1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Glaube ich nicht dran
    HDCP ist leider nicht so einfach auszuhebeln.
    Es gab da mal Geräte der Firma Spatz die das gemacht haben aber als denen dann utopische Schadenersatzforderungen auf den Tisch kamen haben sie es sehr schnell wieder aufgegeben.
    Lange würde das eh nicht funktionieren weil entsprechende Firmen dann einfach keine HDCP Chips mehr erhalten würden.
     
  2. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Noch was: wer nicht weiss, was eine Revocation List ist, kann das hier (Zertifikatsperrliste bei Wikipedia) nachlesen...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    HDCP intersssiert eh keine Sau. Der Kopierschutz kostet nur ein haufen Geld ist aber vollkommen nutzlos.
    (wo es nichts zu kopieren gibt weil es dafür keine geräte gibt braucht man auch keinen kopierschutz)

    Andere Gerätehersteller nutzen daher DVI und sparen somit die Lizenskosten.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Es gibt schon HDMI-in-Steckkarten, die nur HDCP-freie Videos entgegennehmen können (weil ihnen die nötigen Keys/Chips fehlen?), also ist HDCP nicht nutzlos.

    Aber wenn ich mich an die Äußerungen vor einigen Jahren erinnere, wo einige User von chinesischen Geräten träumten...
     
  5. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Naja, das mit der Revocation-List ist ja nicht wirklich neu. Jeder der einen BluRay-Player hat, hat auch eine Revocation-List und diese dient bei den Playern zu indentischen Zwecken: Stillegen einzelner kompromittierter Modelle oder Modellreihen oder Sperrung des Abspielens der Medien. Im Übrigen ist dies bei Softwareplayern für PCs bereits mehrfach genutzt worden: Beispiel PowerDVD.
    Die Hersteller werden jedoch niemals Standalones komplett lahmlegen, da es eine mutwillige Zerstörung von Eigentum Dritter wäre. Zumindest in Deutschland wären da die Finger sofort ab!


    Gruß, TheMule!
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Darauf würde ich nicht wetten, wie dreist die Industrie ist hat Geffen kürzlich bewiesen. Da wird Politikern Geld zugesteckt und solche Praktiken werden legalisiert.