1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Modul und SAT-Receiver gleichzeitig anschließen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Woodman100, 8. Dezember 2021.

  1. Woodman100

    Woodman100 Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo seifuser,
    Danke für dein Feedback.

    Ich wohne in einem Einfamilienhaus, habe am Dachboden einen SAT-Verteiler mit 8 Ausgängen.
    Der Fernseher hängt bei mir im Gartenhaus, Kabellänge ca. 30 meter, ein zweites SAT Kabel im Kabelschlauch wäre sehr aufwendig

    Aber es funktioniert schon wenn ich die SAT Kabeln immer tausche.
    Wenn ich den Fernseher über das CI-Modul fahre habe ich eine eigene Programmliste, zb ORF 1 am Programmplatz 1

    Wenn ich den Fernseher über den SKY Receiver fahre habe ich auch wieder eine eigene Programmliste, auch hier habe ich ORF 1 auf Programmplatz 1

    Also es funktioniert schon, nur nervt mich das ständige wechseln der SAT Kabeln.

    Aber nochmals Danke für deine Fachmännische Auskunft.

    LG, Heinz
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn es so gut funktioniert, warum soll der LG-TV dann überhaupt nutzbar gemacht werden?
    Das stimmt nicht, mit einem anderen Multischalter mit Unikabel-Ausgang kannst du viele Empfänger über eine Leitung voll nutzbar machen.
    Kein einziges Kabel müsste neu gezogen werden.
     
    Discone gefällt das.
  3. Woodman100

    Woodman100 Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo seifuser,

    Okay, Danke für deine Proffesionelle Auskunft. Muß ich mit meinem Elektriker besprechen.

    SG, Heinz
     
  4. Woodman100

    Woodman100 Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Du hast recht, ABER es geht um meine Frau, den mit dem Receiver habe ich 3 Fernbedienungen. 1 für TV einschalten, 1 für Soundanlage / Ton zum einschalten u. eine für Receiver. Ausserdem habe ich das CI Modul mit einer ORF-Karte. Wenn die ORF-Karte nach 5 Jahren abgelaufen ist,werde ich nur mehr über den Receiver fahren. Habe noch 5 Jahre Zeit zum anlernen meiner Frau :):)

    Danke

    SG, Heinz
     
    seifuser gefällt das.
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Wenn Du in Österreich wohnst, kannst Du den ORF auch auf die sky-Karte schalten lassen.
     
  6. Woodman100

    Woodman100 Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo globasky

    Habe ich.

    Es geht nur rein um SKY und da um die Sportsender.

    SG, Heinz
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine Universal FB reicht da normal. Ich habe für 6 Geräte auch nur eine (inklusive Tannenbaumbeleuchtung)