1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    Ich schliesse mich mal dieser Ansicht an.
    TV-Programme die ich nicht mit den Geräten meiner Wahl zu dem Zeitpunkt meiner Wahl schauen kann werden von mir nicht weiter angeschaut werden.
     
  2. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    Warum unterstellst Du mir eigentlich, daß ich diese Gängeltechniken für gut halte? Ich muß ja nicht auch noch all das wiederholen, was die meisten anderen an Kritik an diesem System(en) bereits zig fach zum Ausdruck brachten. Ich will nur darauf hinweisen, daß LEIDER die Mehrheit der Kunden (im Geilmarkt wie auch im Fachhandel) diesem System zum Erfolg verhilft - und das unbebemerkt, da sie oft nicht durch die Restriktionen betroffen sind.
    Genauso, wie ich nur darauf hingewiesen habe, daß die Gesetzgebung ebenfalls die Technik unterstützt - trotz großtönendem "Recht auf Private Kopie".
    Im Prinzip hilft nur die restriktionsverseuchen Techniken zu boykottieren. Aber dann gibt es leider immer noch die Mehrheit, die wirklich nur ein Originalmedium kauft und abspielt, nie vorhat dies zu kopieren. Oder eben mit dem CI+-Verseuchten TV nur die ÖR in HD anschaut, ganz selten mal einen der Privaten in SD, bzw. mit dem CI+ausgestatteten TV weiterhin analoges Kabel-TV, DVB-T oder mit dem alten analogen bzw. digitalen Satreceiver das Probramm weiterhin in SD betrachtet. Personen die leider die Mehrheit der Kunden ausmachen. Der Boykott aller hier im Forum angemeldeten User würde sich dann allenfalls als Nadelstich bemerkbar machen. Aber nur weil ich dies feststelle bzw. darauf aufmerksam mache, heist dies absolut nicht, daß ich dies beführworte.
    Nebenbeibemerkt, CDs und DVDs welche auf einem meiner Geräte in Wohnung oder PKW nicht abspielbar waren, habe ich jedes mal gegen Geld zurück dem Handel zurückgegeben. Die aufgedruckte Warnung machte nämlich immer nur auf mögliche Probleme aufmerksam, nicht jedoch explizit darauf, daß genau die bei mir vorhandene Technik damit nicht funktioniert.
    Und die Datenträger wurden jedes Mal (wenn auch in ein paar Fällen nach Diskussion) anstandslos zurückgenommen.
     
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    Bist Du Dir da sicher?
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    DVD mit Ablaufdaten wurden bereits 2004 getestet...
    Bei E-Books sind Verfallsdaten längst üblich.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    DVDs mit Verfallsdatum? Irgendwann kommt der Tag, an dem ein Haus ein Verfallsdatum hat. Oder noch schlimmer: Essen.
     
  6. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    Hallo
    Die arme Stadt Essen --- wann verfällt die ???:D

    Aber im ernst Radio354 hat ganz Recht !
    Mir als Schichtarbeiter stinkt die aktuelle Entwicklung auch ganz gewaltig.
    Als Trost bleibt dann nur --- dreh ich ebend meinem KNB den Geldhahn zu und geh auf die Grundversorgung.

    Gruss Bernd
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    Das gibt es bereits. Ich hatte Einblick in ein Projekt einer befreundeten Firma, wo das Gebäude nur für eine Nutzung bis zum Jahr 2030 ausgelegt wurde. Aufgrund der dann zu erwartenden Instandhaltungskosten soll das Gebäude dann wieder abgerissen werden.
     
  8. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    Nun zwischen Miete und Wohneigentum gibt es tatsächlich noch die Möglichkeit auf Zeit (häufig waren 100 Jahre) eine Immobilie oder ein Grundstück jemandem zu überlassen. Entsprechende Objekte wurden dann wie Eigentum behandelt, konnten auch an die Nachkommen "vererbt" werden. Aber nach Ablauf der 100 Jahre fiel das Grundstück oder Haus wieder an den ursprünglichen Inhaber zurück.
    Und beim Essen bin ich ganz froh, daß ein Verfallsdatum drauf steht ;)
    Die Stadt Essen hat übrigens kein Verfallsdatum. Trotzdem befindet sich auch dort manches im Verfall.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project

    Der wirksamste Kopierschutz ist immer noch ein fairer Preis und
    eine schnelle Verfügbarkeit auch übers Internet!

    Wer will schon noch die Mühen und Risiken des "Raubkopierens":eek:
    auf sich nehmen wenn er zu fairen Preisen an die Filme
    und Serien auch legal herankommt?

    Nur dann muss die Industrie auch von den lächerlichen Geoblocks
    und noch lächerlicheren Preisvorstellungen (5 € für eine HD
    Filmleihe im Internet/Pay TV :eek:) wegkommen.

    Angesichts der Tatsache das sie sich Verpackung, Disk,
    und Versand erspart erscheinen die Online Preise wie
    eine Verhöhnung des Kunden.:mad:
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI Plus winkt offizielle Standardisierung durch DVB Project



    Mit CI+ soll das gelingen? So ein Schwachsinn, es werden nur die gegängelt, die nichts wirklich illegales tun und mal eine Sendung aufzeichnen und archvieren. Rapidshare und Co. werden weiterhin das komplette Programm haben, ohne wenn und aber, trotz CI+.

    CI+ verdient den Titel: "sinnloseste Entwicklung des Jahrhunderts"
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2011