1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ wird offizieller Standard

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 18. Februar 2011.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Raubkopierer fristen ihr Dasein zumeist in Großraumbüros und überfallen Sekretärinen
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Haben wir gerade geklärt. :winken:

    Erzgebirge nimmt nicht auf weil er im Erzgebirge wohnt und minderwertige Hardware hat. Er kann nicht vernünftig aufnehmen weil seine Schrottkiste von Technisat nur 1 Tuner hat.

    Was er hier als selbstgewählte Tugend verkauft erinnert mich an Tom Sawyer & Huckleberry Finn.

    Erzgebirge hat einen minderwertigen Receiver - und das in seiner Gehaltsklasse. 6 Smart Cards, 2 Alphacrypt TC Module die teurer sind als der Receiver.

    Wenn ich 6 Smart Cards hätte, hätte ich ne Dream 8000 und würde die auf 4 Tuner aufrüsten :D

    Im Erzgebirge gibts auch keine ordentliche DVBT Versorgung und von High Speed Internet wie Robertchen, MiB und ich das haben kann aknetworx nur träumen.

    Da nützt ihm sein ganzes Geld nichts. Ich hab auf HDMI 2 meine Telekom Media Kiste mit der ich zusätzliche HD Sender bekomme die es (in deutscher Sprache) über Sat zurzeit gar nicht gibt. Außerdem hab ich DVBT mit 27 Programmen (15 verschiedene ÖR + 12 Private) und mein TV hat einen Sat-Tuner.

    Wenn er so ein HD+ Fan wäre könnte er sich ja einen 2. Receiver mit 2. HD+ Karte holen. Sind ja nur Peanuts, die man an HD+ zahlt. Bei dem Einkommen und der Überzeugung vom Produkt sollte doch ne 2. Karte drin sein - findet ihr nicht? :p
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Jede Menge :winken:

    Besonders hart erwischt hat es den Mann aus dem Erzgebirge. Falls meine Vermutung zutreffen sollte, dass er für die Anzahl der Beiträge bezahlt wird (unabhängig von deren Qualität) dann dürfte das richtig weh tun. :eek:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Apropos PC-TV-Karte .

    Wo bleiben die denn in der CI+ Version ?
    DA zeichnet sich wohl erin weiterer technischer Rückschritt wegen CI+ ab :D
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Er will nicht aufnehmen, weil bei seiner großen Progammauswahl offensichtlich immer was sehenswertes dabei ist. Deshalb hat er kein Speichermedium angeschlossen.
    Ich habe wie "erzgebirge1" auch den Technisat HD8+, allerdings mit externer FP und bin sehr zufrieden damit. :)
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    @Mario: das kannst du nicht vergleichen. Du hast 1 Smart Card die dir gegenüber einem 0815 Sat Zuschauer 0 - 1 zusätzliche Programme bringt. Im Prinzip hast du nur die Standard-Programme, diese aber in besserer Bildqualität.

    Wärest du Sky Kunde würde sich die Anzahl interessanter deutschsprachiger Programme verdoppeln.

    Aknetworx hat aber nicht nur Sky, sondern zusätzlich noch ORF, Schweiz, MTV Music 24 und Sportdigital.

    Der Hauptgrund, etwas aufzunehmen ist doch dass 2 Top Sendungen gleichzeitig gegeneinander laufen.

    Wenn du zusätzlich zu den 0815 Sendern noch Sky und ORF und Schweiz hast dann ist die Wahrscheinlichkeit dass du einen solchen Konflikt zwischen 2 Sendern hast ungleich größer.

    Wenn du mal bedenkst, was da monatlich für Geld weggeht, wenn du 6 Smart Cards hast, dann sind die einmaligen Kosten für einen Receiver mit Twin Tuner dagegen doch Peanuts.

    Für dich mag der Technisat gut geeignet sein. Aber dein Budget für Pay TV liegt bei 5 €. Aknetworx dürfte das 10fache zahlen: 48 € oder so was.

    Sofern seine Geschichte überhaupt stimmt. Es gibt ja auch Leute die alle Programme sehen können, die aknetworx in seiner Signatur aufführt, ohne dass die Leute so viele Abos haben. Ich will das nicht vertiefen.

