1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Ja, ich hatte eigentlich mehr den "Vergleichs-Typen" zur VU+ Duo gemeint (der ET-5000 = VU+ Solo Vergleichs-Typ), also mit dem ganz neuen Broadcom Chipsatz, 2x CA, HDD-intern + auswechselbaren Tunern für DVB-S2 bzw. DVB-C/T !!! Den hat Clarke-Tech und Co gar nicht im Programm (und VU+ hat den jetzt schon seit fast 4 Wochen im Verkauf + seit gut 3-4 Monaten angekündigt gehabt.
     
  2. hazya

    hazya Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    für mich stellt sich die Frage was ich kaufen soll ?

    - VU Duo - super Support
    - ET9000 - neuerer Chipsatz aber nicht so gut supportet wie die VU
    - Vu Ultimo oder ET9500 - brauche eigentlich keinen Wechseltuner
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Daran hatte ich auch schon mal gedacht, aber ich möchte dieses Verkäufer-unfreundliche Gesetz nicht unbedingt ausnutzen. Darum überlege ich auch oftmals sehr lange und versuche mich möglichst vorher zu entscheiden. Das Rückgaberecht nehme ich dann wahr, wenn ich statt einem Neugerät ein Gerät bekomme, daß ein anderer Kunde aus vorstehendem Grund zurückgeschickt hat. ;)

    Ja, etwas schon, aber eher wegen der Grundverschlüsselung und CI+.

    Nein, Eigenheim mit freier Sicht gen Süden. :D

    Aber Kabel ist komfortabel und unabhängiger vom Wetter, solange ich mir keine 3-Meter-Schüssel hinstelle. Außerdem sind unsere Leerrohre zu eng für mehrere Sat-Kabel.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Unabhängig vom Wetter ist Kabel auch normal nicht. Da hat man auch nur eine Einspeisung per Sat.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Bitte vollständig zitieren:
    Eine beheizte 3-Meter-Schüssel ist unabhängiger vom Wetter als eine vom Sturm verdrehte und zugeschneite 60-cm-Schüssel. ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hast Du dazu mal Namen oder gar Links für eine ausführliche Beschreibung?

    So ein Gerät wäre keineswegs unnötig, da man sonst immer den DVB-S-Tuner mitbezahlen muß und die Software ev. immer irgendwelche unnötigen oder verwirrenden Menüpunkte für Sat besitzt.
     
  7. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    ist nämlich genau auch meine Sorge, was bei biblischem Golgatha-Unwetter mit ner Selfsat passiert.... "Alsdann verfinsterte sich der Himmel, und es kübelte aus allen Eimern. Da erhob er sein Haupt gen Süden und rief mit schmerzverzerrter Miene: Oh mein Astra, wieso hast du mich verlassen" :D

    Genau diese Art von unverschämten (Auf)preis-Schikanen gegenüber der (auswahlmäßig) benachteiligten Kabel/T-Minderheit hasse ich. Also der Zwang, etwas mitzubezahlen, was ein C/T'ler überhaupt nicht braucht. Reine Preispolitik. Kommt nicht in die Tüte. Der VU+ Ultimo ist sowieso schon viel zu teuer und wird daher ein Vollflop werden. Die 600 Euro-Region ist viel zu nahe an den Dreamboxen dran. Wer hoch investieren will, kauft sich dann (natürlich) gleich eine Dreambox.

    Also wenn die sowas ähnliches mit der ET9500 machen (z.B. Auslieferung ausschließlich mit einem oder beiden Stecktunern als Sat), ist der für mich tot.

    genau:
    -"mein Haus,
    - mein Auto,
    - mein Boot,
    - meine freie Sicht nach Süden" :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2011
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    2 Fehler und ein unpassendes Wort in dem Satz !
    Fehler 1: 3m Antenne kannst du für Mars-TV (damit ist nicht die Süssigkeit gemeint) versenden... meine Standard-Homeuser-88cm-Antenne vom Markenhersteller (Triax-Hirschmann, Kathrein, Wisi, etc.) ist richtig eingestellt und fest montiert. Ich habe WENN ÜBERHAUPT nur 3-4 mal im Jahr einen Bildausfall, und dann scheint draußen eh die Welt unter zu gehen und ich habe bessere Unterhaltung wenn ich aus dem Fenster schaue in dieser Zeit. Das sind dann eh nur 1-10 Minuten und die überlebe ich absolut ohne Probleme.
    Sogar die Uplinkstationen (dort wird das TV-Bild nach oben zu den Satelliten geschickt) sind für Bildausfälle verantwortlich, ganz einfach wenn über denen schlechtes Wetter anliegt... und dann hat auch Kabel-TV kein Bild, den die holen sich das auch über Satellit !
    (Quelle für alle Angaben: AstraSES Homepage)
    Fehler 2: ein Kabel kann bis zu 8 SAT-Tuner versorgen..... du musst also nicht noch Kabel nachverlegen !

