1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von baluhd, 24. März 2008.

  1. Jammerossi

    Jammerossi Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    Ich habe da mal nen kleinen Link für dich Thomas http://www.terratec.net/de/produkte/TerraTec_Home_Cinema_HD_Upgrade_Kit_9761.html
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    @Jammerossi

    Ok, dann auch noch kurz etwas zum HDTV Upgrade Kit. Dieses Paket enthält verschiedene Codecs (z.B. H.264, AAC usw.). Diese Codecs werden für bestimmte Produkte aber nur in bestimmten Regionen verwendet. So benötigt man z.B. in Deutschland für den DVB-T Empfang keinen AAC-Codec, in Norwegen hingegen wird dieser Codec für bestimmte Sender benötigt.

    Wenn man mit seiner Applikation Codecs ausliefert, müssen diese natürlich beim 3rd Party Anbieter sowie bei den entsprechenden Patent-Inhabern (Royalties) bezahlt werden. Es würde also keinen Sinn machen, jedem Produkt auch alle Codecs beizulegen. In diesem Fall würde nämlich der deutsche DVB-T Kunde den AAC-Codec bezahlen müssen, ohne ihn wirklich zu nutzen.

    Aus diesem Grund statten wir unsere Produkte mit den nötigsten Codecs aus um den Preis für den Endkunden niedrigier zu halten. Kunden die dann trotzdem weitere Codecs benötigen können diese dann über unseren Webshop erwerben.
     
  3. baldeagle

    baldeagle Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Lese ich da richtig? DVB-T auf dem Laptop in Norwegen

    Diese Nachricht über Norwegen hat mich mächtig gefreut.

    An der schwedische Grenze empfange ich seit Ende 2007 die norwegische DVB-T Freie TV und Radio Programme (NRK1, NRK2, etc...) und noch kostenlos bis 2009 den Sender TV2 (Karte im Slot erforderlich), mit dem DVB-T Grundig DTR 8720, der zur Zeit anscheinend nur in Norwegen zu erhalten ist.

    Am Laptop dagegen war der Frust von Anfang an groß weil der USB XS Diversity Stick ab Werk die MPEG-4 Dekodierung ja nicht meistert und genau Norwegen diesen Standard gewählt hat. Der erwähnte Terratec Upgrade Kit, obwohl nicht kostenlos, wäre da DIE Lösung, aber ich befürchte es wird erst für mich an den Systemvoraussetzungen für HDTV-Empfang leider scheitern (kein Dual-core auf dem jetzigen Laptop und noch weniger eine Grafikkarte mit Hardwarebeschleuniger für HDTV). Dennoch, und weil der Kauf eines Laptops sowieso vorsteht, wäre ich interressiert an Rückmeldungen ob diese Lösung in Norwegen echt funktioniert. Der eine oder andere Urlauber wird es doch sicher demnächst versuchen oder vielleicht sind auch norwegische Teilnehmer im Forum, die nach der Lösung suchen nachdem Sie gemerkt haben, daß RiksTV in Norwegen sich um das Thema keine Gedanken bisher macht. In Foren werden dauernd ähnliche Fragen gestellt aber ohne Antwort. Später wird es sowas geben liesst man immer wieder... Na ja man wartet ja auch dort noch immer auf PVR Lösungen für DVB-T. Der Markt schläft weiter und die Vertrostung hat keine Wirkung mehr!

    Offen bleibt auch noch die Frage ob alternativ nicht frei erhaltbare Codecs (H264 in dem Fall glaube ich) in dem Terratec Home Cinema System eingebaut werden könnten.
     
  4. Rips

    Rips Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    Hi!

    Ich bin auch einer der geplagten User, bei denen die Terratec Karte nach 1-2 min bei HDTV ruckelt!

    Meine Hardware:

    Asus M2A-VM HDMI (Chipsatz AMD 690G) (onboard VGA dzt. deaktiviert)
    ATI Radeon X1550 PCIe 256MB Grafikkarte
    2 GB DDR Kingmax (2x 1GB)
    Athlon X2 2.7 Ghz Dual Core
    Terratec Cinergy C + CI mit Alphacrypt-Full CAM und Liwest Smartcard

    Bild geht nur sauber mit dem Cyberlink Video Dekorder (normales Digitalfernsehen), der vorige Terratec/Cyberlink Dekoder verursachte merkbares Ruckeln. ATI => Software stürzt nach wenigen Sekunden ab oder startet gar nicht.

    Bei H.264 verwende ich den default-eingetragenen, der bei der neuesten THC-Installation verwendet wird.

