1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul wird nicht erkannt / Panasonic

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von D70!, 5. Februar 2019.

  1. D70!

    D70! Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Update: ich habe soeben die Rechnung erhalten. Der Service zeigt sich "gnädig" und berechnet mir insgesamt knapp über 100 Euro. Das ist für mich in Ordnung, ich zahle das natürlich ohne Wenn und Aber. Vielleicht wissen sie selbst, dass man an die Sache etwas anders hätte herangehen können. Somit alles gut!

    D70
     
    Discone und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ich würde GAR NICHTS bezahlen ....
    Das Problem das der TV das CI-Modul nicht verarbeiten kann liegt am TV, nicht am Modul .....
    Die drehen den Spieß aber um .... wende dich doch mal an den Hersteller (Pay-TV Anbieter)/Verkäufer vom Modul und frag was der dazu sagt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der wird dazu nichts sagen.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    HD+ (In-Verkehr-Bringer der Module für ihre Karten und mit ihrem Logo drauf) wird aber was dazu sagen müssen wenn Panasonic Hotline/Techniker sagt das deren Modul daran "schuld" hat das es ging und jetzt nicht mehr ....
    1. hat HD+ oder Panasonic ein Update gebracht das dies auslöste ? Wird ja nicht altersbedingt (Elkos :) ) sein das es mal ging und jetzt nicht mehr
    2. wer hat dann dazu geführt das es mal ging und jetzt nicht mehr ?
    3. lässt es HD+ stehen das sie den schwarzen Peter zugeschustert bekommen ?
     
    Discone gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    So gehts nicht, der Servicetechniker hat eine Leistung erbracht, und den Kunden zur Zufriedenheit bedient. Wer bestellt muss dann für eine erbrachte Leistung auch bezahlen (selbst wenn keine Lösung möglich gewesen wäre)! Nach der Begutachtung meiner defekten Miele Waschmaschine wurden ca. 400 € Instandsetzungskosten geschätzt, für die Vor-Ort-Fehleranalyse waren dann über 100 € fällig. Die Reparatur hatte ich abgelehnt, seit diesem Ereignis kaufe ich nur noch Waschmaschinen für unter 400 € (zusätzlich noch 70 € für die Garantieverlängerung auf 5 Jahre).
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die bringt Dir oft auch nichts.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, nach vier Jahren wurde jetzt im Waschraum die Siemens-Laugenpumpe gewechselt (ohne irgendwelche Zusatzkosten, nur die Wartezeit an Weihnachten u. über die Feiertage war ärgerlich), das nennt sich dann kostenfreier Vollservice.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Siemens mag das sein, wobei die Laugenpumpen dort aber "ewig" halten. Meine Waschmaschine ist schon 10 Jahre alt.
    Bei billig Geräte gibts aber oft keine Ersatzteile mehr nach kurzer Zeit und dann nutzt Dir die Garantie nichts. Du bekommst dann nur noch einen Restwert und dafür bekommst Du keine neue Maschine mehr.
     
  9. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau so machen wir es auch. Komischer Weise halten die Geräte dann auch 5 Jahre..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2019
    luckymam gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die anderen sogar länger. ;)