1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Nun, laut ClarkeTech sind in dem Gerät (oder aus dem Menü heraus download- bzw. installierbar) die Treiber für TV-USB-Empfänger der wichtigsten Hersteller vorhanden. Es geht dabei scheinbar nur um die Chipsätze in den Empfängern. 3 verschiedene konnte ich finden. Bevorzugt wird aber ein ganz bestimmter. Bei ClarkeTech findest Du genaueres.
    Die Firma Sundtek hat sowas im Programm, das wird sogar extra dafür beschrieben, wenn die Treiber nicht auf der Box sind, Sundtek bietet Linux-Treiber auf der Hompage an. ClarkeTech verweist auch darauf, bevorzugt aber einen anderen Stick.

    Diese Sticks laufen ja auf allen Boxen in der Art, also auch auf der Dreambox und auf dem X-Trend usw. Ich finde das ziemlich geil, es macht unabhängig von Dream und den den wechselbaren Tunern, ist noch universeller einsetzbar und schlägt preislich immer noch alles was die Dreambox betrifft.

    Ich werde mir einen Stick für Sat besorgen, da ich besser mit 3 Tunern zurecht komme (hatte ich bisher in einem anderen Gerät auch). Mein Freund dagegen kommt garnicht an Sat herran, findet das Gerät aber gut. Er wirds mit 2 Kabeltunern versuchen, wenn es sowas als Twin gibt, natürlich damit. Ob der vorhandene USB-Twin-Emfänger (TS) bei ihm geht, wissen wir noch nicht. Kann frühestens nächstes Wochenende probiert werden.
    Du siehst aber auch, alles Theorie, ich hab noch keinen, Du findest aber diverse User die das längst nutzen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Läuft aber nur mit viel abhaken wie man so liest diese externe Lösung !


    Es gibt jetzt aber bereits die VU+ Uno (Single-Receiver) mit modularem Steck-Tuner-System, d.h. mit austauschbaren Tunern (DVB-S2 Tuner bzw. Hybrid-Tuner für DVB-C/T !). Im September soll dann die VU+ Ultimo kommen (Twin-Tuner mit 1x DVB-S2 Tuner fest eingebaut + 2x steckbarem Tuner nach Wahl). Diese beiden Boxen haben auch den ganz neuen Broadcom-Chipsatz (BCM7413 - Multiformat HD Digital Video/Audio SoC with DVR and 3D Graphics) verbaut.
     
  3. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Einfach abwarten, denn der ET 9500 ist auch bald da.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    = bauglich
    = hinterher hängen wie immer
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Wobei dann noch die Frage zu klären wäre, wie kompatibel das Ding zur Dreambox dann ist. Die derzeitigen Geräte sind ja fast 100% kompatibel. Die Kompatibilität entscheidet alles. Sind die "Neuen" das nur teilweise, gehen sie den Bach runter. Der Vorteil der "Jetzigen" ist eben das alles perfekt passt. Das ganze Zeug wird ja in erster Linie für die Dreambox entwickelt. Ich kann mir nicht mal vorstellen was mit den neuen Chips noch besser laufen soll, interessant wäre für mich nur ein schnellerer Lan-Anschluss. Der Rest läuft ja wirklich ausgezeichnet. Skalieren usw. macht sowieso mein TV, der kann das wirklich besser als die Box.

    Ich habe mich erinnert, dass ich noch einen alten Single-USB-Empfänger liegen habe (habe damit im letzten Jahr, als es hier noch kein DSL gab, DSL per Sat gemacht. Runter per Empfänger / Rauf per ISDN) Nachdem ich die aktuelle Firmware aufgespielt habe einfach mal angeschlossen und mit den im ClarkeTech-Menü vorhandenen Treibern probiert. Klappt sehr gut (mit Open PLi Enigma2). Da fast täglich Updates kommen, wird das sicher auch bald perfekt sein.
    Leider ist das Teil relativ groß, ich kann es nicht hinterm Gerät verstecken, hab deswegen eben einen Stick bestellt. Noch gibts nichts und Ankündigungen werden ja nicht das erste Mal um Jahre überzogen. Der Preis dieser Geräte ist ja, Gott sei Dank, nicht so hoch, dass wechseln ausgeschlossen ist. Ich kenne Leute die schauen heute noch analog, weil sie seit vielen Jahren auf Besseres warten. Schaun wir mal.

