1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 23. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Ich hab schon verstanden was Pat meinte. Nur ich habe ja etwas anderes gepostet. Nämlich das es für beide (Sky und Telekom) wie auch für uns Kunden das beste wäre wenn die beiden zusammenarbeiten würden. Und auch gemeinsam die Bulirechte einkaufen. Telekom kann dann den Kunden über IPTV,Web und Mobile die Buli anbieten. Sky über Sat und Kabel. Ein Personalstab. Eine Produktion. Das würde Kosten sparen. Jeder sollte dann die Freiheit haben noch Zusatzfeatures seinen Kunden anzubieten. Telekom mit der pers. Konferenz und dem TV Archiv. Sky mit Bulishow ala Sky90 oder eben etwas anderes.
     
  2. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Ich glaube auch, das diese Lösung so schlecht nicht wäre... aber naja, da will immer einer mehr als der andere glaub ich...
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Das letzte mal hat Sky versucht bei der Konstellation die Produktionskosten auf den Juniorpartner abzuwälzen, wollte keine kürzeren MVLZ akzeptieren, hatte keine Sonderangebote wie bei allen anderen Vertriebswegen, usw. usw.




    PS: Was ein wenig vergessen wird ist, dass es bei der Debatte um Sky@Entertain durchaus noch andere Gestaltungspunkte gibt, die strittig sind. Zugriff auf Kundendaten, direkte Adressierbarkeit, Kundenzugehörigkeit, etc.pp.
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    wenn den sky sich noch mehr verschuldet "NUR" um "ALLE" Rechte zu Kassieren, werden Sie wenn überhaupt per IPTV bei Vodafone Deutschland starten....

    Es mag sein, das die Telekom und sky nun auf einer anderen Ebene Zusammenarbeiten aber im Bereich IPTV wird sky lieber bis zum Ende der Exklusiven Klausel auf über 100.000 Kunden verzichten auch, weil die Telekom die Kundendaten "NICHT" an sky weitergeben wird.

    Und sky nach wie vor keine weiteren Mitbewerber auf dem Deutschen Markt ertragen kann....Es würde mich nicht wundern, wenn die EU wie auch das Kartellamt nach/vor Rechtevergabe der DFL noch zu Wort meldet und das ganze noch blockiert bzw. nachgebessert werden muss.

    Auch die DFL muss sich mal hinterfragen, wer neben sky für die Rechte, das meiste Geld in die Bundesliga pumpt...richtig ist die Deutsche Telekom im Sponsoring Bereich....

    Aber mal abwarten, ob sky überhaupt das Rennen macht....
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Ja, genau. Die Vodafone-Kooperation ist ja geradezu herausreißend ;) Imemr noch kein Empfang über die Box möglich, wenn dann nur über Sat und die IP-Kundenzahl von Vodafone ist ja auch äußerst attraktiv.

    Sky ist nicht dämlich, wenn es überhaupt einen reichweitenstarken und ernstzunehmenden IP-Partner gibt, dann heißt der Deutsche Telekom und das Produkt Entertain. Alice und Arcor/Vodafone haben es jetzt 5 Jahre lang versaut.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    haste Recht, keine Frage, was VF und O2 da für ne sch....bauen mit Ihrem IPTV Produkt ist der Witz des Jahres....

    Ich denke allerdings solange es LT gibt wird sky weiterhin bockig sein und auch nen haufen NK (Zahlungskräftige) verzichten....
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Wenn Sky alle Rechte kauft, gibt es aber kein LT! mehr.



    Jungs, ihr macht euch da alle schon wieder viel zu komplizierte Gedanken.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Wenn Sky alle Rechte kauft könnte man die IPTV Rechte als Sublizenz an die Telekom abtreten. Oder man behält die Rechte, speist aber aufgrund der hohen Kosten und der notwendigkeit neuer Kunden sein komplettes Programm wieder bei Entertain ein. Oder man kauft gleich zusammen mit der Telekom die Rechte und teilt diese von vornherein auf und jeder macht sein eigenes Süppchen. Wäre auch ok. Nur wäre eine einzige gemeinsame Produktion mit nur einem gemeinsamen Personalstab für beide deutlich günstiger. Beide stellen Personal ab. Constantin und Sky. Beide bezahlen das Personal wie auch die Produktion zu je 50%. Sky lässt die Finger von Web und überlasst das zusammen mit IPTV und Mobile komplett der Telekom. Dafür lässt die Telekom die Finger von Sat und fängt hier nicht an die Buli über Sat, über welche Technik auch immer, in die Wohnzimmer zu bringen.

    Denn es ist ja immer noch die Frage was Sat überhaupt ist. Was sind Satrechte genau? Ist Sat dann Sat wenn der Kunde über ne Satschüssel empfängt? Oder geht es rein um die Umwandlung/Verschlüsselung? Da sind wir ins hier im Forum ja auch nicht wirklich einig und die genaue Antwort kennen wohl letztlich nur die Anwälte und Richter die sowas entscheiden müssten. Auch die DFL wird letztlich keine genaue Antwort darauf haben.
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Wird nicht die Bundesliga sowieso schon von Sportcast "zentral" produziert? Natürlich hat jeder noch seine Interviewer und Kommentatoren und vielleicht zwei, drei eigene Kameras, aber die eigentlichen Livebilder werden doch nicht doppelt produziert?!

    Und eine Zusammenlegung der verbleibenden Komponenten (Studio, Analysen, Interviews) halte ich für unrealistisch, schließlich definiert man darüber auch die Marke. Ich würde es jedenfalls bedauern, wenn plötzlich nur noch die "schlechtere" Sky-Berichterstattung existieren würde. (Nach Hörensagen von LIGA total!-Abonnenten)
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Die Livebilder nicht. Das stimmt. Aber jeder (Sky wie auch LigaTotal/Constantin) sind in jedem Stadion mit zig Mitarbeitern und Kameras selbst vertreten. Dazu hat jeder sein eigenes Studio + Mitarbeiter hinter und vor den Kameras.

    Die Skykommentatoren und Berichterstattung ist nicht schlechter. Da ist beides auf gleich gutem Niveau. Ist halt dann immer Geschmackssache ob man Reif mag oder lieber Fuss. Was bei Sky schlecht ist sind die vielen Werbeunterbrechungen, Gewinnspiele und Werbeeinblendungen während jeder Konferenzumschaltung. Aber das ist ja ne Sky-eigene Sache.

    Es gibt bei beiden gute und lahme Moderatoren. Ist auch logisch. Ich hätte nichts dagegen wenn von beiden die besten Mods zusammengescharrt werden und man gemeinsam eine Bulishow machen würde. Bei IPTV von der Telekom gibt es halt dann keine Werbebotschaften, bei Sat und Kabel direkt von Sky schon. Ist technisch kein großes Problem eigentlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.