "Google".
    http://www.google.de/search?q=gerätemanager+enigma2+receiver

    Ich setz dir sogar den Link das es einfacher wird für dich.....

    Vu+ Support Forum » --== Allgemeines zum Board ==-- » Anfängerfragen & Notdienst » Der Gerätemanager im VTI
    http://www.vuplus-support.org/wbb2/thread.php?threadid=15476

    und wenn du kein VTI drauf hast oder das bei dir anders geht dann sollte man das eben "ableiten" ....
     
  3. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Da es hier um den Xtrend ET9200 geht wäre ein passendes Forum eher dieses: X-trend - Herstellerforum.

    Gruß...

    Peter
     
  4. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo zusammen,
    ich habe den ganzen Tröt durchgearbeitet ( uff ) und mir nun den xtrend et9200 gekauft.

    Angeschlossen., eingeschaltet, "booting" für über einer Stunde. Ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, unverändert.

    Ist das normal ?
    ( laut Bedienungsanleitung ist bei einem elektrischen Neueinschalten "mit etwas längerer " Bootzeit zu rechnen. Aber: zwei Stunden?????

    Ich hoffe sehr, ihr könnt mit Tips geben.

    Beste Dank.

    esskaa
     
  5. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo esskaa,

    normal ist das in jedem Fall mal nicht. Was wird im Gerätedisplay unmittelbar nach dem Einschalten angezeigt ? "et9200" oder "et9x00" ?

    Im Zweifelsfall solltest du den aktuellen Bootloader und ein aktuelles Image, am besten OpenPLi, flashen. Beides bekommst du z.B. im Xtrend-Board.

    Gruß,

    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2012
  6. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo Peter,
    es erscheint zuerst "ET9X00", dann "booting......",
    WEnn ich jetzt an der Software rumschraube und es geht nicht könnte das ja Gewährleistungsprobleme bereiten. Oder?

    Liebe Grüße

    esskaa
     
  7. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo esskaa,

    es ist schon ein neuerer Bootloader auf dem Receiver, im Zweifelsfall solltest du den aktuellen Bootloader einfach noch mal flashen.
    Anschließend solltest du das aktuelle OpenPLi flashen, dieses wird Herstellerseitig empfohlen, so dass nicht mit Gewährleistungs-Problemen zu rechnen ist.
    Das Original-Image ist ebenfalls als Download erhältlich, so dass es bei Bedarf auch wieder eingespielt werden könnte.

    Gruß, Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  8. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Merkt man. Du solltest dich mal mit dem Gerät befassen.
     
  10. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Aber wie Peter schon gesagt hat, hast du wahrscheinlich schon den aktuellsten.
    Wichtiger ist, dass du ein Image auf einen Stick entpackst, und dann nach Forum-Anleitung verfährst (also:
    - Schalter hinten aus
    - warten, bis vorne alles schwarz ist (keine LED mehr)
    - Stick vorne (hinter der Vorderklappe) rein
    - Schalter hinten ein
    - Frage nach "OK"-Button (der am Gerät, nix Fernbedienung) abwarten und drücken

    Du siehst man muss also garnicht "an das ding ran" wie du es nennst (es also nicht erst booten können müssen).

    Tipps:
    - Stick muss mit FAT32 formatiert sein. Nimm deshalb auch keinen zu großen Stick. 16 GB wurden bei mir nicht erkannt. 4 GB gingen bei mir.

    - Mir ist sowas mal passiert, als ich meine Netzwerkeinstellungen (beim Wechsel von WLAN auf LAN) offenbar "verbogen" hatte. Also Netzwerk immer als erstes einrichten, damit im Katastrophenfall nicht so viel Einrichtungsarbeit verloren ist.

    - Es gibt nicht nur ein Image, und auch nicht "das beste".... Als Anfänger ist vielleicht ein mit Plugins bereits angereichertes Images sinnvoll, zum ersten Vertrautmachen/Stöbern in der Box. Also das Support-Image. Oder Peter hat hier mal das Open AAF-Image empfohlen, das hab ich seit dem drauf ;)
    Deshalb hab ich dafür auch die Links parat:
    www.aaf-digital.info/forum/forumdisplay.php?235-Xtrend-Clarke-Tech
    www.et-view-support.com/Forum/forumdisplay.php?54-Latest-AAF-images

    Jetzt mit dieser Steigbügelhilfe kannst du dich mit der Box beschäftigen. Hier sind kaum noch ET9x00-Besitzer aktiv, wohl auch aus Troll-Gründen. Wechsle bei Fragen deshalb über in die Foren
    - et-view.de (das offizielle des Herstellers) oder
    - www.et-view-support.com (das größere, da das ältere)

    Grüße,
    Frater
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012