    Meine persönliche Meinung ist dass aknetworx ein HDTV Freak ist der tatsächlich viele Abos hat, der es aus irgendwelchen Gründen nicht gebacken bekommt, sich einen zeitgemäßen Twin Receiver zu kaufen (in seiner Gehaltsklasse und bei seiner HD-Verliebtheit wäre die Dream 8000 naheliegend) und - das glaube ich für mich persönlich in meinem stillen Kämmerlein:

    Gerade wegen seiner HD Verliebtheit ist Aknetworx irgendwie in die Fänge einer PR-Agentur geraten, die mit ihm einen Deal gemacht haben:

    Er puscht bzw. promotet HD+ in diesem Forum und erhält dafür einen geldwerten Vorteil / eine Belohnung.

    Beweisen kann ich das nicht. Aber da er trotz 20-facher Nachfrage seine Motive nicht transparent macht, halte ich diese Variante für plausibel.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Volle Zustimmung! RTL HD auf deinem PC? Nein, das möchte die RTL Gruppe auf jeden Fall verhindern. Aus RTL-Sicht reicht für deinen PC DVBT Qualität

    Auf meinem PC kann ich zurzeit noch RTL HD sehen aber nicht mehr lange. Dann sehe ich eben statt RTL HD doch lieber Sky Atlantic HD auf meinem PC. Oder NDR HD.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Aus deren Sicht ist ein PC ein reines Risiko für ihre Inhalte. Hat man alles schon in den USA durchexerziert: Dort waren die Kabelnetze so proprietär und zugenagelt, dass die Betreiber von der Aufsichtsbehörde FCC zur "CableCard" gezwungen werden mussten - wobei die CableCard eine ähnliche Weiterentwicklung von CI ist wie CI+. Nur Widerwillig haben die Betreiber CableCards herausgegeben, und es gab enorme Probleme damit.

    Und Microsoft hat Jahre damit zugebracht, eine PC-Lösung mit ihrem Media Center und speziellen Tunern zu basteln, die genau das machen wie CI+: Inhalte entschlüsseln und wieder verschlüsseln. Es wurden komplizierte APIs entwickelt, um den ganzen Restriktionsschmonz zu implementieren. Die Tuner gab es dann nicht im Einzelhandel zu kaufen, sondern nur mit einem Media Center PC. AFAIK hatte das nie besonderen Erfolg - was IMHO nicht zuletzt der sehr mäßigen Qualität der Media Center Software geschuldet war. In Windows 8 wird es die ja auch nur noch als optionales Zusatzpaket geben.

    Soweit ich das mitbekommen habe, hat das mit den CableCard-Tunern in den USA nie sonderlich gut funktioniert und auch kaum Anklang gefunden. Ohnehin hatte ich den (Fern)eindruck, dass die Kabelnetzbetreiber dort nicht ganz unabsichtlich die CableCard-Lösungen so mangelbehaftet auf die Kundschaft loslassen, dass sie brav zu ihren proprietären Kabelboxen zurückkehren.

    Obwohl bei uns CI+ Lösungen auch etwas "stiefmütterlich" behandelt werden (Stichwort Aufnahmesperre), habe ich dennoch den Eindruck, dass es etwas mehr Akzeptanz seitens der Anbieter findet. Eine offizielle Standardisierung durch die ETSI könnte für weiteren Auftrieb sorgen. Vielleicht kommt dann ja eines Tages auch eine offizielle PC-Lösung mit CI+ - und dann hätte man vielleicht sogar etwas von der "Protected Broadcast Driver Architecture", welche Microsoft einst für die CableCard-Tuner entwickelt hat...
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Kundenfeindliche Lösungen wie deine CableCard oder CI+ und HD+ finden nie großen Anklang, aber das wirst du wohl erst noch lernen müssen;)
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Volle Zustimmung! :love:

    Ich glaub das weiss Robertchen auch sehr genau. Wenn er hier in epischer Breite solche kunden-feindlichen Positionen darlegt, dann schreibt er vermutlich nicht für dich und für mich, sondern weil er sich gegenüber einem Dritten profilieren will, der hier mitliest.

    Wer könnte das sein? :rolleyes:

    Noch vor wenigen Monaten war Robert dieser Teil des Forums egal. Jetzt ist er jeden Tag hier aktiv, schreibt ellenlange Beiträge, die haargenau die Position der RTL-Gruppe wiedergeben und durchaus häufiger schreibt der Mann nachts um 2 Uhr, wenn andere Leute schlafen, immer noch Forums-Beiträge.

    Was soll man davon halten?

    Gleichzeitig ist der Ober-Troll Göttingen-City in der Versenkung verschwunden. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. :eek:

    Man muß Robertchen zu Gute halten, dass dieser Wechsel des Stafettenstabs für die Interessenvertreter der HD+ GmbH einen erheblichen Qualitätssprung nach oben bedeutet.