    Wie dann Kabel "komfortabler" sein soll bleibt mir offen ! Umschalten muss man dort auch, oder ? Mehr Programme haben die nicht, oder ? Und kostenloser also kostenlos wie das SAT-Standardpaket gegenüber von Kabel-TV ist (lassen wir KabelBW mal raus die als glaube ich einziger Anbieter die digitalen Standard-Programme unverschlüsselt übertragen, man da also keinen speziellen Receiver + Smartcard benötigt !) kann es nicht sein.

    3m = viel zu groß und unnötig
    60cm = Kinderspielzeug
    zugeschneit = sind die Antennen mal in den Alpen/Gebirgen/Höhenzügen wo es sehr stark schneit... meine in Mitteldeutschland war das noch nie
    Spiegelheizung = erzählt dir ggf. der Kabelvertreter das du so etwas brauchst !?

    Kennst du Google und kannst eine Frage dort formulieren ? Dann geb die einfach mal ein und der Bildschirm wird voll von Antworten sein...

    Wenn dir was nicht passt dann kauf es dir nicht, das ist Marktwirtschaft und ganz einfach zu regeln.
    Topfield hat gerade einen schönen Kabelreceiver rausgebraucht, wurde gerade gestern in der Digitalfernsehen getestet. Der ist genau so altbacken wie deine Einstellung und würde sicher 100%ig passen.
    Wenn ich schon höre "...zahle Software für DVB-S mit..." kann ich mir nur an den Kopf langen !

    @Frater
    Wenn zu teuer für dich dann lass einfach die Finger weg !
    Alles haben wollen => nix zahlen wollen = unmöglich ! Für euch werden aber keine Geräte "gebacken"
     
  9. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Was soll der depperte Vergleich 3m Schüssel gegen "verdrehte" 60cm?
    Hier gehts ja wohl nicht um extrem DX, denn dafür ist eine 3m sehr vorteilhaft!

    Hier gehts um PowerSatelliten Empfang, und da reicht bei Starkregen auch 90cm aus.

    Beim Thema 9000 gegen VU wirds immer wieder pro und kontra geben, am Besten selber testen und dann entscheiden.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Du meinst sicher Unicable.

    Gerät kaufen, auspacken, in Reihe anschließen, fertig. Bisherige analoge Geräte können problemlos weiter verwendet werden.

    Oder auch nicht. Schade, daß man keine Antwort bekommt. Aber genau dieses "überhebliche" Verhalten sorgt für die Nicht-Akzeptanz solcher Geräte bei der Masse.

    Falls Du übrigens das MovieCut-Plugin für Enigma meinst, das ist nur bedingt brauchbar, da es u. a. die geschnittene Datei neu kopiert. Das geschieht zwar im Hintergrund, aber dauert seine Zeit und belastet den Receiver, was das Risiko von Fehlern bei laufenden Aufnahmen stark erhöhen dürfte. Aber wirklich brauchbare Informationen habe ich zu dem Plugin auch nicht finden können, außer das dessen Entwicklung wohl nicht mehr wirklich vorangetrieben wird.

    Davon habe ich ja mittlerweile ein paar. Und er ist herrlich "altbacken": Auspacken, anschließen, einschalten und ... funktioniert! :)


    P. S.: Ich hätte kein Problem, 2000 Euro für einen PVR auszugeben, aber selbst für das Geld gibt es kein brauchbares Gerät. Ich habe ja auch die Top-DVD-Recorder DVR-920/930H von Pioneer für 1500 Euro gekauft. So etwas (von der Bedienung, Stabilität und Ausstattung her) würde ich mir für DVB wünschen (statt Transfer über DVD natürlich über LAN).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2011