1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2010.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    In diesem Fall ist das Firmware-Update dann eben wegen CI+ von Nöten, es gab aber auch schon genug Fälle in denen es wegen dem Verhalten der HDMI-Schnittstellen oder aus anderen Gründen nötig war die Firmware bei einigen TV-Geräte-Modellen upzudaten.

    Wenn bei einem neuen Gerät etwas nicht funktioniert, ist es ja nicht Sache des Kunden das Problem zu beseitigen; sich um Probleme dieser Art zu kümmern davon lebt eine ganze Branche, das "Zauberwort" ist dabei Garantiefall`. Die Service-Werkstätten kümmern sich schon um die Mangel Beseitigung, das der Kunde sich selbst einen PC kaufen muss um eine neue Firmware ins Gerät eingespielt zu bekommen ist doch dummfug.

    Viel häufiger als dieser Fall hier, ist beispielsweise der das sich der Kunde einen Blu-ray Player kauft und dann sofort der erste Film nach einem Update "schreit" und die Wiedergabe ohne das Update verweigert; dabei schreit dann hier niemand was ja auch klar ist denn dann geht es ja nicht um CI+.
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland


    Nein - Ja - schon klar was Du meinst, aber ist es nicht Pflicht des Handels, mir ein Gerät zur Verfügung zu stellen, welches 100% funktioniert?
    Wenn ich mir einen PC kaufe, im Einzelhandel, funktioniert der auch. Es sei dann habe bestimmte höhere Ansprüche. Aber für diese "Höheren" Ansprüche ist der TV ja ausgelegt!
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    Man geht davon aus das der Hersteller ein Gerät ausliefert das funktioniert, nur ist das eben ab Werk nicht immer so/möglich, denn zum einen ist ein gewisser Prozentsatz der Neugeräte defekt oder es wird wie in diesen Fall ein Update benötigt.

    Das ist bei allen Produkten so, ich kann mich noch gut daran erinnern wie mein Neuwagen vor einigen Jahren in den Service musste da ein Mangel den alle Modelle eines gewissen Produktionszeitraums hatten beseitigt werden musste.
    Dabei gab es dann auch keinen Neuwagen, und den Händler hat auch keine Schuld getroffen, das ist halt einfach so dass Fehler vorkommen können und im Rahmen der Garantiebestimmungen beseitigt werden.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    Wieso nicht?
    Ich habe hier bei NC schon Updates für Technisat z.B. empfangen. :confused:
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    Zustimmung, sowas geht gar nicht. Überhaupt nicht.

    Aber wir sagen schon seit 10 Jahren, das die Grundverschlüsselung FS Schauen unnötig kompliziert macht.

    Durch die Verschlüsselungswahnschraube haben wir bald ein komplexes Niveau erreicht, wozu es dann ein Ingenieurstudium nötig ist um die Probleme damit zu meistern.

    Nur dadurch schneiden sich die KNB's selbst ins Fleisch, da der belieferbaren Kundenkreis, der gerade noch so technisch versiert ist, drastisch abnehmen wird.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    Stimmt.

    Von TechniSat gab es dieses Jahr definitiv eine neue FW übers Kabel automatisch.

    Müsste also auch für die asiatischen FS Geräte Hersteller möglich sein.

    Es sind ja nicht irgendwelche Marken die meist gekauft werden, sondern welche die sich auf die Fahnen schreiben Premiumprodukte zu verkaufen.

    Im Zeitalter der FW Steuerung von solchen Geräte sollte eine Pflege dessen automatisch geschehen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.226
    Zustimmungen:
    45.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland


    Kommt darauf an wo und auf welchem Transponder die Updates übertragen werden und auf welche Weise der TV-Hersteller überhaupt Updates zulässt.
    Ein Update von Mascom bekommst Du ja auch nicht via Kabel da kein ORF drinn ist...

    Würde hier die Schuld Samsung geben... War nicht anders zu erwarten...
     
  8. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    wenn es hier nicht um CI+ gehen würde sondern z.B. um eine fernbedienung die bei 2% der geräte nicht richtig funktioniert hätte es vermutlich nicht einmal eine schlagzeile gegeben ;)

    welche geräte funktionieren schon auf anhieb
    das ist heutzutage eben so bei dieser sogenannten bananentechnik
    (reift beim kunden)
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    Auch bei den 2% sind Menschen betroffen.

    Und nunmal, ein neuer FS Gerät für 500,- Euro aufwärts ist nunmal keine FB für irgendwas um ein paar Euro.

    Immer diese Vergleiche. Tztztz.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Plus-Ärger bei Kabel Deutschland

    HD ist aber so toll und genau das ist das Problem mit den legalen Angeboten. Es wäre ja viel zu simpel eine Blu-Ray zu produzieren die einfach in jedem Player funktioniert. Stattdessen wird es künstlich teuer gestaltet mit Regiocode, Kopierschutz etc.

    Genauso überflüssig ist eben CI+. Einzig die Entwickler dürften glücklich darüber sein Millionäre zu sein.