1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Craven, 19. September 2006.

  1. boysetsf1re

    boysetsf1re Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    C-Tech 2100
    Anzeige
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    ich wohne in österreich 5km von der 2. größten stadt und wir haben auch schon werbung von dvb-t erhalten zwecks umstellung

    außerdem sollte das teil ja auch analog empfangen können :rolleyes:
     
  2. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    wie issn das bei dir in der nachbarschaft? hat da wer dvb-t? vielleicht simpel über ne set-top-box. klappt der analoge empfang mit anderen geräten?

     
  3. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. boysetsf1re

    boysetsf1re Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    C-Tech 2100
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    hi markus,

    danke für deine antwort!
    habe ich vorher schon gemacht und ich bin in einem tiefblauen bezirk, sprich ich müsste sogar mit der zimmerantenne empfang haben!
    kann es sein das ich die smartcard od etc dazu brauche?

    hab mir das teil gekauft um mit dem laptop fernsehn zu können, wir haben daheim aber eine sündhaft teure sat anlage mit der ich alles sehn kann

    lg boysetsf1re
     
  5. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    smartcard brauchst du auf keine fall! -> dvb-t ist in österreich unverschlüsselt!

    hast du in die karte, die ich verlinkt habe, schon mal hineingeklickt? (genau dort wo du gerade bist) -> dann zeigt sie dir nämlich an, in welche richtung und auf welchen sender du deine antenne ausrichten mußt (inkl. der angabe der frequenz und polarisation)

    welches betriebssystem verwendest du überhaupt?

    wenn du win xp verwendest, kannst du folgendes problem aus der THC-faq ausschließen?

    gruß,
    markus
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    Noch kurz eine kleine Anmerkung. Die Cinergy T USB XE ist ein reiner DVB-T Empfänger und kann kein Analog-Fernsehen empfangen.
     
  7. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    heißt zu deutsch, es kann unter umständen enorm viel bringen, die antenne mal in alle richtungen (3D!) zu drehen und auch mal einige zentimeter verschieben.

    rein theoretisch (und ohne reflexionen) kann man mit einer vertikalen antenne keine horizontal polarisierten EM-wellen einfangen und andersrum.
    die wellenlänge von TV-signalen ist nur ein paar zentimeter, es kann also sein, dass du dann durch verschieben schnell in einen punkt reinläufst, der interferenz-maximum darstellt.
     
  8. boysetsf1re

    boysetsf1re Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    C-Tech 2100
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    ok... danke thomas... der verkäufer den ich fragte ob er analog auch funktioniert meinte ja.

    klassischer fall für umtausch da ihn eigentlich meine schwester benötigt und es kein dvb-t empfang in liezen gibt.

    lg boysetsf1re
     
  9. janssdi

    janssdi Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bitte um Hilfe -- Cinergy T USB XE - USB

    Hallo,

    ich bitte um Hilfe mit meinem Cinergy T USB XE-Stick. Wenn ich die Terratec Home Cinema starte (Treiberversion 6.6.28.1; Home Cinema 4.102.00.118) erscheint das Fenster EINSTELLUNGEN. Schaut man unter Optionen nach, kommt der Stick niemals aus dem Warten-Zustand heraus.
    Mein Betriebssystem ist Windows XP SP2.

    Folgende Fehlermeldungen tauchen im Trace.log auf:

    12:28:35.109 23852K( +5200) 364-B54: ERR CONNECT FILTERS: Source -> Decoder -> FAILED
    12:28:35.109 23860K( +8) 364-B54: ERR -> Error 0x80040207: Die Besitzer-SID eines Abonnements auf Einzelbenutzerbasis ist nicht vorhanden.
    12:28:35.109 23864K( +4) 364-B54: WRN CDecoderManager::ConnectFilter() ConnectDecoder() for nType=2 FAILED
    12:28:35.109 23868K( +4) 364-B54: WRN ADD/CONNECT FILTER: H.264 Video decoder hr = 0x80040207
    12:28:35.109 23884K( +16) 364-B54: ERR CONNECT FILTERS: Source -> Decoder -> FAILED
    12:28:35.109 23888K( +4) 364-B54: ERR -> Error 0x80040207: Die Besitzer-SID eines Abonnements auf Einzelbenutzerbasis ist nicht vorhanden.
    12:28:35.109 23876K( -12) 364-B54: WRN CDecoderManager::ConnectFilter() ConnectDecoder() for nType=5 FAILED
    12:28:35.109 23872K( -4) 364-B54: WRN ADD/CONNECT FILTER: AAC Audio decoder hr = 0x80040207
    12:28:35.875 69472K( +45600) 364-B54: MSG Enable IPC server
    12:28:35.875 69480K( +8) 364-B54: MSG

    Kann irgendjemand mir sagen, was da vielleicht im Argen liegt? Übrigens im Rechner ist eine Philips TV-Karte, die ich aber über Systemmanager deaktiviert habe, was keine Veränderung herbeigeführt hat.
    Vielen Dank für jede Hilfe.
     
  10. Tjones

    Tjones Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cinergy T USB XE - USB 2.0 Problem

    Hallo,

    ich fasse das ursprüngliche Problem noch einmal auf.

    Auch an meinem Notebook (Core2duo 2,2 GHZ, 512 MB Grafik, Vista 64 HomePremium) wird lt. THC nur eine 1.1 USB Schnittstelle erkannt, obwohl 2.0 vorhanden und auch bei mir wird der Stick sehr heiss. Also mindestens über 45 Grad.

    Ich habe die momentan aktuell verfügbaren BDA Treiber, die neueste THC und den 64 BIT Channelfix installiert.

    Sobald ich THC starte wird mein System sehr langsam, läuft in sehr hoher Auslastung und als TV Bild empfange ich nur Bröckchen, Schwarz- und Standbilder.

    Als Vergleich habe ich mir mal die Cinergy T2 ausgeliehen. Die war okay bis auf die schlechte Bildqualität und dem mässigen Empfang.

    Und als weiteren Vergleich hatte ich bis vor 3 Monaten noch ein 1,6 Ghz Centrino Notebook mit Win XP und die normale Cinergy XS lief flüssig, stabil und empfing 26 Sender an meinem Standort in Berlin.

    Wie kann ich nun unter Vista 64 die Cinergy XE überhaupt zum laufen bringen?