1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. alex741

    alex741 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Ja ok, überlesen.

    Kannst du auch was zum Aufnahmeformat und möglicher NTFS Formatierung der internen Festplatte sagen?


    :winken:
     
  2. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Dreambox, Clarke-Tech, VU+, und Co, sind alles Linux Receiver.
    Die internen Festplatten werden immer mit dem Linux Filesystem ext2 oder ext3 formatiert.
    Große Dateien sind damit kein Problem. (ab 2KB Blockgröße können Dateien 256GB groß sein)
     
  3. alex741

    alex741 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Ähm ja,
    und was ist mit dem Aufnahmeformat? :)


    OK, um mal konkret zu fragen:
    Werden die Aufnahmen in 1 GB Blöcke zerlegt oder wird durchgehend aufgenommen?

    Bleibt der Transport Stream bei der Aufnahme unangetastet oder wird noch ein Header mit eingebaut?
    (So wie z.B. leider beim Topfield: Das Aufnahmeformat ist ".rec". Ist schon ein Transport Stream, aber mit zusätzlichem Topfield Header, der die Dateien zwar für viele aber nicht für alle Media Player abspielbar macht.)

    Kann man Aufnahmen von dieser Linux formatierten internen Festplatte auf externe NTFS formatierte Festplatten überschreiben oder gibt es da evtl. Probleme?




    :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Es wird als TS aufgenommen (ein Header gehört zum Transportstream immer dazu).
    Gestückelt wird nur wenn man das auch will oder wenn man nur FAT32 verwendet.
    Ja, natürlich Übers Netzwerk ist das am einfachsten.
     
  5. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    ... und auch die einzige Möglichkeit, denn der ET kann NTFS-formatierte Platten nicht beschreiben, sondern nur lesen.

    Bei meinem hat sich herausgestellt, dass Ext2 zuverlässiger funktioniert als Ext3. Der ET selbst formatiert („initialisiert“) in Ext3, deshalb habe ich meine interne Festplatte zunächst am PC formatiert und dann in den ET eingebaut.
     
  6. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Mit den aktuellen Treibern von gestern wurden nun auch die gröbsten Problemchen behoben, mit Sky V13 kann man jetzt wieder 6 Sky-HD-Programme gleichzeitig aufnehmen und noch ein siebtes schauen, DVD-Menüs funktionieren nun auch mit HD-Skins und noch viele weitere Verbesserungen.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Xtrend ET9000 Linux Twin Receiver

    Clarke-Tech ET 9000 = Xtrend ET 9000 ???
    Ist bekannt, warum jetzt die Firmenbezeichnung Xtrend eingeführt wurde?
    Xtrend ET-9000 HD HDTV Sat 2000GB Linux Twin PVR

    Steht das u. U. in Zusammenhang mit der Abmahnwelle von Dream-Multimedia wegen E2 ?
     
  8. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Xtrend ET9000 Linux Twin Receiver

    Sollen beide baugleich sein, ich würde aber immer zum original raten..............
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2011
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Ich schätze die sind nicht nur baugleich sondern es ist die gleiche Box. Die ET9000 ist zur Zeit fast nirgens mehr erhältlich. Grund dafür könnten die Rechtsstreitigkeiten mit DreamMultimedia sein. Das kann man mit einer Namensänderung und verändertem Vertriebsweg leicht ne Weile umgehen. Bis zur nächsten Klage.:D
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    80 Angebote alleine bei Google-Base (für den ET9000) = "fast nirgens" ?

    Ebay, Idealo, Günstiger.de, Yatego usw. mal jetzt gar nicht durchsucht würde ich sagen "den gibt es noch" !