1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Die können anbieten was sie wollen wenn die Sachen nicht gekauft werden dann wars nur ein Flop. Die CI Module von Premiere haben sich auch nicht durchgesetzt und genauso wird es mitdem CI+ Sttandard sein. Der Standard ist einfach überflüssig.
     
  2. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Den Artikel habe ich gestern auch zufällig in die Hände bekommen. Da hat der Autor wieder mal alles von den paar CI+ Leuten geglaubt. Fakt ist doch, dass es noch gar kein Standard ist. Es ist aktuell nur der Wunsch einiger Firmen das durchzusetzen. CI+ wird grandios scheitern, davor jedoch leider die Verbraucher verunsichern und die Geräte verteuern. Was bringt es, wenn eine CIplus Lösung über 100 Euro teurer wird als eine bisherige CI Lösung. Die ganze Zertifiziererei über das exklusive (= monopol = Mondpreise?) Trustcenter in Hamburg ist nicht umsonst und soll von den gegängelten Verbrauchern gezahlt werden.

    Ich bin mal gespannt, welcher Hersteller es sich überhaupt leisten kann den ganzen Zertifizierungswahn. Aber andererseits werden die Verbraucher die CIplus Geräte eh meiden.
     
  3. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Murdoch-Premiere wird niemals freiwillig CIplus unterstützen. Dann hätte man ja keine Kontrolle mehr über das Wohnzimmer. Und das ist schließlich aktuell Premieres wichtigstes Tafelsilber: Die Wohnzimmer, in denen proprietäre Receiver den Zugang für andere Sat-Plattformen versperren.

    Außerdem fehlt CIplus noch immer die Optionstasten, die für die Sportkanäle wichtig sind.
     
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    Die Optionskanäle sind allein Sache des Receivers, nicht einer CI-Norm.

    Grüße
    b+b
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Völlig richtig. Hier haben sich ein paar Firmen in ihr Hinterzimmer eingeschlossen und etwas ausgetüftelt. Mit Standard hat das nix zu tun. Obendrein ist immer noch nicht sichergestellt, dass aktuelle CI-Geräte ohne Einschränkung nutzbar bleiben. Und, noch schlimmer: via revocation list ist es möglich, sogar im Nachhinein unliebsame Receiver bei der Nutzung auszuschließen. Klar, dass unliebsame Konkurrenz es schwer haben wird...

    Ja, ist ne ganz komische Geschichte. Da wollen sich einige sozusagen "leichte Kohle" zuschanzen und obendrein bekommen Sie noch massive technische Kontrollmacht über den kompletten Zugang zu Informationen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Im Jahr 2009 soll´s bereits losgehen, mit CI+
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_735174.html
    => mal sehen, ob die Gerätehersteller, Fachhändler und TV-Nutzer dann entspechend reagieren, siehe ENTAVIO !

    :mad:

    Zum Glück gibt es ja auch Geräte von kundenorientierten Herstellern mit integriertem Conax, und das sind auch Marktteilnehmer. Die Hersteller sollten sich generell mehr auf die Nutzerwünsche einstellen (der Kunde ist König, dieser Spruch hatte mal Bedeutung). Was machen die Programmanbieter, wenn deren Wünsche von der Industrie nicht mehr erfüllt werden, die Sender abschalten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    So ein Schrott, welcher Gerätehersteller tut sich so was an ?
    Oder wird das dann in die zukünftigen (DVB-T) "RTL-Receiver" eingebaut ?

    :eek::eek::eek:

    Weitere Kommentare dazu: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ede-aenderung-muss-neu-zugelassen-werden.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2009
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Warum senden die Sender nicht gleich ein Schwarzbild, dann gibts auch keine angeblichen illegalen Kopien.

    Ausserm ,wer macht schon Vervielfältigungen vom TV Signal. Bei den betroffenen Sendern ist die Datenrate doch so schlecht das sich das praktisch garnicht lohnt. Heutzutage werden doch nurnoch von hochwertigen DVDs und HD Medien Kopien gemacht die ins Internet gestellt werden. S-VCD Qualität will kein Schwein mehr haben.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Tolle Sache, aber leider nicht im Sinne der Erfinder der Conditional Access Spezifikationen, die sowas für Pay-TV vorgesehen haben, aber nicht wofür sie jetzt vergewaltigt werden soll.
    Junge Junge, auf was für einen Nonsens da so zertifizierte Dummschwätzer und Folien- und Präsentationsdödel doch so alles kommen können, um irgendwo etwas einzubauen was für solch einen Quark niemals gedacht war und vor allem auch niemand braucht.

    Das Ding kann nur untergehen und hoffentlich alle Geistigen Väter dieser Lösung gleich mit.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt und ist illegal!!!

    Bei Blu-Ray Player ist das übrigens ebenfalls der Fall. Die Möglichkeit ist da Regiocode und DRM sind durch gegangen, also wird auch dieser Müll durchgehen.