1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Um die 100 € standen in der PM von Astra.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Wie soll man den Kopierschutz im Fernseher sicherstellen?

    whitman
     
  3. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    Wie man sicherstellt, dass CI+ im Gerät ist. Ist das so schwierig zu verstehen? Da ist der Kopierschutz ja auch im Gerät.


    Gruß
    b+b
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Also doch nicht mit dem CI Standard möglich.

    whitman
     
  5. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Geht nur mit der Gerätesoftware.

    Wer will Kopierschutz - Aufnahmeschutz - Timeshiftschutz - Werbungsüberspringschutz wirklich ?
    Ausser den Sendern wohl keiner .
    Deshalb wird CI-Plus nicht benotigt.
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    möchtest Du mich provozieren, oder hast du technisch davon keine Ahnung?

    Das hat mit der CI Norm EN50221 doch nicht das geringste zu tun wenn jeder Hersteller einen Kopierschutz im TV Gerät oder in der STB hat. Jedes herkömmliche Standard CI Modul würde eine Kopierschutzflag 1:1 durchleiten, das Gerät könnte diese dann auswerten.

    Gruß
    b+b
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Weder noch.

    Natürlich ist das möglich, aber die Sender hätten somit keine Sicherheit das dies auch tatsächlich gemacht wird. Das wäre kurzum eine echte Lachnummer.

    whitman
     
  8. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    Worin bitte, liegt der Unterschied ob ein Hersteller CI+ oder nur den Teil Kopierschutz integriert? Du windest dich wie ein Aal!


    Gruß
    b+b
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Letztere beiden gibt es bisher nicht (auch nicht in CI+ oder DVB-CP), erste möchte nicht unbedingt haben, aber werden akzeptiert (z.B. bei Premiere oder den Kabelgesellschaften).

    Im groben natürlich nur ein kleiner Unterschied, aber darum ging es mir nicht.
    Meine Aussage bezieht sich darauf, das er dies nicht implementieren muss, wenn ein CI Modul aussreicht. Warum sollte also der Hersteller den Kopierschutz implementieren, wenn er keinen Vorteil hat?

    Diese Problem gab es z.B. auch mit dem Premiere CI Modul, welches daher ein Matching hat. Dadurch lief es nur in zertifizierten Geräten, die sich vor dem Modul "ausweisen" konnten. Ähnliches gibt es ja auch bei CI+.

    whitman
     
  10. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Eine Lachnummer ist es zu behaupten, dass gewisse Einschränkungen CI+ benötigen.
    Jeder "zertifizierte" Receiver beweist das Gegenteil.