1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Volker01, 16. Juli 2008.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Oder um ein Beispiel zu nennen: Sowas wie CI+ gibts schon länger mit einigen Premiere CI Receivern und dem Premeire Zugangsmodul (in CI Bauform). Nur das CI+ jetzt eine Pay-TV Provider übergreifende Lösung ist.

    Ich sehe nur die Gefahr das, bei zunehmender CI+ Verbreitung, Pay-TV Anbieter, die jetzt noch auf CI setzen, dann auf CI+ wechseln. Und dann hätte der Kunde ein Nachteil durch die Einführung von CI+.

    cu
    usul
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Ich glaube CI+ wird genauso enden wie entavio.
    Welcher Kunde will schon Kopierschutz und Zwangsjugendschutz.
    Also wer sollte sich so etwas kaufen ?
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Darum gehts nicht.

    Nehmen wir mal ein praktisches Beispiel: HUMAX baut jetzt Receiver die geignet für Premeire, geignet für Kabelanbieter A, Kabelanbieter B, Kabelanbieter C, geeignet für Arena und geignet für Entavio sind. Sind alles die selben nur mit verscciedener Software.
    In Zukunft gibts dann halt nur noch ein CI+ Receivemrodell von HUMAX und von deinem Pay-TV Anbieter gibts den "geeignet für..." Adapter (halt das CI+ Modul) dazu.

    Das vereinfacht die Sache ungemein (Für die Firmen, die Kunden interessieren eh nicht ;) ). Und dem Kunden kanns hier egal sein ob er sich einen "geeignet für..." Schrott oder einen CI+ Schrott ins Wohnzimemr stellt. Ist beides eh das selbe.

    Und kaufen wird die Receiver eh keiner, die gibts halt dann auch zum Abo dazu.

    Naja, mit CI+ können dann auch mehr Firmen beim "zertifiziert für ..." Geschäft mitspielen. Evtl. setzt das die bekannten Vertreter dieser Alibireceiver einwenig unter Druck, die haben dann keinen garantierten Absatz mehr für ihren Müll ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Außerdem, wenn es in Zukunft evtl. auch Fernsehgeräte mit CI+ gibt, werden sich die Module auch verkaufen (viele wollen im Kabel z.B. keine zusätzliche Box).
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Zu dem Thema nochmal: Von diesem Anbietr zertifiziert sind lediglich die Humax PDR Modelle und der in Eigenregie vertriebene DVR 9900. Man sollte wissen, dass dies die einzigen Twin-Tuner Receiever sind, die durch ihr propriäteres CA-System echte kanalunabhängige Dualentschlüsselung beherrschen - was in meinen Augen und nach meinen Erfahrungen mit CA-PVRs - einen grossen Vorteil darstellt. Die "Qualität der Geräte" ist einwandfrei, auf die von den "freien" PVRs bekannten und oben gelisteten Features muss man verzichten. Nur, nach meinen Erfahrungen nützt mir eine USB-Schnittstelle wenig, wenn die Grundfunktion eines twin-receivers nicht gegeben ist...
     
  6. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Deine Humax Werbebeiträge amüsieren mich immer wieder köstlich!:D
    Die Nachteile von freien PVR`s die Du hier immer versuchst an den Mann zu bringen sind mir im täglichen Betrieb noch nie aufgefallen.
    Aber versuch doch mal mit deinem Humax 4 Programme gleichzeitig aufzunehmen und das was dir davon gefällt auf DVD zu brennen?:eek:
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Naja, Recht hat er, ein echter Twin ist nur mit eingebauten CA System oder per illigalen Multicam möglich.

    Wobei man noch erwähnen sollte das CI+ vermutlich bei Twins den selben Nachteil haben wird wie CI. Also auch kein Twin Betrieb.

    cu
    usul
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Wieso ist ein echter Twin nur so möglich. Wenn ich zwei Sendungen gleichzeitig von verschiedenen Frequenzen aufnehmen kann, ist das Twin. Das ich das Signal nachträglich entschlüsseln muss, ist ärgerlich, aber hat bei mir bis jetzt noch zu keinen Problemen geführt.

    Und was will ich mit einem Gerät, welches nicht aus dem StandBy aufwacht, Wo ich via EPG keine zwei Aufeinander folgenden Sendungen programmieren kann, etc.
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Diese dummen Bemerkungen finde ich nicht komisch, ich verstehe nicht wie jemand so ein Unfug schreiben kann. Es ist einfach nur ein Fakt, unabhängig von dem Hersteller oder Typ des Gerätes.

    Mich wundert einfach nur, wie ihr ohne diese wirklich grundlegende Funktion die Twin-PVRs vernünftig verwenden könnt. Ich habe beim Testbetrieb immer wieder Probleme gehabt, so dass ich wohl oder übel zu einem zertifizierten Gerät gegriffen habe. Es ist keine Werbung oder sonst irgendetwas "amüsantes" dabei, ich versuche lediglich meine Erfahrungen weiterzugeben und Enttäuschungen bei den Einsteigern vorzubeugen... Dazu sollte man vielleicht wissen, dass ich seit den späten 90-ern PVRs verwende und einiges an Erfahrung gesammelt habe. Der 9700-er kommt auf meiner Liste auf den 2. Platz (von ca. 10), nach dem TWC HD-Tivo.
     
  10. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Das scheint eben dein größtes Problem zu sein?
    Du meinst wenn Du mit solchen Krüppel-Receivern zufrieden bist müssen sich alle User deiner Meinung anschließen. Das ist Unfug!
    Die ach so oft von dir beschriebenen Einschränkungen der nicht zertifizierten Geräte konnte ich bisher nicht feststellen. Vielleicht bin ich auch nicht up to date, ich schaue immer nur ein Programm auf einmal.
    Wenn Du mit deinen zertifizierten Geräten zufrieden bist, so ist das schön.
    Ich wäre nich so vermessen allen Usern die nicht so denken wie ich meine Meinung als Nonplusultra aufzudrücken.
    100% tig zufriedenstellend finde ich übrigens nicht einen PVR, meinen eingeschlossen! Wenn deine Feststellungen aber von der Mehrheit der Kunden auch so gesehen würden, wären alle Hersteller von "freien" PVR`s Pleite?