1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 23. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    Anzeige
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Du musst aber auch weiterdenken. Wenn die Telekom sich keine Rechte sichert können sie nicht mehr mit der Bundesliga für Entertain werben, auch wenn die LigaTotal!-Abonnenten nur ein Bruchteil der Entertain-Kunden sind macht sich dies sicher auf das Image und die Einnahmen bemerkbar.
    Man würde die Telekom für nicht mehr glaubwürdig halten, wenn man drei Jahre lang die Bundesliga hat und dann auf einmal nicht mehr. Das ist nichts halbes und nichts ganzes. Was ich mir noch vorstellen könnte, ist dass die Telekom nicht selbst bietet sondern Constantin oder wer anders und die Telekom sich bei denen bedient. Aber gar keine Bundesliga bei Entertain wird sicher nicht kommen.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Die Telekom wird sich, sofern das Thema überhaupt noch aktuell ist oder aber die passenden Rechte überhaupt noch angeboten werden, einen Betrag X setzen. Und wenn der beim Bieterrennen überschritten wird, ist Schicht im Schacht. Sollte überhaupt noch darüber nachgedacht werden.


    Und nein, wie oft noch?! Man zahlt keine "35 bis 40 Euro für Sat-Empfang" .... oh Mann :rolleyes:
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.505
    Zustimmungen:
    5.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Wird irgendwo bei Entertain Pur sein
     
  4. pat09

    pat09 Guest

    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Hoffe du meintest nicht mich. ;) So wie ich es verstanden habe kriegt man für das Geld den DSL3000 (oder mehr) Anschluss und dazu eben noch via MR den Internet-Mehrwert. So lange nicht mehr Details veröffentlicht werden, ist halt alles Spekulation. Die Zielgruppe dürfte aber nicht so groß sein.
    Wenn LT weg sein sollte, dürfte eine Einigung mit Sky extrem schnell gehen, denn dann würden wieder beide Seiten von einer Einigung profitieren.

    So wie ich es sehe, ist die Telekom einfach ein Zugangsanbieter und kein Contentanbieter. Die IPTV-Rechte waren einfach ein Glücksfall um ein Produkt in der Startphase zu pushen. Gleichgültig ob Sky oder ein anderer Bieter die Rechte kriegt, kann ich mir nicht vorstellen dass noch ein Anbieter so dumm ist sich nur einen Teil der Rechte zu sichern.
     
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Was für eine Startphase? Als Entertain 2006 gestartet ist, war Arena der Inhaber der Buli-Rechte. Nur dank der separaten IPTV-Rechte, die an PREMIERE in Lizenz vergeben wurden (Telekom darf ja nichts selber produzieren, wenn sie schon den Zugang anbieten), konnte PREMIERE überhaupt weiterhin Fußball senden. Sonst wären die ganzen Kapazitäten abgebaut worden und ein Wiederanlaufen nach dem Scheitern von Arena wäre schwieriger gewesen. Dann wollte PREMIERE natürlich das Ding alleine durchziehen, Telekom hat aber die ohnehin schon vorhandenen Rechte aber 2009 (3 Jahre nach der "Startphase") an Constantin vergeben, um ein "eigenes" Produkt zu haben.
    Normalerweise finden doch alle ein Monopol total doof, warum darf es im Buli-Bereich plötzlich keine Konkurrenz geben?
     
  6. pat09

    pat09 Guest

    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Mir persönlich ist es inzwischen derart gleich bei welchem Anbieter ich etwas hole - das Paket muss für mich einfach stimmen. Was aber aus meiner Sicht einfach nicht noch einmal passieren wird ist dass es die Rechte zu derart unterschiedlichen Preisen gibt. Und da die DFL _viel_ Geld will kommt sie nicht umhin ein Paket zu schnüren das wenigstens halbwegs den Preis wert ist. Das Fußball-Paket dass für Sky geschnürt wurde, war für Sky angesichts der Konkurrenz durch LT, nicht mal ansatzweise den Preis wert - damals eine krasse unternehmerische Fehlleistung von Sky. Und ich bin mir sicher dass Sky nicht noch einmal ein Paket erwerben wird ohne die dazugehörigen IP-TV-Rechte.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Und ob man das zahlt. natürlich kann man jetzt Erbsen zählen und sagen man bezahlt 35-40 Euro für DSL, Internetflat und Telefonflat und bekommt den Multireceiver mit Satempfang für die Free-Sender über ASTRA von der Telekom gestellt.

