1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 23. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Man, ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Sky falls sie alle Rechte exklusiv kaufen, irgendwelche Sublizenen vergiebt. Das wiederspricht doch ganz klar der momentan Strategie mit Skygo usw.. Das wäre das Ende von Liga Total!.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Kann sein. Muss aber nicht. Sky kann Sublizenzen zur Refinanzierung verkaufen. Sky kann auch sein Program wieder bei Entertain einspeissen und so die Buli an weitere Kunden bringen. Sky kann die IPTV Rechte auch an Vodafone geben bzw. mit diesen zusammenarbeiten. Oder sie lassen die IPTV Rechte brach liegen. Da gibt es zig Möglichkeiten die alle ihre Vor- und Nachteile für Sky haben. So oder so. Wer die Komplettrechte erwirbt, den kostet die Buli incl. Nebenkosten pro Jahr mindestens 450 Mio Euro. Eher mehr. Und je mehr der Fehlbetrag ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit das man irgendwie versuchen wird, Geld an anderer Stelle wieder reinzuholen. Mehr Abos verkauft Sky mit alleiniger Herrschaft jedenfalls kaum. Für Mobile und IPTV hat man gar nicht das Know-How um hier vom Start weg irgendwaas zu verdienen. Und für Web fehlt es zum einen an Know-How, aber hauptsächlich an Geld und nem Partner der das professionell realisiert. Sky hat dann mit Web, Mobile und IPTV 3 Rechtepakete die sie alleine sicher 100 Mio Euro pro Jahr kosten, mit denen sie aber mehr oder weniger kaum was einspielen. Das dürfte auch für Sullivan und Co. zum nachdenken anregen ob man hier nicht bessere Lösungen findet.
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Hier schwiren ja immer diese 400 Mio im Raum. Geht mal davon aus das Inet und IPTV Rechte erheblich mehr wert sind, als die glaube ich 50 Mio beim letzten Bieterverfahren. Daher glaube ich nicht, dass irgendjemand die kompletten Rechte für unter 500 Mio erhält, da ansonsten eine Stückelung über mehere Rechteinhaber für die DFL lukrativer sein könnte.

    Zudem noch ein Einwurf. Es kann durchaus sein, dass die Bundesliga über IPTV angeboten werden MUSS. Das ist nämlich bei Sat und Kabel der Fall soweit ich weiß und die DFL macht auch Vorgaben bezüglich der Verfügbarkeit, wenn also Vodafone erheblich weniger Abdeckung als die Telekom zu bieten hat, ist die Frage, ob man überhaupt auf Vodafone zurückgreifen darf.
    Man darf nicht unterschätzen was IPTV beim letzten Bieterverfahren von den Kundenzahlen war und was es aktuell ist.

    Zudem wurde ja auch schon in den Raum geworfen, dass die Telekom aktuell schon weit mehr als die 25 Mio für die TV Rechte im Bereich des Sponsorings investiert. Mich würde nicht wundern, wenn die Telekom in der Bundesliga aktuell schon weit über 100 Mio verbrät. Der Schritt zum komplett Rechtepaket ist dann nicht mehr soweit, wenn man dann noch Kabel sublizensiert oder evt über die eigene Infrastruktur sogar selber verbreitet, wer weiß was die sich in Bonn schon alles ausgedacht haben.
     
  4. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Wenn ich das hier gerade lese, dann wird mir bzgl. Liga Total Rechten (IPTV) Angst und bange....

    Auszug:
    Nach der Champions League hat sich die Pay-TV-Plattform Sky für den österreichischen Markt auch die Übertragungsrechte für die kleine Schwester UEFA Europa League bis zur Saison 2014/2015 gesichert.

    Neben den TV-Rechten sichert sich Sky durch den neuen Vertrag auch die Übertragungsrechte im Web, über IPTV und Mobilfunk für den österreichischen Markt. Somit können Sky Abonnenten auch außerhalb der eigenen vier Wände bei allen wichtigen Ereignissen der beiden europäischen Wettbewerbe dabei sein.
    Sky sichert sich Europa League auch für Österreich - bis 2015 - DIGITALFERNSEHEN.de

