1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2008.

  1. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    Ich denke, dass damit ja auch niemand hier ernsthaft rechnet auch wenn wir hier jetzt diskutieren.

    Was meinst du mit "komplett darstellen"?
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    Genau deshaln wird NDS auch im gegensatz zu kleineren Anbietern immer weiterentwickeln und an der Technolgie basteln um sowas nahezu ausschliessen zu können. Die momentan auf dem MArkt befindlichen Piratenmodule schaffen derzeit nicht das einem Keywechsel zu bewältigen ausser die Dreambox und gepatchte D Dox, das wird immer Freakware bleiben solange Kosten und Nutzen nicht für den Verbraucher erkennbar sind.

    Man bedenke das das heute investierte Geld für Freakware morgen schon Wertlos sein kann, weil NDS eben ständig bemüht ist seine Tecnologie zu verbessern und Piraterie auzuschliessen, sein es Softwarepiraten oder Schwarzseher, genau deshalb ist NDS auch nahezu das erfolgreichste CA Unternehemen.

    Es wird nie und nimmer sowas geben wie Premiere mit Nagra das Kudelski sich mal paar Jährchen Zeit lässt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2008
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    Der Interaktivreceiver hat schon die Middleware von NDS drauf, wenn auch in geanderter Form.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2008
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    CI Plus bedeutet doch auch einen NICHT abschaltbaren JS? Und alleine das ist nicht akzeptabel!
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    Die Firma NDS baut überhaupt keine Receiver. Die verkaufen nur Liezenzen an Receiver Hersteller. In England und Italien ist der Haupt Receiver Hersteller die Firma Amstrad.
    In Deutschland ist das die Firma Humax.

    Premiere hat ja noch die Interaktiven Receiver.

    Wie sieht es bei den aus. Haben die Hersteller Firmen eine Lizenz für die NDS Verschlüsselung System oder werden diese Receiver im Auftrag von Premiere gebaut und Premiere besitzt eine Lizenz dafür?

    Ist zwar lobenswert das die beiden Kabelanbieter gerade in verhandlungen stecken für ein Modul. Wollen wir für die beiden nur das Beste hoffen.
    Ist allgemein bekannt das die Firma NDS eine Phobie gegen solche Module besitzt.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    Das ist richtig NDS ist kein gerätehersteller sondern ein Softwareproduzent im Auftrag der Nwes Cop.

    Verhandelt wird da auch nicht wirklich, es werden lediglich Anfragen gestellt.

    NDS ist ein vollendetes Produkt und ich glaube beim besten willen nicht , das ein kleiner Kabelbetreiber wie die KDG Einfluss auf die Firmenpolitik nehmen kann, denn zum Schulss bleibt den nichts anderes übrig als nachzuziehen, wenn sie den Anschluss nicht verlieren möchten und die Kokurenz wie DVBT und IP TV setzt den Kabelbetreibern mächtig zu, denn ich kann mir aussuchen was und wlecher Anbiter mich an meine TA Dose beliefert und das kann ich bei KAbel nicht. Genau deshalb zeiht die TC Gruppe auch mit einem Free TV Paket nach, sonst hätte sich doch in 10 Jahren noch keiner darum gekümmert.
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen


    Hallo jamiro029,

    glaube mir, wenn es kein NDS CI von offizieller Seite geben sollte, werden die inoffiziellen sehr schnell perfekt funktionieren. Von Freakware kann man bei CI Modulen nicht mehr sprechen. Schon heute sind mindestens 2,0 Mio. CI Module von verschiedenen Herstellern in D/A/CH im Einsatz bzw. tauglich für Premiere Smartcards. NDS als Global Player muss die besonderen Gegebenheiten in A und D berücksichtigen, sonst könnte es zu einer Gefahr für die Clientel von NDS werden. Letztendlich entscheiden wir Kunden ob das Geschäftsmodell erfolg haben wird.

    Gruß
    b+b
     
  8. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    Weiterhin feuchte Träume. DVB-T ist noch feuchter und IPTV muss täglich gewickelt werden.:D
    Leider Gottes hat KD schon eine gewisse Marktmacht.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: CI Plus: NDS-Unterstützung weiterhin offen

    Jap die Marktmacht war soooo gross das Premiere gesagt hat Betacrypt die KDG hats gemacht und Premiere hat gesagt Nagra und alle haben mitgezogen ausser der Bedeutungslose Kabelkiosk.


    In Sachen Pay TV kommt niemand an Premiere vorbei, so wird ein Schuh draus. Nicht zu kooperieren zahlt sich nicht aus, denn die Kunden verzichten lieber auf das KDG ANgebot als auf Premiere. Die meisten die KAbel Digital haben waren vorher schon Premiere Kunden. Die Abos hat die KDG sicher nicht von 0 aus dem Boden gestampft.;)
     
  10. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28