1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das ändert überhaupt nichts an der Sache!
     
  2. Nummer 34

    Nummer 34 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Ist doch egal, ob SAT, Kabel, DVB-T oder IP-TV.
    Die sogenannte Plus-Technik bringt nur Nachteile und muss von den Verbrauchern abgelehnt werden.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3992663-post188.html

    Aus Plus wird schnell Minus

    HD Plus ist Stuss / CI Plus bringt Frust / Schluss mit CI Plus

    :winken::LOL::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2010
  4. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Nicht nur CI+ ist eine gängelung, auch HD+ ist wenngleiuch wenige eingeschränkt, doch mit diversen Einschränkungen versehen.

    Und ich sage nur "wehret den anfängen", den wenn erstmal viele Kunden HD+ Geräte haben, dann können die TV Sender auch später noch weitere Einschränkungen auf die sie derzeit noch verzichten aktivieren. Da diese bei CI+ nicht so gut geht, verhindern sie z.b. die Aufnahme von anfang an komplett, während sie es bei HD+ später vom Sender für jede Sendung individuell machen können, auch die zeitlich begrenzte Abspielbarkeit einer Aufnahme könnte in einiger Zeit aktiv geschaltet werden und dann würde auch auf HD+ geräte das Filmvergnügen und der Bedienkomfort weiter eingeschränkt.

    Ich sag nur "Wehret den Anfängen",d.h. wenn wir alle als Kunden nicht heute uns dagegen weren in dem wir die Technik von HD+ und CI+ ablehnen, dann haben wir irgendwann nr noch diese System, spätestens dann wenn es auch keine SD Signal mehr gibt und nur noch die HDTV Variante, dann ist das Thema Aufnehmen von TV Sendungen gestorben den dann und auch wenn die TV Sender das heute abstreiten, es wird dann entweder keine Aufnahmen mehr geben oder diese Aufnahme sind (natürlich weiterhin unspulbar wegen Werbung) und zeitlich begrenzt (z.b. nur 24 Stunde ab Aufnahme) abspielbar.
    Und jeder der gern mal während des Urlaubs seine Liebilingsserie oder auch eine Film aufnehmen will, wird dann diese Möglichkeit für immer genommen sein den wenn man eine Aufnahme nur noch z.b. 24h abspielen kann, dann nütze das für eine Urlaub rein gar nix.

    Die TV Sender beteuern das es keine Pläne gibt, auf der andere Seite sehe die HD+ Geräte dies eindeutig vor, wenngleich es derzeit noch nicht genutzt wird.
    CI+ hingeben hätte die nachträgliche Schaltung nicht einheitlich machbar weshalb dort wohl gar keine Aufnahme gestattet wird, was mich nur bestätigt, ohne die Vollständige Kontrolle über Aufnahme gestattet man gar keine Aufnahmen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    CI Plus ist kein Standard, die EU sollte diese Spezifikation verbieten!
    10 Millionen Geräte mit dem DVB-Standard CI 1.0 aussperren ist Diskriminierung.

    HD+ der Rückschritt in sachen digitaltechnik

    Gruß
    Discone
     
  6. k.faber1

    k.faber1 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Weshalb ich gefragt habe ob Unicam ein Ersatz für das CI+ Modul ist?

    Falls ich ein Neuvertrag mit der neuen G9 Karte mit CI+ Modul geordert habe, wurde geschrieben das die G9 NDS-Karte in keinem vorhandenen Receiver mit PVR-Funktion läuft.
    Falls nun das Unicam die G9 NDS Karte entschluesseln kann in jedem beliebigen Receiver mit PVR wäre alle Sperren der Anbieter für die Kabelkunden kein Problem = unter Nacra + AC gleiche Bedingungen

    zum Beispiel mit den neuen Receiver mit PVR Funktion

    Smart MX 84 DVB-C Kabel HDTV mit Conax & CI
    Opticum HD C10 HDTV Kabelreceiver USB PVR
    WISI Home Line OR 252 Kabel HDTV Receiver
    Arion AC-2710 VHPVR HDTV Kabelreceiver USB PVR
    Arion AC-9410PVR HDMI TWIN Kabelreceiver DVB-C
    Venton HD100 CT HDTV Kabel und DVB-T Receiver
    Hirschmann C-HD 802

    von 160 - 230 Euro



    Dies hängt vermutlich mit dem Pairing der Smartcard zusammen, welches gewährleisten soll, dass die Karte nur in einem Receiver nutzbar ist

    Wie Bitte ???????????

    Quelle!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Sky nutzt überhaupt kein CI Plus, der Sky+ Receiver hat kein CI Plus.
    (das + ist in Zusammenhang mit Digitalfernsehen ein verfluchtes Zeichen, ungeschickte Wahl)

    Sky wird sich hüten, diese ungenormte Spezifikation einzusetzen. Eine grosse Kündigungswelle wäre die Folge, das kann sich Sky Deutschland in der aktuellen Situation überhaupt nicht erlauben.

    Aus dem suggerierten Plus wird für die Zuschauer schnell ein Minus

    Gruß
    Discone
     
  8. WEDF

    WEDF Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    hi zusammen,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. bin schon seit jahren bei kabel deutschland kunde und habe nun meinen anschluss auf digital umstellen lassen, da ich nun einen neuen fernseher habe. im internet habe ich mir ein ci modul (alphacrypt light) bestellt. zeitgleich habe ich bei kabel d. eine smartcard beantragt. diese (D09) haben sie mir zwar zugeschickt, jedoch mit receiver. die karte funktioniert in meinem modul nicht. ich vermute - aus absicht! ich bin aber auch nicht gewillt, eines dieser ci+ module von kabel d. zu kaufen!

    was kann ich nun machen um endlich digitales fernsehen zu empfangen?

    leider sperrt kabel deutschland alle digitalen fernsehprogramme außer die öffentlich rechtlichen. ich zahle aber doch dafür!

    es wäre toll, wenn ihr mir einen tipp/hinweis geben könntet.

    (bitte um entschuldigung, falls ich irgendetwas falsch gemacht habe - bin zum ersten mal in einem forum)

    vielen dank und viele Grüße
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Gehört hier eigentlich nicht rein. Aber ich versuche es Dir trotzdem weiter zu helfen.
    Was für eine SW ist auf dem Alphacrypt light CI Modul?
    Für die D 09 benötigst Du die SW Version 1.16.

    Ist eine andere drauf geht das nicht.

    Wen Du ein TV Gerät mit CI + Slot hast, bist Du gezwungen das CI+ Modul von KDG zu nehmen. Dank CI+ hast Du keine andere Möglichkeit mehr und bist auf KDG angewiesen.

    Es sei den Du benutzt den externen Receiver.
     
  10. WEDF

    WEDF Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    vielen dank für deine hilfe! hm? ich befürchte, dass ist die falsche version. bei mir steht R2.6! ich werde gleich mal beim verkäufer nachfragen und ggf. zurücksenden.

    nein, ich habe kein CI+ Slot - habe ich bei unserem händler nachfragt.

    ich möchte nicht auf KDG angewiesen sein!!!!!!! jetzt bleibt mir nur noch die möglichkeit einen externen receiver zu kaufen, oder?