1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Doch Du könntest aufnehmen, Du könntest umschalten, Du könntest per Timeshift die Werbung weiterspulen. Du könntest ohne JS umschalten.
     
  2. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    Ach ja die mit den ,, mir geht das nichts an,, sind auch wieder da.

    Es berifft über kurz oder lang jeden. Wird man einmal gegängelt wird die
    TV Zukunft nur noch eine Kontrollzukunft sein.
    Warten wir es mal ab was dann im PC Bereich und Handy Bereich passiert.
    Kontrolle ist das was Sie wollen, futsch ist die Demokratie.
    Die Sofagesellschaft hat es nicht anders verdient, leider .
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Mit welchem Fernseher geht das?
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Ich habe gerade ein Ausführliches Posting zu diesem Thema geschrieben:

    Samsung besitzt die Frechheiten, von Geräten mit der gleichen Modellbezeichnung CI- und CI+ Versionen zu produzieren und (potentielle) Kunden nirgends darüber aufzuklären, daß ein Gerät des gleichen Typs nicht immer dasselbe ist. Wer genau wissen will was er kauft, müsste es auspacken, den Gerätecode an der Seite des TVs lesen und im Netz recherchieren, was die Buchstabenfolge bedeutet (oder es schon vorher tun). Nicht nur im Zusammenhang mit dem CI gibt es vom gleichen Modelltyp Geräte mit unterschiedlichen technischen Merkmalen (z.B. wird manchmal ein Samsung-Panel verbaut, manchmal eines von Femdherstellern).
    In sämtlichen Samsung-Publikationen ist ein LCD des Typs B650 immer dasselbe. In Wahrheit tragen über 20 verschiedene Modelle diese Bezeichnung.

    Da sollte man sich mal beim Verbraucherschutz beschweren. Aber wie?
     
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt




    Oh Lord :rolleyes: !

    mit jedem TV mit CI -Slot und digitalem Tuner der eine Festplatte hat. Metz, Loewe etc.

    Gruß
    b+b
     
  6. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Gute Frage: Wer zahl den wenn die Blu Ray verantwortliche eine Blu Ray player unbrauchbar machen? Wurde das dort jemals gemacht, hat man eine ganze Modellreihe Unbrauchbar gemacht?
    Nein, bisher nicht, bisher hat man im Blu Ray bereich nur bei Software auf dem Computer es gemacht da man eine Software vom Hersteller in einem Update bekomme kann das dann eine neue Versionsnummer mit neuem Schlüssel hat.
    Mir ist kein Fall bekannt wo wo man ein Hardware Blu Ray Gerät über die Black-Listen inbrauchbar gemacht hat, so daß es dort bisher auch keine Schadensersatzklagen geben hätte.

    Ob sich jemand der für CI+ verantwortlich jemals dazu durchring, tatsächlich das gerät für den beim Kauf vorbestimmte Zweck unbrauchbar zu machen und damit ja mit massiven Schadensersatzklagen zu rechnen hätte, das wird sich erst Zeigen wenn der erste CI+ fähigen Recievcer nicht den Ansprüchen von CI+ gerecht wird, also entweder vom hersteller selbst nicht so gebaut ist wie es sein solllte, oder wenn bastler das System so abändern können das die Schutzmaßnahme umgangen werden.
     
  7. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt und ist illegal!!!

    Ich bin gespannt was passiert wenn ein sehr oft verkaufter CI+ Reciever von (vielleicht sogar großen) Firma XYZ deaktviert werden muß und es gemacht wird, und dann diese Firma Schadensersatz leisten muß, den jede Hersteller der solche Reciever baut und verkauft weiß ja von der Abschaltbarkeit der CI+ Empfangseinheiten.

    Man stelle sich mal vor das alle heute verkaufen Humax Icord HD (man man an die wären offizell mit CI für Premiere) und dann würden die mit einem schlag alle unbrauchbar gemacht, jeder Käufer könnte Schadensersatz einklagen.

    Darüberhinaus könnte ein Gericht sogar denjenige die die Geräte unbrauchbar machen, gerichtlich untersagen legal erworben und legal genutze Geräte unbrauchbar zu machen.

    Aber ich denke mal da man ja für CI+ eine Smardcard braucht hat man damit ja eine Vertrag mit einem Herausgeben dieser Smardcard und darin wird dann schon geregelt das man Geräte deaktivieren darf.

    Intressant wirds wenn es mehere Anbieter gibt die über CI+ Empfangbar sind und wenn dann aufgrund eine Sperre durch Anbieter A, auch der Empfang von Anbieter B nicht mehr geht das das CI+ Modul nicht mehr geht.
     
  8. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Klar, mir schon, aber ist dir klar das eine Smardcard die in eine Modul kommt in diesem auch Arbeiten muß und wenn eine Smardcard mit befehlstrukturen arbeiten die dem CI+ Standard entsprechend dann kann damit ein CI+ Modul was anfang, aber die also CI 1.0 Schnittstelle nicht.

    Es wird ohne weiteres wohl gehen eine Smardcard die auch in einem CI 1.0 seine Arbeit tut in einem CI+ Modul zu betreiben sofern es für die selbe Verschlüsselung ist, aber eine Smardcard für CI+ wird in einem CI+ Modul gehören und dann anders als CI 1.0 den TV Film nur verschlüsselt ausgeben da das der unterschied ist, folgerichtet erhält der Reciever intern nur ein verschlüsselte Signal und was soll bitte der Reciever dann damit anfangen?
     
  9. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Na ja solange man einem Geräteherstelle damt nur zwingt das er den CI+ Standard umsetzt ist von der überlegung her nachvollziehbar, bleibt aber für den Käufer ein Problem, der dann die Verantwortliche oder den Hersteller des Geräts auf Schadensersatz verklagen kann.

    Allerdings warum sollte ein Hersteller eines Geräts Schadensersatzleisten wenn er das Problem nicht erzeugt hat, z.b. wenn das gerät an sich sicher ist, nur findige Bastler das umgehen können.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Nicht ganz: Heutige HDTV Reciever ohne Premiere/Sky Zerfizierung sind gut und haben keine Gängelung.
    Und damit ist auch klar, wenn man die Verwendung diese Reciever mit einem "alten" CI Modul unterbindet dann hat man nur noch die Wahl zwischen Pest und Colera (Zerfizierte Gerät mit gängelung oder CI+).

    Premiere/Sky arbeitet daran ja, den jeder der keine S02 sondern diese neue V13 Videoguard karten hat kann die defintiv in keinem unzerfizierte Gerät verwenden und nur als gedanke:

    Ersetzt CI+ langfristig die alte CI-Schnittstelle, dann dürften sich vor allem die Damen und Herren von Premiere/Sky freuen