1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2009.

  1. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    Anzeige
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Wieso müssen sie auf den europäischen Markt verzichten, das ist doch nur ein deutsches Problem. Kommt auch nicht von den Rechteverwerter, das wollen sie uns erzählen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Nicht nur die Kunden, sondern auch die Hersteller sollen gemolken werden.

    Kein wunder das keine weiteren Hersteller als die bekannten 4 auf den Zug aufspringen wollen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    CI plus ist kein Nachfolger von CI. Und wen Ihr es 100 schreibt und den Leuten weismachen wollt.:wüt:
     
  4. lonesam

    lonesam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Einige Rechteinhaber verlangen zudem gewisse Copy-Protection-Massnahmen für ihre HD-Inhalte. Hier ist die Haltung der SRG SSR konform mit der EBU, dass dies grundsätzlich nicht unterstützt wird und nur Inhalte ohne Copy-Protection ausgestrahlt werden. Es gilt, eine gesamteuropäische Lösung zu suchen.

    Quelle: areadvd.de
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Mit 1.0 CI Modul: Es geht auch anders...

    Daniel Steiner von der SRG SSR idée suisse teilte auf Anfrage (AREA DVD) mit:

    ... Einige Rechteinhaber verlangen zudem gewisse Copy-Protection-Massnahmen für ihre HD-Inhalte. Hier ist die Haltung der SRG SSR konform mit der EBU, dass dies grundsätzlich nicht unterstützt wird und nur Inhalte ohne Copy-Protection ausgestrahlt werden. Es gilt, eine gesamteuropäische Lösung zu suchen." ... (Quelle: AREA DVD / "HDTV in der Schweiz auch ohne CI Plus")

    RTL, Pro7Sat1 sollten sich solidarischer verhalten. Sie sollten zudem bei HD Verschlüsselung dazu verpflichtet werden solange SD zu senden wie sie HD verschlüsseln, da ansonsten die gleiche Kartellbildung wie bei Entavio angenommen werden muß.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Sorry, da war lonesam etwas schneller....
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Es gibt bereits monopolartige Strukturen im Medienbereich, hier müsste international knallhart aufgeräumt werden.
     
  8. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Profilbild kannst Du gerne frei verwenden! Es handelt sich um eines der offiziellen Logos aus dem Boykottaufruf des IHAD-Forums.

    Gruß, TheMule!
     
  9. toenner

    toenner Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KD-49XE9005 und Metz Linus 37" LED 100 twin Z
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Nein, es ist Tatsache.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus: Was steckt hinter der Revocation List?

    Was hinter einer Revocation List steckt? Ganz einfach, der Hersteller kann einfach entscheiden, wann eine Gerätegeneration "gefährlich" ist. Gefährlich im Sinne von Kunde benutzt Gerät zu lange und verhindert damit eine Neukauf. Einfach die Geräte auf die Liste setzen, sich ne Ausrede ausdenken und schon hat der Kunde Elektroschrott.

    Das ist der Sinn hinter einer RL. Marktkontrolle. Die Geräte blieben damit defakto Eigentum des Herstellers. Was ähnliches machte man im Online-Musikkauf. Da nannte man einfach das Portal alle paar Monate um und schaltete die Lizenzserver einfach aus.

    Wer nun behauptet, die RL hätte ein andere Aufgabe, ist einfach ein dreister Lügner. Aber es steht den Herstellern ja frei, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, dass eine derartige Ausnutzung der RL verbietet, wenn man ehrlich diese nicht dafür mißbrauchen möchte.