1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2008.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    premiere ist es sicherlich egal ob es leute wie herrn gruber gibt. die zahl der mit ac versorgten receivern wird sich gemessen an allen kunden relativ niedrig sein.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    Ich denke das der CI+ Standart niemals ein Thema bei Premiere sein wird. Der Herr Murdoch hat heute Abend noch ein paar Aktien gekauft und somit die Grenze der Kontrollmehrheit überschritten. Wir kennen ja die einstellung vom Herrn Murdoch in bezug auf CI.

    Alle Premiere Abonennten ihr braucht nicht weiter Diskutieren.
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    wobei wir beim nächsten heiklen thema sind. wieviele "unwissende" kunden haben sich im geschäft einen schicken receiver mit ac gekauft? wieviele wissen denn davon von ihrem glück, dass Sie eventuell bei einem wechsel der verschlüsselung in die röhre gucken?

    ich bin mir sicher dass eine menge übereifriger verkäufer nicht unbedingt während des beratungsgespräches gesagt haben, dass das auch in die hose gehen kann.

    all diese kunden werden bei premiere aufschlagen und reklamieren. und premiere kann nicht einmal was dafür.

    da wünsche ich so manchem verkäufer viel spaß wenn die kunden ihre endgeräte dem vor die füße schmeissen
     
  4. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    ...was soll sich da ändern, bis auf das Ac nicht mehr funzt, nimmt man halt ein anderes. ;)
     
  5. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    ..."unwissende" Kunden kaufen zertifizierte Receiver, weil die gar nicht denken das was anderes funzt...
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    unwissende kunden mit geld haben sich sicherlich den ein oder anderen topfield andrehen lassen. "ach nehmen se det ac. dat kann dat och entschlüsseln".

    glaubst du wirklich dass sich jeder der ein solches gerät gekauft hat, ganz genau über die risiken informiert hat?
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    Wenn die Filmindustrie Zahlen und Fakten bringen würde, die tatsächliche Verluste belegen, weil ohne Kopierschutz gesendet wird, würde ich dir tatsächlich recht geben.

    Bis jetzt scheint alles nur Heuchelei um auch noch das letzte Quäntchen Geld aus den Kunden zu pressen. Von daher haben sie höchstens Ignoranz, Ablehnung und Receiver+Module, bei denen sich der Mist abschalten lässt, verdient.
     
  8. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    ...ne vielleicht nicht jeder, oh da fällt mir ein muss ja dann auch noch bei meinen Eltern vorbei und den Receiver wieder zum laufen zu bringen. Wenn Premiere sich noch etwas Zeit lässt, kann ich das vielleicht in deren Urlaub erledigen und die merken gar nichts.
     
  9. mathu3

    mathu3 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    Wieder mal eine tolle Minderheitendiskussion hier.:D

    Ich denke mal, über 90% der Menschen in diesem Lande wissen nicht was ein CI-Modul ist und ob das Fernsehbild nun analog oder digital ist, geht der großen Mehrheit in diesem Lande auch am A.... vorbei.

    Viele glauben sogar HDTV zu glotzen, nur weil sie jetzt ein billiges HD-Ready Display haben. Und das schlechtere SD-Bild im Vergleich zur Röhre stört die auch nicht.

    Und Premiere betrifft auch nur eine Minderheit in diesem Lande. Und selbst diese Minderheit wäre mit neuen Receivern, CI-Modulen oder Karten völlig überfordert.

    Also CI+ ist nicht der Rede Wert.
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: "CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen"

    Also das Pseudo-Argument für CI Plus "Jugendschutz" ist hinreichend widerlegt, neben easy-TV und PrimaCom, die Gruber nennt, ist auch Conax beim Kabelkiosk ein Beispiel, dass das mit Standard-CI-Modulen, oder gar direkt mit der Karte einwandfrei geht!

    Bleibt das Thema Kopieschutz.

    Aber auch dafür gäbe es eine Kundenfreundliche Lösung, die hier erwähnt wird:
    Mit Wasserzeichen wäre jedenfalls massenhaftes illegales Kopieren und damit dann auch noch Geld verdienen verhindert.
    Und Conax hatte da vor ettlichen Monaten mal ein entsprechendes Konzept/System fürs Pay-TV vorgestellt. Vielleicht findet sich die entsprechende Pressemitteilung noch irgendwo tief in den Archiven von df...


    Noch zu einigen Kommentaren einiger Kabelplattformlobbyisten hier.

    Was z.B. Mischobo mit folgenden sagen will, erschließt sich mir nicht, doppelter Verneinung sei Dank:

    Und wenn kein CI-Hersteller die Anforderung erfüllt kommt also CIplus nicht? :confused:

    Naja, egal, wie's gemeint ist. Aber wenn man der meinung ist, dass CI weiter genutzt werden kann, dann muss man die Plattformbetreiber dazu bringen, das zu akzeptieren und sich nicht vor deren Anforderungen verneigen...

    Wenn Plattformbetreiber z.B. Gruber's Module lizensiert und offene Standard aktzeptiert und praktiziert, gibt es das "Problem" mit den AGB nicht mehr.
    Die Sache ist ja die, dass CI+ eher ein Etikettenschwindel ist, um Forderungen seitens der Politik nach offenen Zugang nachzukommen, aber faktisch doch CI verhindern zu können!

    Die höheren Rechtekosten sollen die Kunden zahlen, genau darum gehts, dem Kunden maximal was aus der Tasche zu ziehen. Und die höheren Kosten für CI+ zahlt ebenfalls der Kunde.


    Und das gute Recht des Kunden ist es, diese kundenunfreundlichen AGB's nicht zu akzeptieren und zu sagen, entweder, Du akzeptierst mich trotzdem als Kunde oder ich bin weg und längste Zeit Kunde gewesen...

    Natürlich geht es Herrn Gruber auch ums Geld, ein Wohltätigkeitsverein ist seine Firma nicht und Geld stinkt ja nicht. Das ist aber sein gutes Recht. Wenn sein Produkt für Kunden nützlich ist, ist das ok.
    Das Mit dem Verklagen seitens Premiere hätte nur dann passieren können, wenn es denn Aussicht auf Erfolg gehabt hätte. Und wenn nicht Premiere durchaus seinen Nutzen aus der Duldung zieht.
    Wenn CI+-Module was bringen täten, sprich größere Umsatzzahlen versprechen täten, würd sich vermutlich ein Herr Gruber drum bemühen, die herzustellen.
    Und wenn die Aussagen von Herrn Gruber sachlich wesentliche Aspekte auf den Punkt bringen, ist es bezeichnend, wenn Leute bei fehlenden oder schwachbrüstigen Gegenargumenten die wirtschaftlichen Interessen ins Feld führen. Die Wirtschaftlichen Abzockinteressen einiger KNB sind ungemein größer, aber sind nur bei massiver Gängelung ansatzweise realisierbar.

    Mich hat persönlich schon mal eine Premiere-Promoterin im Blödmarkt auf die Möglichkeit der Nutzung des AC-Moduls hingewiesen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2008