1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

cinergy t² und usb-hub

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von bjb, 22. Juli 2005.

  1. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: cinergy t² und usb-hub

    @bjb
    Was der HUB bringt???

    Ich muss nicht immer von hinten an die Kiste und auf dem Boden rumkrabbeln!!!
     
  2. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cinergy t² und usb-hub

    Es soll - ohne ******* jetzt - bei manchen Leuten mit einem blossen Verlängerungskabel von 1-2m eine Instabiltität zustande gekommen sein..
     
  3. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cinergy t² und usb-hub

    @knalli

    Mit Verlängerungskabel gehts wirklich nicht immer - am Verlängerungskabel läuft z.B. meine tragbare UBS-Festplatte gar nit mehr. durchs USB gehen nun mal hochfrequente Signale - und die mögen lange Kabel nicht so gerne.

    Zitat aus Wikipedia: "Die Länge eines Kabels vom Hub zum Device ist auf fünf Meter begrenzt (Low-Speed-Kabel werden von der Spezifikation auf 3 m beschränkt, dies ist technisch jedoch unbegründet und wird voraussichtlich in einer zukünftigen Fassung der Spezifikation entfallen). Die Spezifikation schließt Verlängerungen aus. Sind sie notwendig, müssen USB-Hubs dazwischengeschaltet werden. Diese und andere Geräte mit geringem Stromverbrauch können über den Bus mitversorgt werden. Einer der Vorteile geringer Adernzahl sind kleine Stecker, die zudem verpolungssicher ausgeführt sind."

    Verlängerungskabel ist also nicht erlaubt!!!

    Hintem am PC hab ich 4 USB-Ausgänge - soll ich jetzt nun 4 Verlängerungskabel nach vorne legen??? Super Kabelsalat - das wäre schon ein toller Vorschlag.

    Da hätte ich schon einen besseren - Ich nehme meine UBS 2.0 HUB und Terratec fixt die Software, dann klappts auch!!!
     
  4. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cinergy t² und usb-hub

    Und USB-Instabilität hat nichts mit der Software zu tun...
     
  5. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cinergy t² und usb-hub

    naja, wenn andere usb2.0-geräte an dem hub funktionieren scheint tt nicht ganz unschuldig zu sein
     
  6. Voegelchen

    Voegelchen Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: cinergy t² und usb-hub

    hm das problem mit einem Hub hab ich schon vor Monaten einmal abgesprochen, jedoch wurde das quasi totgeschwiegen.

    Das Problem war und ist bei mir, das die T2 sobald sie am Hub angeschlossen ist ständig eingebunden und wieder getrennt wird (hört man ja am sound)

    und das es am Hub liegt könnt ihr euch sparen.

    D-Link 7 Port USB Hub mit nem 5 A Netzteil ...

    da die USB Spezifikationen nur 500mA je Port vorsehen, wäre es schon eine schweinerei von TerraTec wenn die Box mehr brauchen würde.

    und es tut nichts zur sache ob 1 oder 6 geräte angeschlossen sind.

    und um gleich vorzubeugen, mit anderen Hubs das selbe Problem.. direkt ma PC funzt sie einwandfrei (bis auf die bekannten Bugs und probleme)
     
  7. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cinergy t² und usb-hub

    den hab ich auch, allerdings habe ich 'nur' das problem, dass die t² als 1.1-gerät erkannt wird und nicht funktioniert
    laut datenblatt braucht sie 480mA, was ja ok ist/wäre
     
  8. Voegelchen

    Voegelchen Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: cinergy t² und usb-hub

    also kanns eigentlich nur noch am USB baustein der karte (welcher übrigens extrem heiss wird) oder an den Treibern liegen ;)