1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2009.

  1. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    Anzeige
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Ich habe hier keine offiziellen CI gemeint, diese werden immer Provider abhängig sein. Es gibt jetzt schon einige inofizielle Module die einiges können. Aber auch Nagra ird uns für lange Zeit noch erhalten bleiben und dort gibt es ja reichlich DVB-CI.

    Gegen die CI+ LCD-TV kann man sich nicht mehr zu wehr setzen. Aber auch hier werden vorerst DVB-CI funktionieren! Richtig ist auch reguläre DVB-CI Reciver wird es weiter geben, genauso die zugehörigen DVB-CI.
    Wichtiges Zeichen für die Veranstalten ist sicher der Boykott der CI+ Module selber. Man muß dem Veranstallten aber auch irgendwie eine Karte abtrotzen so das sie auch wissen das man über ein DVB-CI schaut nur dann werden sie sich nicht trauen zahlende Kunden in die Abhänigkeit zu assimilieren.

    cu Oli
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2009
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Zitat :

    Es gehe laut Schaaf noch darum, den Anforderungen des Jugendschutzes in Deutschland zu genügen.

    Hääää ? funktioniert doch einwandfrei mit CI. Ich muß sogar eine Pin eingeben wenn ich den abschalten will. Genau so ist es eigentlich richtig.
    Jeder mündige Bürger kann selbst entscheiden ob er dauernd auf der Fernbedienung Zahlenkolonnen eintippen will oder direkt ein Bild hat.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Nein, diesen Bürger gibt es nicht.
     
  4. Nummer 34

    Nummer 34 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Wieso erzählt Herr Schaaf nicht die Wahrheit über CI+ ??? Das mit dem Jugendschutz wird wird ja nur als Alibi-Antwort genommen.

    CI+ ist ja nichts anderes als die Gängelung der Fernsehzuschauer bei folgenden Sachen:

    - Plattformbetreiber und TV Sender können bestimmen, welche Sendung wei lange überhaupt auzeichnen lassen
    - das schnelle Vorspuhlen von Werbepausen unterbinden
    - fremde CI-Module am Fernseher ausschalten
    - den Pay TV-Empfang des Fernsehers dauerhaft deaktivieren ("revocation-list" / Aufhebungs- bzw. Widerrufsliste)

    Ich hoffe daher, dass diese von der DVB Organisation NICHT autorisierte Spezifikation bald im Mülleimer landen wird.....
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Der Jugendschutz kann bei DVB-CI sogar so eingerichtet sein, dass er auch nicht über die Eingabe einer Pin abschaltbar ist. Dafür braucht man definitiv kein CI+

    Weil er kein Interesse am offenen Markt hat, nehme ich an...

    Ja, in der Tat gehen die Zugriffs- und Kontrollmöglichkeiten der content-Industrie sogar über dem hinaus, was bei der online-Durchsuchung passiert - und da gibt es immerhin staatliche Kontrollmechanismen, teilweise sogar sehr hoch aufgehangen (richterlicher Beschluss oder zumindest Staatsanwalt usw.). Die Liste kann noch dahingehend erweitert werden, dass via dieses Instrumentarium auch unliebsame Konkurrenz ausgeschlossen werden kann. Ferner ist die Lizenzierungspolitik des CI+-Kartells so aufgebaut, dass kleinere und mittelständige Unternehmen eh chancenlos sind, da für sie der finanzielle Aufwand sehr (zu?) hoch ist.

    Ja, dazu sind beim CI+ noch zu viele Fragen ungeklärt. Um Standard zu werden, muss auf jeden Fall endlich die Zusicherung her, dass aktuelle DVB-CI-Empfangsgeräte uneingeschränkt nutzbar bleiben, ggf. mit einem CI+-Modul. Diese eigentlich selbstverständliche Zusicherung fehlt immer noch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  6. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Auch wenn CI+ die gefürchtete digitale Zwangsjacke ist, so ist es endlich eine legale Möglichkeit, die zunehmende Gerätezahl LCD/Plasma mit eingebautem DVB-C-Tuner zu bedienen...
     
  7. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Das war es dann mit KDG! :mad:

    Und Premiere auch wenn die das auch nehmen werden! :mad:

    Hoffe das alle die CI+ einsetzen so richtig auf die Fresse fallen damit!
     
  8. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Aber nicht die mit Standard-DVB-CI-Schnittstelle, welche ja von der EU für TV-Geräte ab 30cm Größe vorgeschrieben ist. Das ist das Problem, und das wird vom CI+-Kartell nicht offen kommuniziert. Da gibt es immerhin Millionen Empfangsgeräte... Legal ist die Möglichkeit, DVB-CI-Geräte zu bedienen, übrigens auch...:winken:
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Dies entspricht aber nicht den Vorschriften auch wenn es für den mündigen Bürger in Ordnung zu sein scheint.
    Das man den Jugendschutz auch im CI-Modul einbringen kann, haben andere Module (z.B. Cryptoworks Module für Arena, Entavio Modul) gezeigt.

    Könntest Du bitten mal die Stelle der Spezifikation, wo dies enthalten ist? Dies konnte komischer Weiser bisher keiner und ich finde Sie leider nicht ohne Hilfe …

    Wenn Du etwas von DVB offizielles haben willst, dann nimm doch DVB-CPCM :rolleyes:

    whitman
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.474
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland

    Sollte diese Ci+ Geschichte bei Kabeldeutschland Voraussetzung sein und die D-Box2 unbrauchbar werden so wird auch mein bestehendes Abo gekündigt.