    Wenn ich mir jetzt mal ein praktisches Beispiel heranziehe. Ein Nachbar von uns hat Internet und Telefon (ich glaube es sind sogar DSL16000 oder DSL6000) für 19,90 Euro im Monat. TV hat er über Sat. Im Wohnzimmer steht ein teurer PVR mit 500GB Festplatte und im Schlafzimmer ein einfacher billiger Baumarktreceiver. Warum sollte jetzt dieser Mensch zur Telekom wechseln und Entertain Sat buchen? Was bekommt er ausser TV Archiv und VOD Möglichkeit noch geboten, dass Mehrkosten von ca. 20 Euro pro Monat rechtfertigen würde? Dazu wird er sehr wahrscheinlich auch ein paar Euro für den Receiver einplanen müssen. 4-5 Euro Miete ist zwar günstig, aber kommt eben auch oben drauf. Und ich bleibe dabei. TV Archiv und VOD-Möglichkeit sind zu wenig. HD+ reisst das auch nicht raus. Das gibt es überall für 12 Monate kostenlos. Dazu braucht es kein Entertain Sat.
     
  8. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?


    Ich bin ja ein riesen Optimist, aber daran, glaube ich nicht!

    Ich glaube, dass SKY sich (mit den Milliarden von Rubert Murdoch im Rücken) sehr gut für die nächste Bieterrunde vorbereitet, und sämtliche BuLi-Rechte erwerben wird.
    Also TV, IPTV, Mobile, Internetstreams usw..

    Nochmal wird man den Fehler nicht machen (der ja durch die damalige Telekom-PREMIERE-Kooperation enstand), und die IPTV-Rechte nem "Partner" überlassen.

    Und dann werden sie nicht wieder zu T-Home wechseln.


    SKY hat in Sachen Champions League ja sogar mehr Exklusivität als bisher und dazu eine deutlich bessere Bildqualität als die ÖR.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Strategisch wäre das natürlich das beste was Sky machen könnte. Aber finanziell würde das Sky noch tiefer in die roten Zahlen bringen. Nur die alleinigen PayTV Rechte würden Sky ca. 400 Mio Euro pro Jahr kosten. Schafft man es die FreeTV Übertragung einzuschränken zahlen ARD/ZDF weniger und man müsste diese Summe auch noch auffangen und läge bei ca. 450 Mio Euro. Dazu kommen Produktions-, Personal- und Werbekosten von ca. 80-100 Mio Euro pro Jahr. Selbst wenn Sky irgendwo Preise drücken könnte, zwischen 500-600 Mio Euro pro Jahr würde Sky die Buli dann insgesamt kosten. Aktuell liegt man bei Gesamtkosten von ca. 350 Mio Euro. Und jetzt schreibt man schon über 400 Mio Euro Minus pro Jahr.

    Finanziell, aber auch für alle Kunden wäre es das beste wenn Sky und Telekom zusammenarbeiten würden. IPTV/Web/Mobile macht die Telekom. Sat/Kabel macht Sky. Die Produktion incl. Personal macht man zusammen und teilt sich die Kosten. Dann könnte jeder Kunde ein gleich gutes Produkt empfangen, die Firmen würden das ganze im halbwegs vernünftigen finanz. Rahmen halten und die nervige Streitereien wäre endlich vom Tisch. Das gleiche könnte man bei der CL und EL machen und Sky könnte so Kosten einsparen und bekäme von der Telekom noch zusätzlich Geld. Dafür könnten alle Telekomkunden ebenfalls direkt ohne Skyabo die CL sehen. Dazu steigt die Chance das Sky wieder mit dem restlichen Sport und den Filmen über T-Home empfangbar wäre.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CL 2012-2015 - Entertain "wieder" nicht dabei?

    Ich denke, ihr habt Pat einfach nur falsch verstanden. Was er gemeint haben dürfte war simpel und einfach, dass sobald es LT! nicht mehr gibt (sei es durch mangelndes Interesse der Telekom oder weil Sky einfach mehr für die Rechte bietet), Sky auch wieder über Entertain vertrieben wird. Und zwar sehr schnell.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.