1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Textor2007, 13. Juni 2008.

  1. wurststulle

    wurststulle Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    bumb :winken:
     
  2. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    :winken:
    Na, werte Herren Mitarbeiter der Firma Terratec.
    Ist denn das Problem mittlerweile gelöst? Wo können wir denn nun den neuen Treiber herunterladen, oder das Gerät gegen ein funktionierendes eintauschen?
    :wüt:
     
  3. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cinergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo Leidensgenossen,

    nachdem meine Cinergy 2400i DT nach einem kompletten Hardware-Wechsel eine ganze Weile stabil zu laufen schien, fing vor einer Weile auch meine Karte an, meistens zu Beginn einer Aufnahme, urplötzlich das Empfangssignal zu verlieren. Interessanterweise war der Spuk zumeist nach 30-45 Sekunden zu Ende, so dass zumindest nicht die gesamte Aufnahme ruiniert war. Der DVBViewer ist in diesem Fall sehr viel tolerater, da er die Aufnahme im Gegensatz zum THC nicht komplett abbricht.

    Auf die Dauer ging mir das Ganze aber so sehr auf die Nerven, dass ich mir jetzt Ersatz für meine Terratec geleistet habe. Es handelt sich um die Pinnacle PCTV Dual Hybrid Pro PCI Express 3010ix, die genau wie die Terratec über zwei unabhängige Tuner verfügt, die neben DVB-T aber auch Analog können sollen, das Ganze kommt dann ebenfalls in einen modernen PCI-E Steckplatz. Die Karte hat noch einen großen Bruder mit zwei zusätzlichen Sat-Tunern und heißt dann 7010ix. Die 3010ix geht bei eBay in der Bulk Variante ab 15 Euro weg. :)

    Soviel vorweg, die Karte hat überall grottenschlechte Kritiken, diese beziehen sich aber immer auf den miesen Empfang von analogem Fernsehen. Die BDA-Treiber sind von Mitte 2007, der 64-Bit Treiber befindet sich seitdem im Beta-Stadium. :(

    Trotz allem habe ich die Karte nun ausprobiert und bin sehr angenehm überrascht: Sowohl unter XP als auch Vista, beides in der 32Bit-Variante, funktioniert die Karte tadellos im Zusammenspiel mit dem DVBViewer. Vista erkennt die 3010ix übrigens vollautomatisch und bringt auch gleich die passenden Treiber mit.

    Schwieriger sieht es erwartungsgemäß mit den 64-Betriebssystemen aus:

    Vista x64 erkennt die Karte zwar und installiert auch Treiber, die finden aber bei einem Sendersuchlauf partout nichts. Im Pinnacle Forum ist auch die Ursache dafür nachzulesen, die Pinnacle-64Bit-Treiber versagen bei 4GB oder mehr RAM-Speicher. Abhlfe gibt es zum Glück, ein anderer Hersteller (BlackGold) vertreibt unter eigenem Namen eine baugleiche Variante dieser Karte mit aktuellen Treibern und damit klappts dann auch unter Vista x64 problemlos.

    Fazit: Wer wie ich ebenfalls von seiner Terratec 2400i DT endgültig die Nase voll hat erhält mit der Pinnacle 3010ix einen ebenbürtigen Ersatz. Lediglich die 64Bit-Treiber ab 4GB-RAM machen Probleme, die aber recht einfach in den Griff zu bekommen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2008
  4. wurststulle

    wurststulle Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    /push
     
  5. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Achso, dacht schon es gibt was neues.
     
  6. grün

    grün Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hier ist wohl ein Sammelbecken von Optimisten!
     
  7. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Es kann evtl. sein das die Mitarbeiter der kleinen Firma aus Nettetal noch von der 3 Jahresfeier fertig sind und sich erholen müssen. Ja die kleine Firma aus Nettetal feierte vor ein paar Tagen 3 jähriges Jubiläum, nämlich die 3 jährige Unfähigkeit oder das "Nicht lösen wollen" des Signal Lost Problems bei der 2400i DT. Wie hier http://www.avforums.com/forums/wind...5531-terratec-support-refs-cinergy-2400i.html zu sehen ist kam die erste Signal Lost Meldung aus England am 09.01.2006 beim Support in Nettetal an und wurde am 18.01.2006 vom Mitarbeiter Hai Sanh Lu der kleinen Firma aus Nettetal mit dem bis heute noch benutzten und legendären Satz: "The problem is known by us but unfortunally until now we do not have a solution. At the moment we are gathering all informations about this problem to find a solution." bestätigt, einige Tage später wurde der Megahinhalter "Scheibt uns mal die Bauteilenummern auf" eingeführt (seit einigen Monaten ja auch bei uns) der die Massen noch bis heute erforlgreich hin hält.
    Ich weiß auf jeden Fall das ich dieser Cash and Carry Firma kein Geld mehr in den Rachen schmeiße und versuchen werde so viele Leute wie möglich davon abzuhalten. Ich kann nur hoffen das genügend Leute diesen Beitrag lesen und sehen was für fehlerbehaftete Produkte die kleine Firma aus Nettetal verkauft und wie die Kunden dann im Regen stehen gelassen werden.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2009
  8. angarosch

    angarosch Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    tt 2400 dt
    tt s2 pci hd
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Also ich bin mit der Karte sehr zufrieden (trotz 6 GB RAM). Also hat es danit nichts zu tun. Zur Ergänzung meiner SIG :nur ATI 2600 XT.
    Beim Treiber wunder ich mich zwar auch, daß ich weiterhin den 284 habe und mir als neuester nur der 283a angeboten wird. (Woher habe ich den ?).
    Aber es funktioniert tadellos. (na ja es gibt einmal in der Woche nach dem Chaos - Prinzip ein : Signal nicht gfunden oder so ähnlich im Live-Betrieb), aber meine Aufnahmen waren alle o.k.;)
     
  9. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Dann hast du Glück gehabt und eine nicht so stark betroffene Karte erwischt blätter mal 2-3 Seiten zurück dann wirst du sehen das nicht alle gleich stark betroffen sind, es hängt vom Baujahr und den verwendeten Bauteilen ab. Ich finde "nur" ein Signal Lost die Woche schon zuviel, du hast halt bisher nur Glück gehabt das es dich nicht während einer Aufnahme erwischt hat.
    Bei mir sah es so aus: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=181301
    Noch ein schönes Beispiel: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=177815
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  10. angarosch

    angarosch Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    tt 2400 dt
    tt s2 pci hd
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hast du 284 oder 283a ?
    Ich füge hinzu :
    Die Taktung in deinem Link ist interessant, da ich aus div. Gründen auf 667 CL5 gegangen bin. Es reicht gut so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009