1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 23. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.630
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Du hast aber schon mitbekommen, dass Sky Skygo gestartet hat? Dafür brauchen die sowohl Web- als auch Mobil-Rechte. Es ist jetzt schon für Sky ein Nachteil, dass man die Buli nicht auf dem iPhone anbieten kann.
     
  2. pat09

    pat09 Guest

    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Wer hat sich damals verpokert (btw ich hatte mich damals auch über den Zuschlag für Arena gefreut)? Wo ist Arena heute? Der Preis war schon damals für die mangelnde Exklusivität zu hoch. Wie viele Anbieter wird es in Zukunft geben die mal schnell 300 Mio für ein nicht-exklusives Sat/Kabel-Paket bzw. 500 Mio für die Komplettrechte auf den Tisch legen?

    Es funktioniert mittelfristig nur wenn es möglich ist dass beide Partner Luft zum Leben haben - das wird die DFL irgendwann sicher lernen, es ist nur die Frage ob sie es auf die schmerzhafte Weise lernt oder nicht. Oder was meint ihr wie viele neue Partner es gibt es die solche Summen in die Hand nehmen wollen ohne auch nur die geringste Aussicht in den nächsten Jahren damit in irgendeiner Form einen Gewinn (sei es monetär, imagemäßig, ...) zu erzielen?

    Bei den IPTV-Rechten muss sich die DFL langsam überlegen ob sie kurzfristig den Gewinn maximieren will oder ob sie mittelfristig einen verlässlichen Partner haben will. Die Telekom wird für die IPTV-Rechte ganz sicher nicht jeden Preis bieten sondern knallhart rechnen, ab welchem Preis der Imagegewinn/DSL-Zuwachs durch die nicht gerade geringen Verluste vernichtet wird.

    Bei Sky sehe ich diese Rechterunde als letzte Chance. 100 Mio mehr pro Saison kann sich Sky meiner Meinung nach nicht leisten denn das würde bedeuten dass man knapp 300.000 neue Kunden bei einer ARPU von 30€ braucht um überhaupt den derzeitigen Verluststand zu halten.
    Und schon wieder persönlich. Und das obwohl ich nicht mal geschrieben was ich von deinen Beiträgen wirklich halte. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.