    Das witzige bei dieser Karte ist, daß das Bild fast so sauber wie beim Humax HD-1000C Receiver ist, aber nach kurzer Zeit auf ORF1HD oder HDSuisse ruckelt das Bild wie bei einer Diashow. Beide CPU-Kerne tümpeln bei ca. 10-20 % herum, Peaks sind bei 30 % pro Kern. Ein Deaktivieren eines Kernes via Taskmanager bringt ebenfalls nichts, außer daß die CPU-Auslastung vom anderen Kern auf ca. 60-80 % ansteigt.

    Was kann ich noch machen? Ich hab mir die Karte ansich zugelegt, daß ich mir nicht einen HDTV-Receiver UND einen SD-Digital-Rekorder kaufen muß (beides zusammen gibts für Kabel praktisch nirgends). Aufnehmen klappt mit der neuen Software schon sehr gut, stürzt nur mehr sehr selten ab. Aber die HDTV-Wiedergabe MUSS bald mal funktionieren, denn sonst hätte ich bei meiner Uralt-Siemens-Karte bleiben können, die ein super Bild lieferte, aber kein CI eingebaut hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2008
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    Versuch es doch mal bitte mit eingeschalteter Hardwarebeschleunigung (DXVA) für den H.264 Decoder und wähle testweise mal als VideoRenderer den Enhanced Video Renderer aus. Diesen musst du vorher über die %appdata%\TerraTec\CinergyDvr\CinergyDvr.ini einschalten. Dazu musst du nach dem Eintrag "EnableEvr" suchen und diesen auf 1 setzen. Nach dem nächsten THC Start ist der Enhanced Video Renderer dann verfügbar.

    Weiterhin ist sehr wichtig, dass der aktuellste Grafikkartentreiber installiert ist.
     
  6. DubZ

    DubZ Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    bin leider auch einer der geplagten neukunden bei denen das bild bei der cinergy c ruckelt... :/

    meine sys daten, falls es weiter hilft:

    amd athlon64 3800+
    1gb mdt ram
    asus a8v deluxe
    ati x800xt

    installiert ist ein recht frisches windows xp prof sp2 (2 monate), alle treiber drauf, aktuellster ati treiber. alle updates durchgetestet bis einschließlich beta 5.81, keine besserung...
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    Hast du auch schon mit verschiedenen Einstellungen (Hardwarebeschleunigung, Videorenderer) getestet? Wichtig ist, dass man nach dem Ändern der Einstellung für die Hardwarebeschleunigung die Applikation neu startet oder die Audio/Video Wiedergabe über das Kontextmenü aus und wieder einschaltet.
     
  8. DubZ

    DubZ Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    verschiedene render methoden sowie codecs hab ich alle durch. am besten fahre ich mit den von terratec vordefinierten. ob hardwarebeschleunigung an oder aus ist macht keinen unterschied.

    mit version 5.78 erziele ich bisher das beste ergebnis bzgl. ruckelfreiheit. es ist bei mir schon ein ziemlich deutlicher unterschied zw version 5.78 und 5.81, aber das ruckeln ist noch immer ziemlich sichtbar.


    dann hab ich noch eine frage nebenbei, passt hier vllt nicht ganz zum thema aber wenn mir die hier jmd. beantworten könnte müsste ich dafür keinen neuen thread aufmachen. hab meinen kabel anschluss bei unitymedia und eine 2te smartcard bestellt (und schon bekommen) hab auch das ci modul. allerdings fehlt mir ja nun noch das cam, allerdings weiss ich nicht so wirklich von wem ich das cam bekomme bzw bestellen muss?!
     
  9. Rips

    Rips Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cinergy C, bitte um Hilfe, Bild ruckelt !!

    Hab jetzt auch den CoreAVC Codec probiert (für H264). Mit dem liefs bisher am besten, ruckeln kommt jetzt nach ca. 2-5 min, davor einwandfrei. Das witzige ist, sobald man beim Codec kleine Einstellungen (Deinterlacing,...) verändert, paßt das Bild wieder und nach einiger Zeit ruckelts wieder.

    Den EVR werd ich gleich mal heute Abend probieren, bin gespannt, obs endlich geht. Getestet hab ich übrigens praktisch jede Kombination beim Codec. Aufgefallen ist mir, daß bei zunehmender Größe des Bildes (max. 1280x720) das Ruckeln schneller auftritt. Läuft irgendein Pufferspeicher voll?

    Weiters würde ich gerne die Synchronisation zwischen Bild und Ton herstellen. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen?