1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Einige, oder alle Sender in SD bei Unity.media.

    Anfangs ging das allerdings auch mit den SD Sendern nicht, der angegebene lächerliche Grund von Unity.media war "aus Jugendschutz Gründen".

    Schon witzig, weil das für die werbefinanzierten Privaten gegolten hat, die man problemelos ja in analog aufnehmen kann und konnte.

    Bei den neuen PLUS Innovationen wird halt gelogen das sich die Balken biegen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2014
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Die Chance lautet kündigen!

    Das ist nicht anders als bei HD+ und CI+, nur ein Verzicht beseitigt diese Krankheit, benötigt natürlich Charakter und Selbstdisziplin, die heute nur noch selten zu finden ist.

    Ist aktuell bei sky noch ein Aboabschluß mit eigenen Receiver möglich?

    Das war doch eh abzusehen.

    Wer glaubt das nicht die Industrie entscheidet in welche Richtigtung "politische" Entscheidungen getroffen werden lebt in einer Scheinwelt!

    Die Frage ist jedoch in wie weit man sie gewähren läßt, von daher lautet die Devise einfach nicht nutzen denn wir sitzen am längeren Hebel, da sie immer unser Geld, bzw. unsere Wählerstimme wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2014
  3. thiph079

    thiph079 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Langfristig ist auch CI+ tot wie alle Entschlüsselungen via Smartcard

    Was nützt es mir als Contentanbieter wenn die Inhalte dennoch via dubiose PayServer verfügbar sind, obwohl Pairing sich immer weiter ausbreitet und CI+ zur Standardschnittstelle wird. Fakt ist CI+ basiert nur auf Anderungen der Software, die Restriktionen zu umgehen ist leicht sofern man den Boxkey/RSA Key besitzt und falls das Auslesen public werden sollte haben die ein mächtiges Problem

    Sorry die einzige Methode für die Zukunft wird Entschlüsselung mit Rückkanal sein. Unitymedia machts vor mit der Horizon Box. Das Ganze ist doch viel praktischer, du nimmst dem User jegliche Kontrolle die Verschlüsselung zu umgehen und eventuell kann man als Netzbetreiber seine eigene Verschlüsselung aufbauen da es tausende Möglichkeiten gibt die Verschlüsselung in die SettopBox zu integrieren, das spart teure Lizenzgebühren und ist anbieterfreundlich da ich die komplette Kontrolle über das System habe.

    Auch beim Satellit wird dieses Verfahren in Zukunft aufkommen, Eutelsat zeigt schon kompatible LNBs, zur Not ginge auch ein Ethernet-Port. Jeder besitzt doch heutzutage einen Internetanschluss und ein par Mbit würden locker dafür reichen.
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Dazu bedarf es noch nicht einmal eines Rückkanals. Die UM Umsetzung der Restriktionen funktioniert ohne diesen (CAK7).

    Man kann sich dagegen auflehnen wie man will. In 1 bis 2 Jahren (vielleicht auch 3) wird es keine Karten mehr geben. Auch wird es noch wesentlich wirkvollere Methoden geben, die die jetzigen Maßnahmen erweitern, ähnlich Cinavia. Selbst mit dem Handy aufgenommene Filme lassen sich nicht so ohne weiteres kopieren, abspielen etc.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2014
  5. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Gern geschehen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    ... gibt es. Ist allerdings auch vom CI+ Modul und Plattformbetreiber abhängig. Bei UM sind bei Verwendung des CI+ Moduls keine Aufzeichnungen von RTL, RTL 2, Super-RTL und Vox möglich. Alle anderen Programme der UM-HD-Option können unbeschränkt aufgezeichnet werden ...
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Die RTL-Gruppe scheint allgemein für zeitversetztes Fernsehen extra Geld verlangen zu wollen; da wird man wohl Aufnahmen weiterhin komplett untersagen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Das ist aber ein weiter, ja ein sehr weiter Weg.
    Was ist mit denen, die gar keinen Internet Anschluß haben, bzw. wollen?
    Ich kenne da einige.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Hier ist doch GENAU das um was es geht ....
    Ich habe noch nie einen Pro- oder Anti-Beitrag geschrieben den ich anderen aufdrängen wollte das sie auch so denken und handeln sollen wie ich es "GEWÄHLT" habe ("gewählt" ist der wichtige Teil, es soll hier Leute geben die einem alles aufdrängen möchten und nicht mehr "wählen" lassen wollen)...... ganz im Gegensatz zu anderen die an der Front stehen und nur hetzen, in jedem Beitrag der irgendwie nur dazu passt (mehr dazu am Ende hier). Alleine an deinem Satz hier kann man doch erkennen das du/ihr weltfremd seid und gar nicht versteht das es einfach nur total nervt das immer und immer wieder alles von vorne zu lesen, immer die gleiche Laier und das es 99% gar nicht mehr um die technische Sicht geht (als dein "pro/anti") ....
    Weiterhin hast du auch total übersehen WER da ein "Danke" rein gegeben hat ... fällt dir bei den Namen auf das dies "Freunde" von dir im heiligen Krieg gegen die technischen Terroristen sind ? Schade ..... War aber ja ein Punkt, da schreibt man viel Mist.
    Gestern fand ich am Bahnhof sogar einen Vertrauten im "Kampf gegen das Böse":
    [​IMG]

    Peinlich ist es 3 Beiträge in folge direkt nacheinander zu posten und dies nicht zu einem zusammen zu fassen ..... ggf. ist das technisch zu schwer oder dient es doch einfach nur der Beitragspunkte-Einstreichung für den nach oben offenen Zähler für die Waschmaschine ?
    Peinlich ist es Beiträge als "pro" hinzustellen welche nicht im entferntesten etwas überhaupt zu CI+/HD+ aussagen .... Oder verschlüsseln die mit Popcorn bzw. hat das Zeug was anderes damit zu tun ?


    By the way: lasst "sacken"
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-monitor-die-hd-evolution-ueber-satellit.html (es geht um "HD" und schon ist das Thema erobert von den "Kämpfern" ....
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-deutlicher-gewinnsteigerung.html#post6425132 (selbst ernannte Emnid-Auswerter die ihre Schweigepflicht brechen ... oder doch nur billige eigene "Meinungen" die geäußert werden ?)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ntennenanschluss-2-reseivern.html#post6441163 (wer keine ÖR schau ist "blöd" ....)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2014
  10. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?

    Jetzt geht das schon wieder los mit "Anti" und "Pro" und dem Gejammer über den Inhalt der Beiträge und wer regt sich wieder auf......, MIB

    @MIB, benutze doch mal die Edit-Funktion, da musst Du nicht immer 3 Beiträge nacheinander schreiben, sondern kannst das alles in einem Beitrag zusammen fassen, oder sammelst Du immer noch Punkte für den Beitragszähler
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2014