    Link mit Photo.

    Zitat vom Ende Juni:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Was hat den das zu tun mit "zur Dreambox kompatibel" ?

    Ich glaube du hast das nicht ganz verstanden..... es muss zu "Enigma²" kompatibel sein (und das sind sie sonst gäbe es diese SW für die Geräte ja nicht), sonst absolut nichts anderes ! Das mat mit DMM nichts zu tun.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Und ob das was damit zu tun hat. Die Firmwares, also in diesem Fall Enigma2, werden/wurden speziell für die Dreambox angepasst und weiterentwickelt. Willst Du schnelle und sauber weiterkommen und überall Hilfe erhalten, muß das Teil dreamboxkompatibel sein. Das ist es bei den Boxen über die wir hier sprechen ja auch (Gott sei Dank). Ich habe meinen X-Trend komplett mit einem Dreambox-Image geliefert bekommen. Der Name taucht ständig auf und bei den Hilfen sogar ein Bild der Dreambox-Fernbedienung. Enigma schön und gut, aber das wird ja Gerätespezifisch entwickelt. Für andere Geräte, mit anderer Hardware, muß (mindestens) fleißig geändert werden. (Treiber usw.). Deswegen gibts unter Enigma einen speziellen Bereich für den ET9000 (Link), lies mal genau den Kopf der Seite. Andere Hardware läuft eben nicht ohne weiteres mit Enigma. Das ist nicht anders wie unter Windows und bei den Linux-Rechnern auch. Jetzt ist nur die Frage: wer entwickelt das? Die Enigma Gemeinde sicher nur wenn es interessant erscheint oder ein Freak stürzt sich darauf, weil er gerade das Gerät mag. Es hat ewig (Jahre) gedauert bis z. B. die Kathreinbox UFS 910 einigermassen lief. Als das (einigermassen) klappte, war mein UFS 910 schon laaaaange verkauft. Einfach Enigma drauf, geht nicht. Es muss passen bzw. passend gemacht werden. Die Hersteller selbst tun das nur selten, es geht immer nur um ein paar Ecken herum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    ich habe nur den ersten Satz gelesen..... reichte !

    Enigma² Software für DMM wird an DMM-Receiver angepasst
    Enigma² Software für VU+ wird an diese Geräte angepasst
    Enigma² Software für CT wird an diese Geräte angepasst

    und dazu dann sogar noch an die verschiedenen Geräte der Hersteller...

    und weiterhin gibt es auch noch verschiedene Entwickler-Teams......

    sogar für Single-, Twin- oder modulare Systeme gibt es verschiedene SW-Versionen.

    Und GENAU DESHALB gibt es auch nicht eine Software für alle Geräte (das die Geräte der SW angepasst werden müssten), sondern gibt es für jedes Gerät eine andere SW !

    P.S. und auch der UFS910 wurde nicht angepasst an E², sondern die SW an den Receiver.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Genau das hab ich versucht zu erklären. Evtl. solltest Du doch nicht nur einen Satz lesen. :)

    Je näher ein anderes Gerät aber an der Dreambox liegt, um so schneller und einfacher gehts weiter. Die X-Trend und Clarke-Techs liegen so nah daran, das sogar die original Dreambox-Software tadellos darauf läuft. Enigma für die Dreambox ist immer noch der Maßstab für alle Clones. Es hat die größte Entwicklergemeinde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Der Satz reicht doch aus !
    Und da habe ich dir das Gegenteil erkärt..........