1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Robbie1978, 18. September 2014.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

    So ein Geschäftsgebahren ist dann ja noch schlimmer, als bei TC. Da muss man nur darauf achten, dass gebraucht erworbene Hardware nicht mehr in einem laufenden Vertrag steckt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

    Das hat nichts mit Geschäftsgebaren zu tun sondern ist einfach technisch bedingt.
    Fremnde Seriennummern lassen sich eben garnicht eintragen.
     
  3. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

    das Problem liegt in diesem Fall bei TechniSAT. Es hat nichts mit Geräten aus dem freien Markt zu tun.

    Bei allen Geräten von TechniSAT (K1, Digit ISIO C oder auch CI Modul) muss TechniSAT die ChipID an KabelKiosk melden. Diese tragen es dann in die Datenbank ein und noch können die Geräte bei jedem KNB der KabelKiosk macht auch genutzt werden.

    Die Meldung von TechniSAT erfolgen allerdings oft erst nach zwei oder drei Wochen, (nach der Auslieferung der Geräte) + eine Woche für die Eintragung in die Datenbank von KabelKiosk.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

    Erzähl doch bitte keine Märchen.

    Wenn man normal bei KK kündigt, wird auch die Seriennummer wieder frei. Der nächste Besitzer kann sich dann selbstverständlich damit anmelden. Habe ich doch selber schon einige Male so praktiziert. Sonst würde ich das auch nicht schreiben. Bei Telecolumbus geht das auch so, wenn das Modul vom Vorbesitzer käuflich erworben wurde - das sollte ja klar sein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

    Die Module werden aber sehr oft Verkauft ohne dass das Abo gekündigt wurde weil man seine eigene Technik nutzen will.
    Man will auch verhindern das man sich eine Seriennummer einfach nur "ausborgt" nur damit man die Hardware nicht kaufen muss, genau daher machen das die Kabelanbieter nicht (im Gegensatz zu Kabeldeuschland).
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

    Von 5 gekauften Modulen haben bisher auch alle 5 funktioniert. Falls das mal nicht so wäre, weiß ich wo dem Verkäufer sein Haus wohnt und es wird geklärt. Ist doch ganz einfach. :)

    Verstehe die Probleme nicht, die du da immer heraufbeschwören willst.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Ci+ Modul Technicrypt für Kabelkiosk (KMS München)

    Was heißt "noch"? Weißt Du von geplanten Änderungen?
    Und: Gilt das auch für den (älteren) Digit HD8C? Der wurde früher (bei KMS) auch freigeschaltet. Pairing soll dort aber IMHO nicht mit echtem Chip passiert sein, sondern angeblich durch Geräte-SW.