    Denke mal das wird spannend was dann die Rechtevergabe BULI / Liga Total angeht...
    Glaube nicht das SKY hier die IPTV Rechte der Telekom überlässt....Wenn überhaupt Telekom (oder wer auch immer) noch mitbietet.
    (Siehe CL, da hat Telekom auch nicht mitgeboten)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2011
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Das ist finanziell nicht vergleichbar. Bundesliga komplett inkl. IPTV Rechten und FreeTV Ausbremsung wird Sky mit den zur Verfügung stehenden Mitteln in keinem Fall bezahlen können. Was bleibt ist die Option, dass Murdoch nochmal gewaltig Geld borgt bzw. zuschießt. Dann kann Sky auch das Rundum-Sorglos Paket bei Bundesliga stemmen, mit allen Risiken. Spielt Murdoch aber weiter auf abwarten und sich von Quartal zu Quartal hangeln, dann wird sich nichts ändern. Sky Kabel/SAT, Sportschau um 18.30 Uhr und LT über IPTV.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Sky hat in den letzten Jahren deutlich über den eigenen Verhälrnissen gelebt, Murdoch hat immer wieder Geld eingeschossen. Allöerdings nicht nur Eigenkapital, sondern auch Darlehen mit netten Zinssätzen. Das geht nicht beliebig weiter. Sollte Sky den Mut und die Rückendeckung des geduldigen Kapitalgebers aufbringen, hier einen strategischen Preis zahlen zu wollen, dann wird dort extrem hoch gepokert - um nicht zu sagen - der letzte Schuss ist gesetzt. Entweder explodieren dann die Abo-Zahlen und man kann seine Kapitalkosten verdienen oder der Laden kippt. Murdoch ist Geschäftsmann und nicht Sponsor deutscher Häkelsender.

    Die Telekom wird das deutlich lockerer angehen können. Bevor die Telekom kippt muss noch einiges passieren - und das Hauptrisiko dort dürfte nicht der überteuerte Einkauf von Rechten sein, sondern die Probleme rund um das Kupfergeschäft.
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Dann liest du zuviel. ;) In Österreich ist die Telekom auch nicht aktiv, warum sollte sie dann für die österreichischen Rechte mitbieten?
    Und wie hier schon gesagt wurde, für Österreich ist das Rechtepaket sehr viel billiger, so dass Sky sich "mal eben" die IPTV-Rechte mit sichern kann, vor allem auch damit nicht auch in AT dasselbe passiert wie hier, dass ein IPTV-Anbieter denen Kunden abluchst.
    Für Entertain hat das m.E. keine Relevanz.
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Leute Deutschland ist eine Insel im Rechtedschungel. Die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht mal so klein, dass IPTV z.B. gar nicht seperat ausgeschrieben wird, denn normal werden die Rechte nicht gestückelt.
    Das macht in Europa soweit ich weiß nur die DFL.

    Und wie gesagt Österreich ist sicherlich kein Kerngebiet der Telekom. Dort gibt es andere IPTV Anbieter.
     
  9. pat09

    pat09 Guest

    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Natürlich kann die Telekom das nicht lockerer ansehen, denn sie kann sich ganz sicher als börsennotiertes Unternehmen nicht leisten jede Saison mit den Fußballrechten dreistellige Millionenverluste zu machen. Deswegen wird die Telekom ganz sicher nicht Sky-Preise für das Vollpaket an die DFL zahlen - und das komplett unabhängig davon ob sie es sich leisten könnte oder nicht.

    Und auch die IPTV-Rechte dürften trotz derzeit niedrigem Preis nur so lange interessant sein, so lange man meint damit Zuwachsraten im DSL-Geschäft erzielen zu können. Selbst wenn LT HD 150000 Abonennten hätte wären das max. 36 Mio € pro Jahr an Einnahmen, denen aber Ausgaben für die Rechte, die Produktion, die Werbung (die Brust der Bayern ist nicht gerade billig) entgegenstehen. Insgesamt dürfte LT die Telekom einen mittleren zweistelligen Betrag kosten, der aber so lange hingenommen werden dürfte so lange man einen positiven Effekt auf das DSL-/Entertain-Geschäft sieht/erhofft/erwartet. Einen Ausbau der Fußballrechte kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen da er sich einfach nicht rechnet.

    Und da die wenigsten Zuschauer bereit sind gutes (=viel) Geld für Fußballübertragungen zu zahlen, dürfte sich außer Sky keiner langfristig für die PayTV-Rechte interessieren.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Korrekt. Das Thema wurde hier drin ja oft genug an- und durchgesprochen. Die Fußballrechte waren und sind ein Marketinginstrument um für die Telekom Entertain zu werben, ein Aufhänger um Interesse für den Anschluss zu schaffen. Dazu muss nicht mal direkt LT! gebucht werden, es reicht, wenn man über LT! mit dem Produkt "Entertain" bekannter wird.

    Sollte das Marketing irgendwann zu dem Schluss kommen, der Effekt ist ausgereizt oder die Kosten werden zu hoch, werden die Fußballrechte auch wieder abgesägt, da sie ihren Zweck erfüllt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ernsthaft jemand davon ausging bzw. außergewöhnlich hohe Aboverkäufe, also relativ zur Kundenbasis gesehen, eingeplant wurden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.