1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. sonysky23

    sonysky23 Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    kann mir jmd sagen wie ich beim et 9200 permanentes timeshift hinbekomme.

    Also beim umschalten, wie üblich, Timeshift direkt an ist...
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hat jemand ein aktuelles et E² .nfi Image für mich bzw. weiß jemand wo ich eins bekomme?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2011
  3. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo,
    bekomme morgen den ET9200.
    Da dies mein erster Linux- Receiver ist, habe ich ein paar Fragen:
    Welche Antenneneinstellung muß ich wählen, wenn von einer Schüssel zwei Antennenkabel zur Box führen,
    als erstes wollte ich OPenPli aufspielen. Benötige ich dafür den neuesten Bootloader?,
    verschiedene Plugins (besserer EPG, Media-Player, Wettervorschau, FritzCall)-Wie werden Plugins aufgespielt?,
    Was benötige ich, um die S02 zum Laufen zu bringen?
    Ich entschuldige mich, wenn die Fragen schon mal gestellt wurden, konnte aber nichts entsprechendes finden.
    Trotzdem Danke schon mal.
     
  4. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Tuner A stellst du auf "einfache Konfiguration", Diseqc aus, Astra19,2 sofern du nur Astra mit der Schüssel empfängst. Die anderen einstellungen für Tuner A lässt du auf den standard-Werten.

    Tuner B stellst du auf "gleich wie tuner A" , also die Einstellung heisst so, nicht den Tuner B auch auf "einfache Konfiguration" usw. einstellen.

    Generell solltest du zuerst den aktuellsten Bootloader (derzeit vom 14.12.) installieren, und danach das aktuelle OpenPli. Beides bekommst du im X-trend-Forum et-view.de oder im ClarkeTech Forum clarke-xtrend-support.com. Es ist generell ratsam, insbesondere den Bootloader aus diesen offiziellen Quellen zu installieren.

    Wenn du den Receiver ans Netzwerk angeschlossen hast und die Internetverbindung konfiguriert hast, dann ist das ganz einfach über das Menü (Erweiterungen) machbar. Wenn der Receiver nicht mit dem Internet verbunden ist kann man die Plugins auch manuell herunterladen und per USB-Stick auf den Receiver bekommen, das ist halt wesentlich umständlicher.

    Entweder ein geeignetes CI-Modul oder ein Softcam, letzteres ist in der Funktion sinnvoller und genauso wie jedes andere Plugin installierbar.


    viele Grüße...

    Peter
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Nein ! Er hat 2 Kabel zur Versorgung
    So müssen beide Tuner getrennt konfiguriert werden.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Gleich wie Tuner A ist schon richtig. Sofern der gleiche Satellit gemeint ist.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Ja, "gleich wie" stimmt... war bei "verbunden mit" !

    Persönlich konfiguriere ich immer beide Tuner extra, ist ja kein Mehraufwand.
     
  8. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
    Genau die Informationen habe ich benötigt.
     
  9. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    So, nun habe ich mich einige Tage mit dem Teil beschäftigt und muß sagen das ich schwer beeindruckt bin. Als Anfänger war der Einstieg gewiss nicht einfach, aber nun beginnt die Sache richtig Spaß zu machen. Habe mittlerweile die Senderliste mittels Dreamboxedit bearbeitet, Plugins per Telnet übertragen. Überhaupt die Plugins sind echt der Hit. Multiquckbutton zum Beispiel. Einfach die rote Taste mit Coolmans Guide belegt und schon hat man mit einem Knopfdruck einen Superguide. Aber nun zu meinem Problem:
    Die von mir eingebaute WD Festplatte wird erkannt. Aufnahme funktioniert auch.
    Bei der Initialisierung kommt der Hinweis "Fehler: umount:cant forcibly umount /media/hdd: Device or resource busy" Das gleiche passiert auch bei Dateisystemüberprüfung.
    Wie müssen die Aufnahmepfade heissen?
    Welche Unterschiede bestehen zwischen den Sachen, die per Erweiterungen geladen werden können und die über die Softwareverwaltung-Erweiterungen verwalten geladen werden können. Und dann gibts da noch die Paketverwaltung...
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Fehler: umount:cant forcibly umount /media/hdd: Device or resource busy - Google-Suche

    Weiterhin würde ich dafür ein passendes Forum mal befragen, ist bestimmt schneller/besser/einfacher (z.B. Dreambox-Forum oder www.vuplus.support.org).

    Auch besteht kein Unterschied von den PlugIns die du per FTP (nicht Telnet !) installierst und denen die über den Feed installiert werden können... nur das die über den Feed immer eigentlich aktuell sind und das alles viel einfach gemacht werden kann.

    Im Gerätemanager würde ich mal über die blaue Taste die Mountpunkte auf "Standard" setzen.

    P.S. den CoolTV-Guide legt man aber auf die EPG-Taste, und den originalen z.B. auf "lang EPG" ... ist doch so viel aufgeräumter !? 2x auf EPG startet eh den orig. EPG, auch wen über MCB der CoolTV auf EPG gelegt wurde.