1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Das bleibt offen wie Sky hier ticket. Entweder man lässt das Abo unverändert weiterlaufen (sollten alte AGBs weiter bestehen) oder Sky bietet dir durch nen Kniff/Trick nen abgeänderten Vertrag an. Alles bleibt gleich nur HD Option wird zur UHD Option und CI+ wird durch Sky Q getauscht, ansonsten darfst du gehen. Aber ich denke Sky wird schon versuchen, dir die neuen AGBs irgendwie unterzujubeln. Wollen ja auch nicht zick Versionen führen.
    Zudem möchte man gewiss die HD Option aus den Verträgen bekommen. So das man SD auch abschalten kann und schon hast du die neuen AGBs akzeptiert.

    Kurz gesagt, ich denke bestehende Verträge werden jetzt noch auslaufen gelassen, danach gibts nur noch Sky Q und somit eine Vertragsänderung mit den aktuellen AGBs.
     
    ronjaraeubertochter gefällt das.
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.998
    Zustimmungen:
    2.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute auch die neuen AGB bekommen und direkt widersprochen!
     
    Berliner gefällt das.
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Die UHD-Option ziehe ich garantiert nicht, wenn ich dafür die Q-Krücke nehmen muß.

    Es ist ja kein Geheimnis, das man UHD auch auf das Modul bzw. Smartcard freischalten KÖNNTE.
     
    Patrick S, voller75, Pedigi und 3 anderen gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich kann Sky bei Sky Go/Sky Ticket auch den UHD Stream anbieten, denn da wird man garantiert keine unnötig getrennten Streams für Go/Q zur Verfügung stellen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht man aber nicht. Also könntest Du auch lange warten. Ebenso wirst Du nie UHD an Serien, Filmen und Dokus bei Sky sehen und auch nie BoxSets.
    Und das wiederum muss ich nicht verstehen
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Da gebe ich Dir Recht.

    Ich meinte ja eben in erste Linie den linearen Empfangsweg. ;)
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich weiß, das Sky das nicht machen wird. Von daher...

    Mir reicht das lineare Angebot aus.
     
  8. ronjaraeubertochter

    ronjaraeubertochter Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2018
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke, dass das mal einer anspricht. Weil genau das ist doch der springende Punkt: Wenn wir mal davon ausgehen, dass Sky niemals kündigt, dann würden theoretisch die alten Verträge (und AGB) immer weiterlaufen, sofern der Kunde nicht auf irgendein tolles "Angebot" reinfliegt und sich dabei neue AGB unterjubeln lässt. Klar würden viele dann zum Vollzahler abgestraft werden, aber das könnte es wert sein.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich bin kein Rechtsanwalt und ich kenne die AGBs auch nicht wirklich. Sky kann dir aber vor Ablauf neue AGBs zusenden mit Info, Vertragsverlängung zu neuen Konditionen oder auslaufender Vertrag.
    Eine Vertragsverlängerung mit neuen AGBs die du aber nicht bekommen hast, sollte es rechtlich aber nicht geben.
    Man muss die nächsten Monate abwarten, wie es bei auslaufenden Verträge gehandhabt wird.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, musst du. Von daher muss Sky ohnehin nur abwarten, bist die alten AGB von alleine „rauswachsen“.