1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ SKY und Philips

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von spooner., 11. Januar 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: CI+ SKY und Philips

    Der heist doch Kabeldeutschland Info oder nicht?
    Wenn es der ist, ist es auch kein KMS Kabelanbieter.
     
  2. spooner.

    spooner. Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI+ SKY und Philips

    Das heisst da ich bei Kabeldeutschland bin wird keine Karte funtionieren oder?:confused:

    mein Kabelanbieter bietet 8 HD Sender an.
    Ausserdem bietet Sky ja auch jede menge HD Sender an.

    also Hd sollte schon gehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2012
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ SKY und Philips

    Ich frage mich, wen das Kabel Deutschland Signal eingespeist wird, warum er dann eine V 13 für Sky hat??
    Die dürfte eigentlich gar nicht laufen??
     
  4. AndyHD

    AndyHD Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: CI+ SKY und Philips

    Das gleiche Problem hatte ich vor einem Jahr, nur mit einem Panasonic LED-TV. Ich wollte keinen sky-Receiver und bei sky gab es auch noch kein CI+Modul. Im Media Markt sagte mir ein Verkäufer,dies sei alles einfach:rolleyes:,nur ein programmiertes UNICAM-Modul kaufen,die V13 Karte rein und alles funktioniert.Zu Hause ausprobiert,es funktionierte nicht.Danach habe ich das UNICAM bei einem anderen Verkäufer im MM zurückgegeben,dieser sagte mir,dass bei Panasonic LED-TV´s das CI+ mit sky V13 nicht funktioniere.Vielleicht ist dies bei Philips das gleiche Problem. Am Ende habe ich genervt mir einen Receiver von sky schicken lassen ... Dieser hat noch den Vorteil eines besseren SD-Bildes und schließlich kann man auf Grund der doppelten Tunerlösung (intern u. sky-Receiver) jetzt parallel ein Programm über eine Festplatte aufnehmen und ein anderes sehen.Dies funktioniert natürlich nicht bei den sky-Sendern,da diese nur über den Receiver empfangen werden.

    Übrigens habe ich auch einen kleinen regionalen Kabelanbieter.
     
  5. spooner.

    spooner. Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI+ SKY und Philips

    @ Nelli22
    Es funktioniert ja auch nicht!
    Mein Fernsehr erkennt das Modul und auch die Smartcard aber er entschlüsselt das nicht.


    Ich hab mir jetzt bei ebay das Modul was @Teoha vorgeschlagen hat bestellt und werde es ausprobieren.
    Wenn es nicht geht werde ich mir auch einen Receiver schicken lassen.
    Das wollte ich eigentlich nicht, weil meine Erfahrung mit Receivern ist, daß sie das Bildformat nicht richtig an die Fernsehr weitergeben und man oft unnötige Ränder hat.

    Das Modul werde ich dann für die Smartcard nehmen die ich von meinem Kabelanbieter bekomme.
    Dort habe ich mir das Digitale Programm bestellt und die 8 HD Sender die er anbietet.

    :)Schon mal vielen Dank an alle für eure Hilfe!!!!:)

    Ich werde natürlich noch berichten ob es geklappt hat oder nicht.
    evtl hilft es Jemand mit dem gleichen Problem.

    Spooner
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ SKY und Philips

    Die V 13 läuft bei KDG Signal nicht. Auch nicht mit Unicam.

    Entweder umtauschen in eine D 02 und dann mit Alphacrypt light.

    Oder G 02 mit CI+ Modul von KDG. CI+ Gerät erforderlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2012
  8. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ SKY und Philips

    Naja, er hat ja jetzt anscheinend schon eine neue Smartcard und das Unicam bestellt.

    Jetzt bleibt nur die Hoffnung, das eine SC kommt, die auch mit dem Unicam läuft. Ansonsten muss er nochmal die SC tauschen bzw. das Unicam wieder zurückgeben und sich ein CI+ Modul holen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2012
  10. spooner.

    spooner. Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI+ SKY und Philips

    Heute war ein lustiger Tag!

    Anscheinend hat der Ma von Sky mir nach unserem letzten Gespräch einfach einen Receiver rausgeschickt.
    Der ist heute bei mir angekommen und ich konnte es natürlich nicht lassen es mal zu versuchen.

    Fehlercode 305!

    Ich bei Sky angerufen und zu sammen mit dem Ma herausgefunden das Kabel media service München das KD Signal einspeist.
    Wie @Nelli auch schon gesagt hat:)
    V13 und KDG funktioniert nicht.
    Der Ma sagte mir auch das er gleich eine neue Karte losschickt.
    Auf meine Frage welche, sagte er eine G07. gibts die?????????
    Da wir uns ca 30 min nett unterhalten haben, sagte er mir auch noch unter der Hand das ich mal nach einem KD CI+ Modul schauen soll, denn das würde zu 90% funktionieren.

    Nun meine Frage.
    Würde die G07 Smartcard mit dem Unicam evtl funtionieren?