1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sind private Kabelnetze... Und auch keine Minderheit.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    So klein gar nicht. In Hamburg waren 2019 230.000 von 1,04 Mio Haushalten bei Willy.tel/Wilhelm.tel, diese haben nämlich einen Vertrag mit der SAGA (städtische Wohnungsbaugesellschaft) und den meisten Wohnungsbaugenossenschaften und haben ein eigenes Glasfasernetz.
    Es gibt keinen bundesweiten "Privatkabel-Giganten" aber die ganzen "Kleinen" zusammengezählt ist nicht so wenig.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist hier in MD genauso. Die angeblich großen KNB konzentrieren sich in Wahrheit auf die Eigenheime. In der Stadt also die Minderheit. Die großen Wohnungsgenossenschaften haben alle einen Vertrag mit MDCC als Regionalen Anbieter für Internet, Telefon und Fernsehen.....
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Bis heute hat Sky darauf NICHT reagiert, dies mal als Information bis jetzt. Solange das Modul läuft, behalte ich das Abo, andernfalls geht sofort die Kündigung raus.
     
    headbanger, Pedigi und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist gerade mal 1 Woche her. Also noch Zeit.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Bei mir sind es knapp 2 Wochen und keine Bestätigung des Widerspruchs. Lediglich den Spruch vom Automaten, daß man sich kümmern wolle, ohne den Sachverhalt zu nennen worum es ging. Habe über deren "Web-Formular" widersprochen.

    Naja, wenn sie auf diese Weise mir Zigelstein vorher schon vor die Haustür legen wollen, dann bin ich eben vorher schon wech....
     
    DigitalRoboCop gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hättest aber eher gute Chancen, das Paket nicht nur kommentarlos zurückzuschicken, sondern das Modul weiter zu behalten. Widerspruch ist Widerspruch und Sky kann daraufhin nicht den SkyQ schicken, weil die alten AGB gelten, in denen ein solcher Austausch nicht vorgesehen ist.
     
    azureus gefällt das.
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Was passiert wenn einem das "Q Paket" von irgend einem Paketdienst vor die Tür gelegt wird und man nicht die Möglichkeit bekam, die Annahme zu verweigern?
    Vieleicht ist es ja auch aus Versehen von jemanden ausgeliehen worden? Immerhin ist es doch ein " kostenloser" HD Empfänger mit Festplatte, oder?
     
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe auch noch keine Bestätigung des Widerspruches. Ich hatte zunächst an anhang@sky.de geschrieben, danach nochmal an widerruf@sky.de. Jeweils eine „Eingangsbestätigung“ bekommen. Das war’s bislang.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Annahme des Paketes hat der Kunde nicht dem Tausch zugestimmt. Das sind 2 unterschiedliche paar Schuhe.

    Und wenn Sky mit der Nummer kommt "wir haben gar keinen Widerspruch erhalten, jetzt gelten die neuen AGB und daher ist der Tausch rechtskräftig", ja dann muss man auch als Kunde sich auf das Niveau herabbegeben und Sky mitteilen "ich habe gar keine neuen AGB bekommen". Und dann steht Sky dumm da, denn sie können nicht das Gegenteil beweisen, da Emails mit denen sie verschickt werden im dt. Justizsystem keinerlei Zustellungsbeweiskraft haben.
     
    Redfield und Klaus B gefällt das.